
News & Blog
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zur Industrieautomation

Maschinenbedienung: Mobile HMI im Vergleich zu stationären Bediengeräten
Durch die Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie haben sich die Anforderungen an die Maschinenbedienung und somit auch an die Maschinenbediener stark verändert. Reichten früher noch stationäre Lösungen wie Tasten, Schalter und einfache Displays direkt am Gehäuse, braucht es heute Full-HD-Monitore mit Touchscreen und cloudbasierte Hochleistungs-HMI (Human-Maschine-Interfaces). Maschinen lassen sich dadurch ähnlich wie ein Smartphone bedienen.

Die wichtigsten Trends in der Robotik 2022: Mehr als nur Buzzwords
Die Anforderungen an Roboter ändern sich rasant. Massenproduktion wird immer häufiger durch kleine Losgrößen ersetzt, individuelles Customizing ist „in“. Die Automatisierung von Bereichen, die heute stark durch manuelle Arbeiten geprägt sind und die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter - das sind so die Schlagworte, die Robotik heute ausmachen.

Antriebslösungen für Windkraftanlagen: Die häufigsten Fragen zum KEBA-Angebot
Seit der Einführung von Windkraftanlagen mit aktiver Pitch-Regelung begleitet KEBA namhafte Windenergieanlagenhersteller bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Systeme.
In diesem Beitrag klären wir die am häufigsten gestellten Fragen von Neukunden zu unseren Antriebslösungen für Windturbinen und insbesondere zu den KEBA Pitch-Control- und Azimut-Systemen.

Die wahrscheinlich kostbarsten Millisekunden der Kunststoff-Industrie
Weil Stromunterbrechungen teuer und zeitraubend sein können, machte sich das Schweizer Unternehmen NETSTAL auf die Suche nach einer Lösung, um in der PET-Herstellung kosten- und materialschonend mit diesen Unterbrechungen umzugehen. Gemeinsam mit KEBA konnte eine solche Lösung entwickelt werden.