Bitte beachten Sie, dass es durch die SAP-Einführung zu Einschränkungen in unserer Produktions- und Lieferfähigkeit vom 24. März - 15. April 2025 kommt.
// Wichtiger Hinweis für unsere Lieferanten:
Der letzte Wareneingang in Lahnau vor der SAP-Umstellung ist am 19. März 2025 möglich, die erste Warenannahme kann ab 08. April 2025 erfolgen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre gewohnten KEBA-Ansprechpartner:innen helfen gerne, Ihre Belieferungswünsche entsprechend zu terminieren.
Wir vereinheitlichen unsere Systeme
Zur Vereinheitlichung der ERP-Systeme innerhalb der gesamten KEBA-Gruppe werden wir voraussichtlich zum 1. April 2025 unseren deutschen KEBA-Standort in Lahnau (KEBA Industrial Automation Germany GmbH) auf SAP umstellen.
Dieser Schritt ist ein wesentlicher Meilenstein zu einem einheitlichen ERP-System an allen KEBA-Produktionsstandorten weltweit. Mit der Vereinheitlichung der Systeme und Prozesse können wir zukünftig mehr Transparenz bieten und die Digitalisierung weiter vorantreiben.
Unser Plan sieht vor, die Umstellung ab dem 24.03.2025 durchzuführen. Im Zeitraum bis ca. Mitte April rechnen wir mit spürbaren Einschränkungen in unserer Produktions- und Lieferfähigkeit sowie in der Annahme von Lieferungen. Um den Systemwechsel zu überbrücken und eine Versorgungslücke zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden, Bedarfe für den Zeitraum Mitte März bis Mitte April 2025 schon jetzt zu planen und Anliefertermine vorzuziehen. Um diese Phase für unsere Lieferanten problemlos zu gestalten, werden unsere Disponent:innen unsere Bedarfstermine entsprechend anpassen.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zur SAP-Umstellung? Hier haben wir Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
Ändern sich die Artikelnummern/Materialnummern?
Ja, die Artikelnummern ändern sich mit dem Wechsel zu SAP.
In der bisherigen Nummernsystematik stand die Artikelnummer in direktem Bezug zum Produkt und dessen Ausprägung und hatte dadurch unterschiedliche Formate und Zeichen. Diese Systematik entfällt und wird ersetzt durch eine 6-stellige, numerische Materialnummer, die keinen Bezug zum Produkt oder dessen Ausprägung hat.
Auf den Verkaufsdokumenten werden sowohl die ""alte"" als auch die ""neue"" Artikelnummer / Materialnummer angedruckt.
Die Artikelbezeichnung (SO84.xxx etc.) ist von dieser Änderung nicht betroffen; sie bleibt unverändert.
Ändern sich Kunden-Materialnummern?
Nein, die Kunden-Materialnummern werden vollständig und unverändert ins SAP übernommen.
Was passiert wenn ein Kunde mit alter Artikelnummer / Materialnummer bestellt?
Im Rahmen der Auftragserfassung werden die alten Artikelnummern auf die neuen Materialnummern übersetzt. Im System wird der Auftrag mit der neuen Materialnummer erfasst und bearbeitet. Der Kunde erhält eine Auftragsbestätigung auf der sowohl die alten als auch die neuen Materialnummern angedruckt sind.
Ändern sich die Seriennummern?
Ja, die Seriennummern ändern sich mit dem Wechsel zu SAP.
In der bisherigen Nummernsystematik bestand die Seriennummer aus 9 Zeichen und stand direktem Bezug zum Produkt und dessen Herstellungsdaten (jjww...).
Diese Systematik entfällt und wird ersetzt durch eine 8-stellige, numerische Seriennummer, die keinen Bezug zum Produkt oder dessen Herstellungsdaten hat.
Bereits vergebene Seriennummern bleiben erhalten, "alte" Geräte bekommen aber zusätzlich eine "neue" SAP-Seriennummer. Diese neue SAP Seriennummer findet erst dann Anwendung, wenn die Geräte zu KEBA eingesendet werden (i.d.R. Reparatur).
Ändern sich die Kundennummern?
Ja, die Kundennummern ändern sich mit dem Wechsel zu SAP.
Die Kundennummer besteht in SAP aus 6 Ziffern, nicht mehr aus 9. Die SAP-Kundennummer steht in keinem Bezug zur Infor LN Kundennummer.
Kunden, die bereits eine SAP-Kundennummer vom im Werk Linz haben, übernehmen diese Kundennummer auch im Werk Lahnau.
Wie werden die Kunden über die neuen Nummern informiert?
Die neuen Nummern werden auf den jeweiligen Verkaufsdokumenten angedruckt.
Eine Gegenüberstellung der "alten" und "neuen" Nummern kann bei Bedarf über unseren Vertrieb angefragt werden.
Inwieweit sind Kunden, die ausschließlich über das Werk Linz beliefert werden, von der SAP-Einführung im Werk Lahnau betroffen?
Auch Kunden, die ausschließlich über das Werk Linz beliefert werden, können von der Umstellung betroffen sein. Dies gilt allerdings nur für Kunden, die Produkte aus der D3-DA bzw. D3-DP Reihe beziehen. Nähere Informationen erhalten Sie über Ihren Ansprechpartner im Vertrieb.
Erhalten Kunden für Lieferungen ab April neue Auftragsbestätigungen?
Nein, nicht pauschal. Für Aufträge, bei denen bereits eine Auftragsbestätigung aus Infor LN erstellt und versendet wurde, wird keine neue Auftragsbestätigung versendet. Das gilt selbstverständlich nur, sofern sich die Liefertermine nicht ändern. Bei Verschiebungen erhalten die Kunden eine aktualisierte Auftragsbestätigung aus SAP mit angepassten Lieferterminen.
Ändern sich die vereinbarten Konditionen (Preise, Lieferbedingungen, …)?
Nein, die vereinbarten Konditionen verlieren durch den Systemwechsel nicht ihre Gültigkeit und werden im SAP übernommen.
Ändert sich das Layout von Formularen (Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnung,…)?
Ja, alle Dokumente werden in Zukunft anders aussehen.
Ändern sich Typen- und Verpackungsschilder?
Bei dem größten Teil der Etiketten ergeben sich kleinere Änderungen am Layout. Die Inhalte bleiben gleich. Nähere Informationen erhalten Sie über Ihren Ansprechpartner im Vertrieb.
Behalten die bereits abgegebenen Angebote aus Infor LN ihre Gültigkeit?
Ja, die Angebote sind gemäß der auf dem Dokument ausgewiesenen Fristen gültig.
Wie geht die KEBA mit dringenden Ersatzteilanfragen oder Lieferterminverschiebungen während der SAP-Einführung um?
Sollten Sie konkrete Bedarfe haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner in unserem Auftragszentrum.
Ergeben sich durch den Systemwechsel Änderungen beim Rechnungs- und Mahnwesen?
Die Rechnungs- und Mahnprozesse sowie Ansprechpartner bleiben unverändert. Wie in allen anderen Bereichen ändert sich hier aber auch das Dokumentenlayout.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
