


This is not only about industrial automation.
It is also about turning your ideas into reality.
Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg konnten wir wieder zahlreiche interessante Gespräche führen – über die Zukunft der industriellen Automatisierung, woran es in der Branche mangelt, und was wir tun können, um besonders effiziente Lösungen zu entwickeln.
Also ganz im Sinne unseres Messemottos: „This is not only about industrial automation. It is also about turning your ideas into reality” (Hier geht es nicht nur um Industrie-Automatisierung – hier geht es auch darum, Ihre Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen).
SAVE THE DATE
Wir freuen uns auf die nächste SPS in Nürnberg: 12.- 14. November 2024
Unsere Messe-Highlights auf einen Blick!
Neuer Dreiachs-Servoregler
KeDrive D3-AC wurde mit dem Fokus auf dreiachsige Handlings-Kinematiken entwickelt – ideal für modulare Lösung mit wenigen Antrieben.
- Flexibles Antriebssystem
- Kompakte Bauweise
- Kostengünstige Lösung für Maschinen mit geringer Achsanzahl
Lösungen für Digitalisierung
Unterstützung für den Maschinenbau
auf dem Weg in die Digitalisierung
- Einfach zu integrierende Lösungspakete für die optimierte Produktion
- Praktische Werkzeuge für Effizienz entlang des Automationsprozesses
KI in der Industrie
Firmen mit KI Bedarf können rasch in die Welt der neuronalen Netze einsteigen und ihre Anlagen um den Mehrwert von KI erweitern.
- Netzunabhängige Lösung
- Empfohlen für Bildverarbeitung (Vision)
- Offen für ein breites Spektrum an Anwendungsfällen
Robotiklösung
Mit KeMotion steuern Sie die Funktion Ihrer Gesamtlösung, die Bewegung Ihrer Roboter und Ihr besonderes Prozess-Know-how in einem durchgängigen System aus Hard- und Software.
-
Simulation
-
Automatisierte Prozesse

Next level Customizing
Neuer Produktkonfigurator für KeTop HMI
Wir freuen uns sehr, dass wir auf der diesjährigen SPS-Messe ein neues Highlight aus dem Bereich Human-Machine-Interfaces präsentieren durften!
Mit Hilfe des Produktkonfigurators lassen sich individuelle HMI-Lösung spielend leicht kreieren. Sie wählen aus einer großen Auswahl an KeTop „Basic“ Handbediengeräten und konfigurieren in nur wenigen Schritten die Tastatur und das gewünschte Design, sowie die Einbauelemente. Natürlich bieten wir das dazu passende Zubehör, wie Anschlussboxen und Kabeln an.

Vortrag: Für mehr Flexibilität weniger bezahlen!
Modulare Maschinenkonzepte, bei denen in der Regel nur wenige Antriebe eingesetzt werden, erfordern flexible, kompakte Antriebssysteme.
Mit dem neuen KeDrive D3-AC, der AC-Netzanschluss, Netzfilter und Bremswiderstand sowie 3 Achsregler in einem Gerät integriert, hat KEBA eine kostengünstige Lösung für Maschinen mit geringer Achsanzahl entwickelt.
Klingt interessant?
Erfahren Sie mehr darüber, beim Vortrag am Messeforum in Halle 6.
Wann: Donnerstag, 16.11.2023, 13:30 - 13:50, Forum Halle 6

RoboDK & KEBA
Ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der Robotik ist die offizielle Ankündigung der Zusammenarbeit mit RoboDK.
RoboDK ist spezialisiert auf die Offline-Programmierung und Simulation von Robotern. Unter Offline-Programmierung versteht man die Programmierung von Robotern außerhalb der Produktionsumgebung. So können mehrere Szenarien einer Roboterarbeitszelle untersucht werden, bevor die eigentliche Produktionszelle aufgebaut wird.
Wie das funktioniert, wird in unserem Maker Space demonstriert.
Downloads

Meetingpoint Nürnberg
Im Bild sehen Sie den Hallenplan: Hier finden Sie uns.
Halle 7 - Stand 470
Wir bieten Ihnen Einblicke in wegweisende Technologien und zukunftssichere Lösungen und freuen uns auf spannende Gespräche.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox