
News & Blog
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zur Industrieautomation

Wie offen muss oder soll eine Automatisierungslösung sein?
Damit die erfolgreiche Implementierung eines modernen Automatisierungssystems gelingen kann, reicht die reine Einbindung von Hardware in ein übergeordnetes System nicht mehr aus. Notwendig ist ein gemeinsames und softwarebasiertes „Ökosystem“, das flexibel, transparent, skalierbar und vor allem offen sein muss.

Flexible Nutzung von anthropomorphen 6-Achs-Robotern als CNC-Maschinen
Die Partnerschaft zwischen EUREKA SYSTEM, einem Systemintegrator für Industrieunternehmen mit Schwerpunkt Automatisierung, und KEBA Industrial Automation GmbH ist noch recht jung. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann erst vor vier Jahren, als eine spezielle Lösung für einen OEM-Kunden entwickelt werden sollte. Trotz dieser relativ kurzen Zeitspanne ist es beiden Unternehmen jedoch gelungen, ihr Fachwissen nahtlos zu bündeln, um entscheidende Fortschritte in der Branche zu erzielen.

KEBA @ SPS 2023
„Hier geht es nicht nur um Industrie-Automatisierung – hier geht es auch darum, Ihre Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen“ steht auf der Einladung von KEBA zur SPS 2023. Der Komplettanbieter für Industrie-Automatisierung mit Hauptsitz in Linz setzt, wie letztes Jahr, stark auf Austausch und Dialog.

Wie man eine Robotergenauigkeit von weniger als 0,1 Millimetern erreicht
Präzisionsanwendungen, 3D-Druck oder auch Zusammenbau von Miniaturelektronik bringen Roboter an die Grenzen ihrer Genauigkeit. Mechanische Verbesserungen bei Hochpräzisionsrobotern reichen nicht mehr aus – es braucht zusätzlich Optimierung in der Steuerung und der Kalibrierung.

Lieferzeiten von KEBA Produkten - was unsere Kund:innen wissen müssen.
In den letzten Jahren dominieren vermehrt Meldungen über gestörte Lieferketten und Rohstoff-Engpässe die internationalen Medien. Globale Ereignisse wie die COVID-19 Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder auch die Halbleiter-Krise, trafen die Industrie besonders hart. Dementsprechend gelitten hat das Vertrauen in zugesagte Liefertermine und die Möglichkeit, Produktionen zuverlässig im Voraus planen zu können.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox