
Praktika &
Abschlussarbeiten
KEBA Österreich
Du bist Schüler:in einer HTL oder Student:in einer FH/Uni aus einem der – für unser Umfeld – zentralen Fachbereiche Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Software Engineering?
Willst Du
- erste Kontakte in der Berufswelt knüpfen
- Gelerntes in die Praxis umsetzen
- eine aufregende Zeit, an die du später gerne zurückdenkst?
Dann bieten wir dir an unseren Hauptstandort (Linz, OÖ) erste Einblicke in unsere spannende Welt der Automatisierung.
Wir freuen uns auf technik- und innovationsbegeisterte junge Menschen.
Unsere Möglichkeiten für deine Praxiserfahrungen
Eine Abschlussarbeit mit starkem Praxisbezug oder ein spezialisiertes Berufs- oder Ferialpraktikum während deiner Ausbildung beleben deine theoretische Ausbildung mit Praxiswissen. Erfahre hier mehr über deine Möglichkeiten am KEBA Hauptstandort (Linz, OÖ).

KEBA bietet dir im Rahmen deiner Ausbildung die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Expert:innen aus den Fachbereichen ein praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Thema für deine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit zu entwickeln und bearbeiten. Im Bereich Industrial Innovation können wir vereinzelt auch PhD-Arbeiten vergeben.
Ein kurzes Motivationsschreiben hilft uns, deine persönlichen Interessen und dein fachliches Know-how besser zu verstehen. Bitte erläutere darin auch, welcher Fokus für deine Abschlussarbeit besonders spannend wäre. Anschließend prüft KEBA, welche aktuellen Projekte oder Herausforderungen sich für eine wissenschaftliche Bearbeitung eignen. Im jeweiligen Fachbereich wird daraufhin ein Themenvorschlag ausgearbeitet, der sowohl den Anforderungen deiner (Hoch-) Schule als auch den praktischen Bedürfnissen des Unternehmens gerecht wird. Um eine qualitativ hochwertige Betreuung sicherzustellen, können wir nur eine bestimmte Anzahl an Abschlussarbeiten gleichzeitig begleiten.
Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung!

KEBA bietet dir die Möglichkeit, ein Berufspraktikum im Rahmen deiner Ausbildung oder deines Studiums zu absolvieren – eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Dabei lernst du nicht nur die vielfältigen Aufgabenbereiche bei KEBA und unsere Organisation näher kennen, sondern bekommst einen Eindruck davon, wie dein späteres Berufsumfeld aussehen könnte.
Einige unserer Mitarbeiter:innen haben ihre Karriere genau auf diesem Weg begonnen – und sind bis heute Teil unseres Teams.
Wir nehmen deine Initiativbewerbung für ein Berufspraktikum gerne entgegen und prüfen sie individuell.

Du bist Schüler:in einer HTL oder Student:in an einer FH/Uni in einem der für uns relevanten Fachbereiche Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, SW-Engineering, etc.? Dann bist du bei uns goldrichtig!
KEBA bietet für den Zeitraum von Juli bis August Schüler:innen, Student:innen sowie Fachhochschüler:innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Ferialpraktikums Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen zu sammeln.
Wichtige Hinweise:
Für den Sommer 2026 können Bewerbungen, die bis 28. Februar 2026 eingehen, berücksichtig werden. Bitte lade deine vollständigen Bewerungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Jahreszeugnisses) über das Bewerberportal hoch. Die Auswahl und Zuteilung erfolgt Ende März 2026. Bewerbungen von Pflichtpraktikant:innen technischer Ausbildungseinrichtungen werden bei der Vergabe bevorzugt berücksichtigt.
Dich begeistert Technik und du arbeitest gerne lösungsorientiert? Du hast die (Hoch-)Schule gerade hinter dir gelassen oder stehst kurz davor (🎉 gratuliere!) und bist bereit, ins Berufsleben einzutauchen? Dann ist das KEBA TalentsPROgram in Österreich der nächste Schritt auf dem Weg zu deinem Traumjob.
Sammle innerhalb von 1 bis 1,5 Jahren (je nach Projektdauer) authentische Einblicke und wertvolle Berufserfahrung im Bereich Software Development oder Application Engineering.
Du arbeitest von Beginn an in einem echten Projektteam und erhältst einen fixen Platz bei uns mit regulärem Arbeitsvertrag.
Du bist Schüler:in einer österreichischen HTL – etwa in den Fachbereichen Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder Software Engineering – und aktuell in der 3. oder 4. Klasse? Du bist neugierig, hast ein Händchen für Technik, erste Programmiererfahrung gesammelt und möchtest dein Wissen endlich mal „in real life“ anwenden? Dann haben wir ein spannendes Angebot für dich:
Im Rahmen unseres KEBA Talents Summer Program erhältst du für einen Monat exklusive Einblicke in den Bereich Robotik und in die Entwicklung von Roboterapplikationen. Unsere Expert:innen begleiten dich persönlich und zeigen dir, wie innovative Automatisierung bei KEBA entsteht.
Da wir nur maximal 6 Young Talents aufnehmen können, zählt deine Motivation: überzeuge uns mit deiner Bewerbung, dass du der/ die Richtige für dieses Programm bist!
„Während meines 4-wöchigen Pflichtpraktikums habe ich gute Eindrücke ins Marketing- und das Grafikdesign-Team bei KEBA bekommen: Von Copy Writing für die Barrierefreiheit der KEBA Website über das Bearbeiten von Dokumenten im KEBA Corporate Design und Design Drafts bis zur Begleitung bei der Ferienbetreuung für die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich durfte auch selbst kreativ werden und hab viele Personen kennengelernt.“

„Während meines Ferialpraktikums im Bereich PC Control&IO konnte ich spannende Einblicke in die Arbeit am Betriebssystem der KEBA-Steuerungen gewinnen. Besonders wertvoll war für mich, dass ich fachlich immer wieder gefordert war und dadurch viel Neues lernen konnte. Gleichzeitig habe ich das tolle Team sehr geschätzt, mit dem die Zusammenarbeit sowohl lehrreich als auch angenehm war.“

„Beim KEBA Robotik Summer Program habe ich gelernt, einen Roboter gezielt zu steuern und ihn dazu zu bringen, genau das auszuführen, was ich ihm vorgebe. Ich weiß jetzt, wie man HMI, Robotik und Code verbinden kann. Besonders gefallen hat mir, dass wir uns in der Kleingruppe immer austauschen konnten, viel Spaß hatten und auch viel voneinander gelernt haben.“

{{ filteredJobs.length }} offene Praktikums-Stelle(n)
Die Anzeige dieses Job-Inserats ist leider nicht möglich.
Es stehen leider unter Berücksichtigung der aktuellen Filterkriterien keine Stellenangebote zur Verfügung.
Fragen? Lena hilft dir gerne weiter.

Einblicke
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox