It's All About Listening.
And Understanding.

Besuchen Sie KEBA @ ChinaPlas

17. bis 20. April 2023 // Shenzhen World Exhibition & Convention Center // Halle 12 // Stand G71

Die industrielle Produktion scheint nur eine einzige Konstante zu kennen: die Veränderung. Und die Welt der Kunststoffe ist da keine Ausnahme.

Wir reagieren auf diese Tatsache mit einem ständigen Innovationsprozess, der uns hilft, neue, einzigartige Automatisierungslösungen zu schaffen.

Entdecken Sie die diesjährigen Messehighlights aus Sicht unserer Kollegen in diesem kurzen Video (in Englisch).

Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft

Automatisierungslösungen werden zum Erfolgsfaktor, wenn sie unseren Kunden dort Spielraum geben, wo ihr Wettbewerbsvorteil liegt. Eine gute Beziehung braucht eben Freiraum.

Die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Industrie sind klar. Da aber jeder OEM anders ist, gibt es zahlreiche Wege zum Erfolg. KEBA ist mit seiner skalierbaren, zukunftssicheren und energieeffizienten Automatisierungslösung ein verlässlicher Partner, um die Herausforderungen von heute in Wettbewerbsvorteile von morgen umzuwandeln.

In einem kurzen englischen Video gibt Jiayi Wang, Marketing Direktor von KEBA China, einen Überblick über die KePlast Portfolio-Highlights für die diesjährige Chinaplas.

KePlast i3000

Der leistungsstarke Allrounder für mutige Visionen

KePlast i3000 ist eine moderne, schlüsselfertige Steuerungslösung.
Das leistungsstarke Steuerungssystem und die innovativen Multitouch-Bedienpanels bieten eine optimierte Kombination, um die höchsten technologischen Marktanforderungen zu erfüllen.

  • für hydraulische, hybride, vollelektrische und Mehrkomponentenspritzgießmaschinen.
  • 15" und 18" Multitouch-HMI-Panels mit bewährter Tastenbedienung
  • basierend auf Linux & bereit für alle Industrie 4.0 Anforderungen inkl. OPC UA & EUROMAP
  • innovative Closed-Loop-Konzepte zur Verbesserung der Prozessqualität und zur Einsparung von CPU-Leistung
  • schnelle Markteinführung durch offene, schlüsselfertige Applikation

Mit KeDrive D3 in die Zukunft

Komplett in Hard- und Software sowie Service, sicher in der Anwendung und umfangreich in der Funktion: Mit dem KeDrive D3-Antriebssystem lassen sich Multiachs-Anwendungen wirtschaftlich, intelligent und zukunftssicher lösen.

Durch das große Leistungsspektrum bis 120 kW Versorgungsleistung und 450 A Spitzenstrom können elektrische Spritzgießmaschinen bis 500 ton Schließkraft mühelos realisiert werden. Die Kombination von elektrischer Achsen mit hydraulischen Servopumpen zeichnet das KeDrive D3-Multiachs-System besonders aus.

KePlast EasyNet 4 Professional

Prozessüberwachung für maximale Produktivität

Als Teil der KePlast Smart Factory - dem Industrie 4.0-Portfolio von KEBA - ist KePlast EasyNet 4 MES (Manufacturing Execution System) ein benutzerfreundliches Programm, das die zuverlässige Vernetzung von Spritzgießmaschinen zu einem günstigen Preis einfach macht. Mit EasyNet 4 haben Sie Ihre Produktionsmaschinen jederzeit im Blick und stellen durch schnelle Reaktionszeiten sicher, dass Ihre Produktionsanlage optimal arbeitet.

Mit der Funktion KePlast Heatup Management können Sie Ihre Energiekosten deutlich reduzieren, um die bestmögliche Maschinenverfügbarkeit zu erreichen.

Ihre Vorteile

// Produktivitätsübersicht & intelligente Steuerung des Erwärmungsprozesses

// Verwaltung von Teiledaten

// Intelligente Produktionsplanung & Schnittstellen zu externen ERP-Systemen

// Analyse von Maschinenstillständen

// Qualitätsauswertung und Berichte

KePlast – Ihre Vorteile

Starke Partnerschaft

Bester und schneller Support durch 30 Jahre Markterfahrung und Branchenkenntnisse

Schnelles Time-to-Market

Kundenbetreuung während des gesamten Produktlebenszyklus

High-End-Qualität

Europäische Markenqualität inklusive neuester Hard- und Softwaretechnologien

Remote-Service

Diese Cloud-basierte Unterstützung ist für jeden Geschäftsfall anwendbar

Sichere Konnektivität

Erleben Sie die Säulen von Industrie 4.0, einschließlich der Industriestandards einschließlich OPC UA

Weltweit verfügbar

Globales Netzwerk von hochqualifizierten Applikationsingenieuren

Automatisierungslösungen für die Kunststoffindustrie

Spritzgießen

Die KePlast i-series deckt das gesamte Portfolio an Spritzgießmaschinen ab - von hydraulisch bis elektrisch und vom Eco- bis zum Premiumbereich.

Recycling

Hocheffiziente Regelung mit Hilfe von Temperatur- und Closed-Loop-Bibliotheken kombiniert mit KEBA-Hardware sind die richtige Wahl für die Anforderungen von Recyclingmaschinen.

Extrusion

Bedienen Sie die Extrusionsmaschinen mit dem KeTop Handbediengerät, welches sich perfekt für dezentrale Maschinenkonfigurationen und nachgeschaltete Geräte eignet.

Tiefziehen

Temperaturkontrollbibliotheken ermöglichen ein schnelles und genaues Einrichten des Tiefziehprozesses.

Extrusionsblasformen

Das KePlast-Software-Framework mit vorgefertigten Modulen für Blasformmaschinen, wie zum Beispiel die Wandstärkenregelung, ist die perfekte Ausgangsbasis für eine schnelle Inbetriebnahme und Markteinführung.

Druckgießen

Nutzen Sie die Synergien der KePlast-Spritzgießlösung dank unserer Anwendungsvorlage für Druckguss mit 500µs High-End-Regelung.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte senden Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Vorname ist ein Pflichtfeld
Nachname ist ein Pflichtfeld
Land ist ein Pflichtfeld
E-Mail ist ein Pflichtfeld Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein
Betreff ist ein Pflichtfeld
Nachricht ist ein Pflichtfeld
Ihre Ansprechpartnerin
Karina Koller
Karina Koller Team Administration Officer +43 732 7090 22916
Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox

KEBA - Automation by innovation.