Web-Seminare

Nutzen Sie das Know-how unserer Experten

Wissen aus der Praxis für die Praxis

Unsere kostenlosen Web-Seminare bieten Ihnen fundiertes Wissen rund um aktuelle Themen der industriellen Automatisierung – direkt von den KEBA-Experten. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Produkte, Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten – bequem online.

Ideal für Planer und Entscheider, die ihr Know-how gezielt erweitern möchten.

Melden Sie sich einfach zu einem passenden Termin an - ganz unkompliziert und kostenlos! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

KI in der Industrie – Herausforderungen und Chancen (EN)

In diesem Web-Seminar zeigen wir, wie sich KI konkret in der Automatisierung nutzen lässt – robust, echtzeitfähig und integriert in die Steuerungsebene. Im Mittelpunkt steht dabei das neue KI-Erweiterungsmodul AE 550 von KEBA, das speziell für industrielle Anforderungen entwickelt wurde.

Erfahren Sie, wie mithilfe des AE 550 komplexe KI-Modelle zuverlässig direkt im Maschinenumfeld ausgeführt werden können – ganz ohne Cloud-Abhängigkeit. Anhand praxisnaher Vision-System-Use-Cases veranschaulichen wir, wie KI-basierte Bildverarbeitung zur Qualitätsüberwachung, Objektklassifikation oder Fehlererkennung eingesetzt wird.

Termin: 1. Oktober 2025, 9.00- 9.45 (MEZ)

Preis: kostenlos

Sprache: Englisch

Hardware­unabhängigkeit in der Automatisier­ung: Kemro X im Einsatz (EN)

Erfahren Sie in diesem Web-Seminar, wie die Kemro X Runtime Software Architektur auf einem Debian-basierten Linux-System die Flexibilität und Effizienz Ihrer Automatisierungslösungen wesentlich steigern kann. In nur 30 min (inkl Q&A) geben wir praxisnahe Einblicke in folgende Themen:

  • Was heißt offene Kemro X Runtime?

  • Braucht es noch Hardwareabhängigkeit?

  • Wie integriert man 3rd Party Apps?

  • Welche Mehrwerte ergeben sich durch Kombination mit KEBA IPC basierten Steuerungen?

  • Wie erfolgt eine effiziente Diagnose im Feld?

Die Inhalte werden live anhand einer Steuerungssimulation präsentiert.

Termin: 7. Oktober 2025, 10.30 - 11.15 (MEZ)

Preis: kostenlos

Sprache: Englisch

Web-Visualisierung auf mobilen Geräten mit WinCC Unified (EN)

Entdecken Sie die neuesten Innovationen in der Web-Visualisierung auf mobilen Geräten mit WinCC Unified und anderen HTML5 Frameworks. In diesem Web-Seminar stellen wir Ihnen die neueste Kompaktklasse für mobile Geräte vor und zeigen Ihnen die vielfältigen Customizing-Möglichkeiten.

Erfahren Sie, wie Sie WinCC Unified nahtlos integrieren können und profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Entwicklungsumgebung. Zudem präsentieren wir Ihnen weitere spannende Möglichkeiten, um Ihre mobilen Anwendungen zu optimieren.

Bringen Sie Ihre Web-Visualisierungsprojekte auf das nächste Level!

Termin: 14. Oktober 2025, 10.00 - 10.45 (MEZ)

Preis: kostenlos

Sprache: Englisch

Wirtschaftliche Antriebs­systeme für die modulare Maschinen­automatisierung (EN)

Die Anforderungen an den Maschinen- und Anlagenbau wachsen stetig: Maschinen sollen modular, flexibel, energieeffizient und gleichzeitig kostengünstig sein. Für Entwicklungsingenieure und Konstrukteure bedeutet das, dass nicht nur das mechanische Design, sondern auch die Auswahl der passenden Antriebssysteme über den wirtschaftlichen Erfolg entscheidet.

  • Doch welche Antriebslösungen passen zu welchem Modularisierungskonzept?

  • Und wie können wirtschaftliche Vorteile und technische Exzellenz miteinander in Einklang gebracht werden?

In diesem Web-Seminar geben wir einen systematischen Überblick über die besten Antriebslösungen für zentrale, dezentrale und schaltschranklose Maschinenarchitekturen – basierend auf der KeDrive Antriebsplattform von KEBA. Dabei orientieren wir uns an den modularen Automatisierungskonzepten aus der Praxis.

Termin: 20. Oktober 2025, 9.00 - 9.45 (MEZ)

Preis: kostenlos

Sprache: Englisch

Cyber Resilience Act

Der Cyber Resilience Act (CRA) ist ein neuer EU-Rechtsrahmen, der verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen einführt. Er betrifft alle Hersteller, Importeure und Integratoren, die solche Produkte auf dem EU-Markt vertreiben.

In unserem kommenden Web-Seminar erfahren Sie, welche Schritte KEBA konkret geht und welche Unterstützung wir Ihnen rund um den CRA bieten können.

Aktuell noch ohne Termin – lassen Sie sich in dem Formular unverbindlich vormerken. Wir informieren Sie, sobald die Anmeldung möglich ist.

Hier unverbindlich zum Web-Seminar "CRA" vormerken lassen:

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte senden Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Vorname ist ein Pflichtfeld
Nachname ist ein Pflichtfeld
Land ist ein Pflichtfeld
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein
Betreff ist ein Pflichtfeld
Nachricht ist ein Pflichtfeld
 
Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox