
KePlast Software Framework
Leistungsstarke Technologien für die Kunststoffindustrie
Die Software macht den Unterschied
Ob Einplatinenrechner oder komplexes modulares System, ob für hydraulische, hybride oder vollelektrische Spritzgieß- oder andere Kunststoffmaschinen – alle KePlast-Systeme basieren auf einer voll skalierbaren und innovativen Software-Plattform. Die Software des KePlast Frameworks ist extrem portabel. Programme, die für eine Spritzgießmaschine erstellt wurden, können ohne zeitaufwändige Anpassung auch auf anderen KePlast gesteuerten Maschinen mit unterschiedlicher Hardware laufen.
Schnelle und einfache Erstellung von Anwendungen
Die umfassenden Software- und Technologie-Bibliotheken für Spritzgießmaschinen ermöglichen das schnelle und mühelose Erstellen von diversen Anwendungen. Darüber hinaus garantiert dieses moderne und auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Softwarepaket mit seiner Linux-basierten Architektur eine stabile und zukunftssichere Lösung, die für alle zukünftigen Anforderungen von Industrie 4.0 ein "Must-Have" ist.

Zukunftssicherheit
Vorsprung durch zukunftssichere Technologien

Offenheit
Offene und moderne Software-Architektur

Wettbewerbsvorteil
Schnelles Time-to-market durch fertiges Framework

Individualität
Customizing für jede Kundenanforderung

KePlast Software-Plattform
Die Vorteile innerhalb des Maschinen-Lebenszyklus
Die KePlast Software bietet in allen Phasen des Automatisierungszyklus die
perfekte Unterstützung: Von innovativer Software-Technologie sowie Engineering & Inbetriebnahme, bis hin zu Maschinenbedienung und Produktionstools.
Neben der innovativen Software-Technologie umfasst das KePlast Framework auch smarte Engineering-Tools und Wizards.
Lesen Sie hier mehr zu den vier Software-Paketen:
- Innovative Software-Technologie
Das Software-Framework eignet sich perfekt für alle Maschinentypen inklusive 2-Platten- und elektrischer Spritzgießmaschinen. Es ermöglicht die neuesten Kommunikationstechnologien, wie EtherCAT und OPC UA sowie moderne Regelungskonzepte mit optimaler Unterstützung via Hardware-FPGA.
- Smart Engineering & schnelle Inbetriebnahme
Die umfangreiche Toolsuite garantiert eine rasche und geführte Erstellung von Maschinenapplikationen. Unterstützende Wizards, wie z.B. KePlast AppCo ermöglichen eine rasche Inbetriebnahme der Maschine und somit ein kurzes Time-to-market.
- Effiziente Bedienung
Der Benutzer steht im Fokus bei der Erarbeitung von KEBA Visualisierungen. Top Usability, moderne Gestenbedienung und hochwertiges Design bilden die Basis aller KePlast Bedienoberflächen und garantieren verkürzte Arbeitsabläufe und ein unverkennbares Gesicht Ihrer Maschine.
- Produktions-Werkzeuge & Wizards
Werkzeuge zur Vereinfachung der Produktionsabläufe und intelligente Assistenten unterstützen den Maschinenbetreiber beim Optimierung seiner Fertigung, wie z.B. das Planungstool KePlast EasyNet MES oder KePlast ServiceNet – ein weltweit verfügbarer Remote-Zugang für raschen Support.
Das könnte Sie auch interessieren

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
