
Analoge I/Os
KeConnect - I/O Module
Höchste Genauigkeit
Analoge Signale werden mit größter Genauigkeit und Störfestigkeit an die Steuerung weitergeleitet bzw. an die Peripherie geliefert. Ein Mikrocontroller rechnet die Messwerte der analogen Ein- und Ausgänge mit den Kalibrierdaten um und gibt die normierten Werte an das übergeordnete Automatisierungsgerät weiter.
- Wahlweise können analoge Strom- als auch Spannungssignale verarbeitet werden.
- Analoge Spannungseingänge können sowohl potentiometrisch als auch differentiell betrieben werden.
- Die Baugruppen sind in verschiedenen Granularitäten als reine Ein- bzw. Ausgangsmodule sowie Mischmodule verfügbar.
Messgenauigkeit
Aufgrund der hohen Auflösung und Störfestigkeit können exakteste Messungen durchgeführt werden. Dies erhöht die Prozessgenauigkeit und Regelgüte.
Konfigurierbarkeit
Durch die Konfigurierbarkeit können die Ein- und Ausgangsbereiche frei festgelegt werden, was einen Betrieb von unterschiedlichsten Sensoren an einer Baugruppe ermöglicht.
Diagnose
Die Fühlerbrucherkennung bei analogen Spannungseingängen ermöglicht eine schnelle Diagnose bei Kabel- oder Sensordefekten.
Baugruppen im Überblick
KeConnect C5
- Analoge Spannungseingänge: AI 570, AI 571
- Analoge Stromeingänge: AI 575, AI 576
- Analoge Spannungsausgänge: AO 570, AO 571
- Analoge Stromausgänge: AO 576
- Spannungsmischbaugruppen: AM 570, AM 571, AM 572
- Strommischbaugruppen: AM 575, AM 577
KeConnect C2
- Analoge Spannungseingänge: AI 240/A
- Analoge Spannungsausgänge: AO 240/A
- Spannungsmischbaugruppen: AM 280/A, AM 282/A
- Strommischbaugruppen: AM 280/B
Eingesetzt in folgenden Systemen



KeControl FlexCore
Die offene Gesamtlösung in Hard- und Software für jegliches Automatisierungsvorhaben
Kontakt
Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf?
Ihr Ansprechpartner

Lisa Scheuchenpflug
Team Administration Officer
+43 732 7090 22711