Grow @ KEBA
Automation by innovation. ist unser Motto bei KEBA – und wir sind überzeugt: Innovation entsteht durch Vielfalt. Deshalb setzen wir uns unter anderem dafür ein, mehr Frauen für technische Berufe und Karrieren in der Industrie zu begeistern. Technologie prägt unsere Welt – und wir wollen, dass Frauen diese Zukunft mitgestalten.
Ob im Engineering, der Entwicklung oder im Projektmanagement – Frauen bringen wertvolle Perspektiven und kreative Lösungsansätze ein. Mit gezielten Förderprogrammen (z. B. unserem KEBA Mentoring Programm), flexiblen Arbeitsmodellen und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Frauen ihre Talente entfalten und erfolgreich Karriere machen können.
Wege, die inspirieren – Geschichten, die begeistern
Erfolg hat viele Gesichter – und bei KEBA schreiben unsere Mitarbeiter:innen ihre ganz eigene Geschichte. Ob vom Lehrling zur Führungskraft, als Quereinstieg in neue Fachbereiche oder mit vollem Engagement auch nach der Pensionierung – wir glauben daran, dass Talente vielfältige Wege gehen.
Unsere Unternehmenskultur lebt von Offenheit, Entwicklungsmöglichkeiten und der Bereitschaft, neue Wege einzuschlagen. Wir fördern individuelle Stärken & Könnerschaften im Sinne unserer DNA und bieten Raum für berufliches Wachstum – unabhängig vom Karriereweg.
Entdecke inspirierende Erfolgsgeschichten unserer KEBAner:innen und lass dich motivieren, deinen eigenen Weg zu gehen!
Work & Life im Einklang
„KEBA-Technologien helfen den Menschen, ihre Lebens- und Arbeitswelt einfacher zu gestalten.“ Analog zu unserer Mission wollen wir auch das Arbeitsleben unserer Mitarbeiter:innen vereinfachen und mit „Purpose“ füllen.
Ob es nun darum geht, Familie und Beruf zu vereinbaren oder je nach Lebensabschnitt passende Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten.
Mehr als Benefits
Bei KEBA legen wir großen Wert darauf, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen und flexibel auf die verschiedenen Lebensphasen unserer Mitarbeiter:innen und Herausforderungen beruflicher sowie privater Natur einzugehen.
Dazu bieten wir u.a. Folgendes an:
Freies Jobdesign
Mitarbeiter:innen werden dabei unterstützt ihre Entwicklung selbst zu gestalten und Aufgaben anzunehmen, die ihren Interessen und Stärken entsprechen.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unseren Mitarbeiter:innen stehen flexible Arbeitszeitmodelle zur Verfügung.
Home-Office
Allen Mitarbeiter:innen steht die Möglichkeit zur Nutzung von Homeoffice-Tagen zur Verfügung
Auszeit-Optionen
Wir bieten die Möglichkeit, ein Sabbatical oder andere Auszeiten zu nehmen, um sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln oder einfach eine längere Auszeit zu genießen.
Freizeitoption
Durch unsere Freizeitoption erhalten Mitarbeiter:innen eine zusätzliche Urlaubswoche, die sie flexibel für persönliche oder familiäre Belange nutzen können.
Entwicklungsprogramme
Berufliche und persönliche Entwicklung bieten wir durch internes und externes bedarfsorientiertes Coaching (z. B. zu Persönlichkeits-Entwicklung, Burnout Prävention etc.) und unserem KEBA Mentoring Programm (von KEBAner:innen für KEBAner:innen) an; außerdem bieten wir ein Mediationsangebot für Konfliktlösungen durch ausgebildete Kolleg:innen und den „Entwicklungs-Dialog“ mit Crew Responsibles, bei dem individuelle Weiterentwicklung besprochen und geplant werden kann.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Neben unseren Gesundheits- und Fitnessangeboten bieten wir auch psychologische Beratung an, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen in allen Lebenslagen zu unterstützen.
Betriebliche Kinderferienbetreuung
Während der Sommerferien organisieren wir eine professionelle Betreuung für die Kinder unserer Mitarbeiter:innen in unmittelbarer Nähe zum Hauptstandort in Linz.
Kranken-
versicherung
Alle KEBA Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, für sich und ihre Angehörigen eine ermäßigte Gruppenkrankenversicherung abzuschließen.
Hier geht’s zu allen KEBA-Benefits
(diese variieren teilweise nach Standort).
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere
Edge
Chrome
Safari
Firefox