
Ausbildung bei
KEBA in Deutschland
Wir möchten täglich Lebens- und Arbeitswelten einfacher und besser gestalten. Dafür entwickeln wir mit Leidenschaft Automatisierungslösungen und sind stets auf der Suche nach jungen Talenten.
Wir suchen motivierte Schüler:innen mit sehr guten schulischen Voraussetzungen (Abitur/Fachabitur/Realschulabschluss), die an einer interessanten, zukunftssicheren beruflichen Perspektive in einem international erfolgreichen, innovativen Unternehmen interessiert sind.
Wir bieten Schüler:innen Ausbildungsplätze im
-
technischen und kaufmännischen Bereich sowie
-
die Absolvierung eines praxisbezogenen Studiengangs
an.
Schau doch rein!
Ausbildung & StudiumPlus

-
Elektroniker für Geräte & Systeme (all genders)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
-
Mechatroniker (all genders)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
-
Fachinformatiker für Systemintegration (all genders)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

-
Industriekaufmann/kauffrau (all genders)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
-
Fachkraft für Lagerlogistik (all genders)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Seit 2001 gibt es den dualen Studiengang StudiumPlus, einen praxisbezogenen Studiengang mit Bachelor-Abschluss nach sieben Semestern.
Gemeinsam mit Unternehmen aus der Region und Kommunalvertreter:innen wurde mit der Technischen Hochschule Mittelhessen ein Konzept erarbeitet, das ein komprimiertes Studium mit inhaltlich aufeinander abgestimmten Praxisphasen verbindet. Mehrwöchige Phasen des Studiums und betriebliche Ausbildung wechseln einander ab.
Wir bieten folgenden Studiengang an:
- Ingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik Standort Lahnau
- Softwaretechnologie Standort Lahnau
Das bringst du mit:
- Abitur oder Fachabitur
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik von Vorteil
- Gutes mathematisches, technisches und logisches Denkvermögen
- Gute Allgemeinbildung
- Engagiert, flexibel, teamfähig
- Offenheit gegenüber Neuem
- Freude im Umgang mit Menschen
Wir freuen uns über deine Online Bewerbung!
Benefits für dich

Flexible Arbeitszeiten
Work-Life Balance und Biorhythmus rücken die flexible Arbeitszeitgestaltung in den Vordergrund. Wir bieten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen die Möglichkeit, Familie, Job und Freizeit besser zu vereinen.

Kantine
Unser Mitarbeiter:innenrestaurant bietet täglich drei frisch zubereitete Menüs zu günstigen Preisen an. Eines davon ist vegetarisch. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Obst, Kuchen und jede Menge anderer Leckereien.

Gesundheit & Fitness
Neben dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, Rückenfitness und Sport- und Entspannungsangeboten bieten wir unseren Mitarbeiter:innen Gesundheits- und Wassertage sowie Sprechstunden bei unserem Betriebsarzt an. Darüber hinaus stehen Kurse beispielswiese zu den Themen „Raucherentwöhnung“ und „Gesunde Ernährung“ zur Auswahl.

Betriebsarzt
Der Betriebsarzt steht den Mitarbeiter:innen zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Zusätzlich werden Impfaktionen angeboten.

Aus- und Weiterbildung
Trainings, Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen sowie Inhouseschulungen sind Bestandteile unseres breiten Aus- und Weiterbildungsangebotes.
{{ filteredJobs.length }} offene Ausbildungsstelle(n)
Die Anzeige dieses Job-Inserats ist leider nicht möglich.
Es stehen leider unter Berücksichtigung der aktuellen Filterkriterien keine Stellenangebote zur Verfügung.
FAQs zur Ausbildung bei KEBA in Lahnau
Hier haben wir häufig gestellte Fragen zum Thema Ausbildung und StudiumPlus zusammengestellt. Wenn du weitere Infos benötigst, wende dich gerne an Johanna.
Die Ausbildung bei KEBA in Deutschland findet im Betrieb der KEBA Industrial Automation Germany GmbH, Gewerbestraße 5–9, 35633 Lahnau und in der jeweiligen zuständigen Berufsschule statt.
Unsere dualen Studierenden absolvieren ihr Studium im Wechsel blockweise im Betrieb sowie an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Wetzlar.
Die Vergütung der Auszubildenden steigert sich je nach Lehrjahr und ist wie folgt geregelt:
1. Lehrjahr | € 1.223,00 |
2. Lehrjahr | € 1.288,00 |
3. Lehrjahr | € 1.376,00 |
4. Lehrjahr | € 1.422,00 |
Viele unserer Auszubildenden bleiben auch nach Abschluss ihrer Berufsausbildung bei KEBA und übernehmen spannende Projekte. Als verlässlicher Arbeitgeber bieten wir unseren jungen Mitarbeiter:innen ein breites Angebot an weiterführenden Ausbildungen und fördern Talente individuell. So machen wir uns gemeinsam fit für die berufliche Zukunft.
Für die verschiedenen Ausbildungsberufe stehen bei uns jeweils eigene Ausbilder:innen zur Verfügung. Sie werden von engagierten Ausbildungsbeauftragten unterstützt.
In der Regel handelt es sich bei unseren Ausbildungsbeauftragten um langjährige Mitarbeiter:innen, die gerne ihr Know-How und ihre Erfahrung mit neuen Kolleg:innen teilen möchten. Viele von ihnen waren selbst Auszubildende bei KEBA. Unsere Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragten arbeiten laufend daran, die Ausbildung auf dem modernsten Stand zu halten, stimmen sich gemeinsam ab und nehmen dazu auch selbst an Weiterbildungen teil.
Mit Stand August 2025 werden bei KEBA in Deutschland 23 Auszubildende in 4 Ausbildungsberufen und 6 duale Studierende in 4 Studiengängen ausgebildet.
Alle offenen Stellen schreiben wir direkt in unserem Karriereportal aus:
Die neuen Ausbildungsstellen werden dort in der Regel immer im September für das darauffolgende Lehrjahr ausgeschrieben. Einfach Job anklicken, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und weitere Unterlagen hochladen und schon ist die Bewerbung angekommen.
Unsere Auszubildenden und Studierenden haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden.
Je nach Ausbildungsberuf sind unsere Auszubildenden in verschiedenen Berufsschulen:
Elektroniker:in für Geräte und Systeme | Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar |
Fachinformatiker:in für Systemintegration | Gewerbliche Schulen, Dillenburg |
Fachkraft für Lagerlogistik | Kaufmännische Schulen, Dillenburg |
Industriekaufmann-/frau | Theodor-Heuss-Schule, Wetzlar |
Mechatroniker:in | Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar |
Fragen? Johanna hilft dir gerne weiter

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox