
Willkommen bei KEBA
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert KEBA entsprechend dem Leitspruch "Automation by innovation."
innovative Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Branchen.

Willkommen bei KEBA
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert KEBA entsprechend dem Leitspruch "Automation by innovation."
innovative Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Branchen.

Willkommen bei KEBA
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert KEBA entsprechend dem Leitspruch "Automation by innovation."
innovative Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Branchen.
Wer sind wir
Im Jahr 1968 in Linz gegründet ist KEBA heute ein international agierendes Unternehmen, das seinen Erfolg aus technologischen Innovationen, höchstem Qualitätsanspruch und der Dynamik und Begeisterungsfähigkeit seiner Mitarbeiter schöpft.
KEBA arbeitet laufend an neuen Entwicklungen und Branchenlösungen mit dem Ziel, ihren Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

415,4
Mio. € Umsatz (31.3.21)

1.800
Mitarbeiter

25
Standorte

15
Länder
Unsere Geschäftsfelder
Industrial Automation
Gesamtlösungen passend für die jeweiligen Branchen und abgestimmte Einzelkomponenten aus einer Hand.
Industrial Automation

Handover Automation
Die physische mit der digitalen Welt zu verbinden, ist unsere Vision.
Handover Automation

Energy Automation
Unsere Leidenschaft für erneuerbare Energien bildet die Zukunft.
Energy Automation

KEBA Gruppe
Die Zentrale ist in Linz/Österreich. Mit eigenen Niederlassungen ist die KEBA Group AG weltweit vertreten. Zur KEBA-Gruppe zählen darüber hinaus weitere Unternehmen.
KEBA Niederlassungen
Hauptsitz der KEBA Gruppe ist Linz, Österreich. In Deutschland, den Niederlanden, Rumänien, Türkei, Italien, der Tschechischen Republik, der Schweiz, den USA, China, Indien, Südkorea, Taiwan und Japan ist KEBA mit eigenen Niederlassungen vertreten.
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
Seit Ende 2018 ist die deutsche KEBA Industrial Automation Germany GmbH (vormals LTI Motion GmbH) mit Hauptsitz in Lahnau Teil der KEBA-Gruppe. Die KEBA Industrial Automation Germany GmbH ist Spezialist im Bereich Servo-Antriebstechnik.
Seit dem Merger ist KEBA Gesamtlösungsanbieter im Bereich Industrieautomation. Kunden erhalten ihre Automatisierungslösungen aus einer Hand – von der Bedienung über die Steuerung und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik und das passend für jede Branche.
KEBA Spindle Technology GmbH (DE) - Industrial Automation (vormals Heinz Fiege GmbH)
Seit Ende 2018 ist die deutsche KEBA Spindle Technology GmbH (vormals Heinz Fiege GmbH) mit Sitz in Röllbach Teil der KEBA-Gruppe. KEBA Spindle Technology GmbH ist technologisch führender Anbieter von Spindeltechnik.
DELEM (NL) - Industrial Automation
KEBA übernahm Anfang 2013 die Mehrheitsanteile des niederländischen Automationsunternehmen DELEM mit Sitz in Eindhoven. KEBA erweiterte durch diese Übernahme im Bereich Industrieautomation seine Branchensegmente Kunststoff, Robotik-/Handhabungstechnik sowie Verpackung um das Segment Blechverarbeitung. DELEM ist ein selbstständiges Unternehmen innerhalb der KEBA-Gruppe. Die operative Führung hat das DELEM Management-Team inne.
DRAG & BOT (DE) - Industrial Automation
Die Drag and bot GmbH ist seit Dezember 2021 Teil der KEBA Gruppe. Das in Stuttgart ansässige Unternehmen entwickelt ein innovatives Betriebssystem für Roboter. KEBA stärkt damit ihre Position im Geschäftsfeld Industrial Automation und ergänzt das Produktportfolio strategisch mit einer innovativen, flexiblen Automatisierungssoftware.
KESAT a.s. (CZ) - Industrial Automation
Seit 1991 ist die KESAT a.s. mit Sitz in Jihlava, Tschechien ein Tochterunternehmen der KEBA AG. Zum Tätigkeitsbereich gehören die Optimierung, die Automatisierung und die Visualisierung von Produktionsprozessen in verschiedenen Branchen.
KEMAS GmbH (DE) - Handover Automation
Seit 2016 ist die deutsche KEMAS GmbH mit Sitz in Oberlungwitz in der Nähe von Chemnitz/Deutschland Teil der KEBA Gruppe. Die KEMAS GmbH ist operativ eng mit dem KEBA Geschäftsfeld Handover Automation verbunden, um Synergien in der Technologie sowie am Markt optimal nutzen zu können.
CBPM-KEBA (CN) - Handover Automation
Anfang 2007 baute KEBA mit der Gründung des Joint-Ventures CBPM-KEBA mit Sitz in Peking seine Position am chinesischen Bankenmarkt weiter aus. Die CBPM (China banknote printing and minting corporation) ist ein Tochterunternehmen der Chinesischen Zentralbank, die rund 30.000 Mitarbeiter beschäftigt und die größte Banknotendruckerei weltweit ist. Mit der Gründung der CBPM-KEBA wurden Vertriebsstrukturen genutzt und Synergiepotenziale erschlossen.
Vorstand / Aufsichtsrat / Aktionäre

Vorstand
Vorstand Finanz, CFO
Andreas Schoberleitner, MBA
Vorstandsvorsitzender, CEO
Ing. Mag. Gerhard Luftensteiner
Vorstand Technik, CTO
Ing. Franz Höller
(v.l.n.r)

Aufsichtsrat
Vorsitzender & KEBA-Gründer
KR Ing. Karl Kletzmaier
Aufsichtsräte
- Franz Janda (Stellv. Vorsitzender)
- Michael Kralowetz BSc.
- Mag. Barbara Kletzmaier
- Ing. Thomas Metschitzer (Nominierter Betriebsrat)
- DI Dr. Hans-Georg Reiter (Nominierter Betriebsrat)

Aktionäre
Die Aktien der KEBA Group AG verteilen sich auf die folgenden Personen:
- KR Ing. Karl Kletzmaier
- Mag. Barbara Kletzmaier
- Mag. Martina Waldner
- Michael Kralowetz BSc.
- Ing. Mag. Gerhard Luftensteiner
- Ing. Franz Höller

Vision
Unser ganzes Denken und Handeln richten wir auf die Welt von morgen:
Nur wer Visionen hat, kann Innovationen schaffen und mitgestalten.
Jeden Tag aufs Neue finden wir Lösungen, die bestehende Verfahren vereinfachen, schneller machen oder völlig neue Anwendungen darstellen.
Wir spüren Trends auf und entwickeln richtungsweisende Lösungen für definierte Branchen. Klare Alleinstellungsmerkmale begeistern sowohl unsere Kunden als auch die Anwender.
- KEBA verschafft seinen Kunden Vorteile durch optimierte Gesamtlösungen
- KEBA-Produkte stehen für „easy to use“
- Innovationen und eigene Wertschöpfung sind die Basis für unsere Vertriebserfolge.
- In ausgewählten Segmenten ist KEBA Weltmarktführer.
- Wir haben unsere Internationalisierung durch Ausbau und Gründung neuer Tochtergesellschaften konsequent fortgesetzt.
Was uns besonders macht
Fokus Innovation

Unser ganzes Denken richtet sich auf die Welt von morgen. Das Erfolgskonzept von KEBA beruht auf der großen Innovationskraft des Unternehmens und dem hohen Qualitätsstandard der Produkte und Dienstleistungen.
Zahlreiche Auszeichnungen sind ein klares Signal für die Innovationskraft des Unternehmens auf vielen Ebenen und eine Wertschätzung für das Engagement unserer Mitarbeiter.
Ganzheitliche Wertschöpfung

Der ganzheitliche Wertschöpfungsprozess bei KEBA beginnt mit der Beratung für Hard- und Software, erstreckt sich über System-Design und -Architektur bis hin zu einer maximalen Entwicklungstiefe.
Diese Durchgängigkeit setzt sich in der Produktion fort, die nicht nur die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche ermöglicht. Sie sorgt darüber hinaus für größtmögliche Flexibilität und nicht zuletzt für höhere Kosteneffizienz.
Die intensive Zusammenarbeit aller Abteilungen von Beginn an ist ein weiterer Erfolgsfaktor unserer Wertschöpfungskette: so vernetzen wir Erfahrungen und das Know-how aus anderen Branchen, finden Analogien und nutzen diese in unseren Entwicklungspartnerschaften.
Hohe Entwicklungstiefe

Modernes Software Engineering und neueste Softwaretechnologie verbunden mit fortschrittlichen Entwicklungsprinzipien lassen auch aus den komplexesten Aufgabenstellungen performante, robuste und wartbare Systemlösungen mit langer Nutzungsdauer entstehen.
Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der Systeme haben schon in der Entwicklung unserer Produkte höchste Priorität – stets abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen und Normen unserer internationalen Kunden.
Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Lösung reicht eine lückenlose Qualitätsüberwachung.
Produktion

Unsere Produktion erfüllt die laufend steigenden Anforderungen unserer Kunden nach Schnelligkeit und Lieferfähigkeit.
Atmende Kapazitäten, Fließfertigung, standardisierte Arbeitsprozesse und permanente Optimierung der Durchlaufzeiten machen uns flexibel, damit wir stets auf die Wünsche unserer Kunden eingehen können.

Auszeichnungen
2021-2008
- Pegasus in Bronze, Wirtschaftspreis der OÖ Nachrichten (2021)
- ALC Austria's Leading Companies, Kategorie "Besondere Leistungen und nachhaltige Innovationen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten“ (2020)
- German Design Award 'Special Mention' in der Kategorie 'Workshop and Tools' für KeMes (2019)
- Innovationspreis Land OÖ für KeMes (2018)
- Red Dot Award: Product Design - KeMes Winkelmesssystem (2018)
- iF Product Design Award - KeMes (2018)
- Robotics Award - KeTop T10 (2014)
- iF Product Design Award - KeControl C3 CP330 (2010)
- Auszeichnung von der FFG* für Innovationsprojekte (2008)
- Bestes Familienunternehmen OÖ, Wirtschaftsblatt (2008)
2008-2000
- iF Product Design Award für KePlus R6 & X6 (2008)
- Ringier Technology Innovation Awards für technologische Innovationen in der chin. Kunststoff-, Metall-, Verpackungs- und Nahrungsmittelindustrie (2008)
- iF Product Design Award für KeTop T50 (2007)
- Pegasus in Gold, Wirtschaftspreis der OÖ Nachrichten (2005)
- Österreichischer Staatspreis für Qualität (2004)
- World Mail Award in Gold Innovation KePol Packstation (2004)
- Innovationspreis Land OÖ in Gold (2003)
- Österreichischer Weiterbildungspreis KnewLEDGE 1. Platz Unternehmen bis 500 Mitarbeiter (2000)
Geschichte & Meilensteine

LTI Motion GmbH wird KEBA Industrial Automation Germany GmbH

Die KEBA AG übernimmt deutsche LTI Motion GmbH

Markteinführung von KePlus Connect - der smarten Kleinstfiliale von KEBA für Geldinstitute

Markteinführung von KeMes - der Präzisionslösung für die effiziente Winkelkontrolle

KEBA feiert den 50sten Geburtstag

Eröffnung der KEBA Indien Ltd. in Pune

Markteinführung der neuen Steuerungsgeneration KeControl C5

KEBA präsentiert erstmals ihre neuen Geldautomaten: die evo Serie

KEBA übernimmt deutschen Selbstbedienungsspezialisten KEMAS

Markteinführung der neuen Heimladestation für Elektrofahrzeuge KeContact P30

Markteinführung des mobilen Bedienterminals KeTop T200 - Sicher und ergonomisch bedienen mit dem Tablet der Industrie

Markteinführung des echtzeitfähigen Multitouchpanel KeTop APxx

KEBA erwirbt die Mehrheitsanteile am niederländischen Unternehmen DELEM

Markteinführung KeTop T10 directMove- Roboter schnell und einfach mit intiutiven Gesten bedienen

KEBA expandiert - Werk 2 in Linz geht in Betrieb

Markeinführung von KeDrive for Motion - das kompakte Steuerungs- u. Antriebssystem mit integrierter Sicherheitssteuerung

Eröffnung der Niederlassung Südkorea

Eröffnung der Niederlassung Japan

Einstieg in den Bereich Heizungssteuerungen für Alternativenergien

Eröffnung der Niederlassung in Italien

Markteinführung der Kontoserviceterminals KePlus K6 und KePlus P6

Eröffnung der Niederlassung Türkei

Markteinführung der ultra-kompakten echtzeitfähigen Steuerungsgeneration KeControl C3

Eröffnung der Niederlassung Taiwan

CBPM-KEBA Joint Venture in China mit der größten Banknotendruckerei der Welt

Eröffnung der Niederlassung Rumänien

Eröffnung der Niederlassung KEBA CN Ltd. in Beijing

KEBA revolutioniert mit KePol-Paketautomaten die Paketlogistik

Einzug ins neue Firmengebäude

Erweiterung der Produktpalette an Handterminals

KEBA feiert 30 Jahre Jubiläum

Das Handterminal KeTop T100 setzt neu Maßstäbe hinsichtlich Ergonomie & Robustheit

KEBA liefert Lotto-Terminal KeWin mit patentierter Scanningtechnologie

Eröffnung der Niederlassung USA

Zweite Generation einer einheitlichen Programmierumgebung für SPS-, Regelungs-, Roboter-, Kommunikation- und Visualisierungsaufgaben

Entwicklung eines mobilen Roboter- Programmier- und Bedienterminals

Start der Entwicklung von Kemro und Rondo - zwei zukunftsträchtige Produkte

Eröffnung der Niederlassung Deutschland

Entwicklung einer Steuerungsanlage für die größte Bankkundenmietfachanlage in Hongkong

Entwicklung der ersten Safesteuerungsanlage und Zutrittskontrollsysteme für Banken

Erste Steuerungsentwicklung auf Mikroprozessorbasis für Walzwerke

Karl Kletzmaier steigt in das Unternehmen ein

Firmengründung durch Gunther Krippner in der Baumbachstrasse 22

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox