Was macht eine Automatisierungsplattform offen, modular und benutzerfreundlich?
- Digitalisierung
- 30.7.2025
- Lesezeit: {{readingTime}} min

Inhalt
Was ist Kemro X?
Kemro X ist die offene Automatisierungsplattform von KEBA – ein System aus Apps, Software, Hardware und Technologiepaketen, die flexibel kombiniert werden können, um maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu erstellen. Und ja, dies schließt auch die Integration von Drittanbietern ein.
Was bedeutet „offen“ in der Praxis?
Kemro X ist sowohl in Bezug auf die Hardware als auch auf die Software offen. Es basiert auf standardisierten Schnittstellen und einer offenen Systemarchitektur, wodurch sich Komponenten von Drittanbietern leichter integrieren lassen. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie möglichst hardwareunabhängig ist, sodass Kunden bei der Auswahl ihrer Lieferanten frei sind. Aus diesem Grund setzen wir auch auf Linux als Basis. Die vollständige Hardwareunabhängigkeit hängt jedoch vom Anwendungsfall ab. Wenn Sie beispielsweise einen schnellen Datenspeicher benötigen, reichen Standard-IPCs möglicherweise nicht aus – und genau hier können unsere Experten mit der richtigen Lösung helfen.
Jenseits der Schlagworte: Was macht Kemro X anders?
Auf der SPS-Messe 2024 haben wir dies anhand einer Burger-Analogie erklärt: Unsere Plattform ist wie ein hochwertiger Burger mit modularen Zutaten. Kunden können auswählen, was sie benötigen, ihre eigenen Komponenten mitbringen oder sich auf unser Fachwissen verlassen – alles, um ihre ideale Automatisierungslösung zu erstellen. Sie ist flexibel, leistungsstark und ... nun ja, lecker. Unser modulares Portfolio von KEBA ermöglicht es Anwendern, Komponenten – Apps, HMIs, Steuerungen oder Technologiepakete – ganz nach ihren Bedürfnissen zu kombinieren.

Welche Schnittstellen unterstützt Kemro X?
Kemro X unterstützt EtherCAT, Ethernet/IP und Profinet und gewährleistet so eine nahtlose Konnektivität mit Geräten von Drittanbietern. Kemro X läuft unter Debian Linux und profitiert von einer globalen Community mit über einer Million Entwicklern. Es ist modular, Open Source und wird kontinuierlich verbessert. Unsere Steuerungen sind für EtherCAT optimiert – sowohl als Master als auch als Slave – und wir unterstützen auch Ethernet IP Adapter und Profinet Device, um eine hochgradige Systemintegration zu gewährleisten.
Wie sieht es mit Kommunikationsstandards wie OPC UA aus?
OPC UA ist eine zentrale Säule der industriellen Digitalisierung. Wir bieten eine Lösung, mit der sich die erforderlichen Begleitspezifikationen einfach implementieren lassen. Darüber hinaus unterstützen wir REST-APIs und WebSockets unter Verwendung des OpenAPI-Standards – ideal für moderne, webbasierte Kommunikation.
Welche Betriebssysteme unterstützt Kemro X?
Unsere Steuerungen laufen unter Debian Linux, während unsere HMI-Geräte sowohl Linux als auch Windows unterstützen. Linux ist ideal für Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Wiederverwendbarkeit – selbst auf älterer Hardware. Windows wird oft gewählt, wenn bestehende Anwendungen dies erfordern.
Die Kemro X-Plattform wurde entwickelt, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der industriellen Automatisierung gerecht zu werden.
Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
Für die Echtzeitprogrammierung unterstützen wir C und C++ nativ – ohne Konvertierung in IEC-Code. Externe C-Bibliotheken und jede IDE können verwendet werden. Wir unterstützen auch Codesys und Structured Text, die im Maschinenbau weit verbreitet sind.
Für Nicht-Echtzeit-Aufgaben bieten wir Node-RED an, eine im IoT beliebte No-Code-/Low-Code-Umgebung. Sie ermöglicht Drag-and-Drop-Workflows mit über 5000 Knoten. Skripting in Python und Lua ist ebenfalls möglich.
Integration von Drittanbieter-Software: Was Sie wissen sollten
Dank unserer offenen Linux-basierten Architektur können Drittanbieter-Apps sogar auf der Ebene des Steuerungskerns integriert werden. Allerdings sind grundlegende Linux-Kenntnisse unerlässlich – insbesondere, wenn die App nicht bereits in Kemro X vorintegriert ist. Die gute Nachricht: Wir bieten umfangreiche Richtlinien und Support, um die Interoperabilität sicherzustellen. Außerdem bieten wir bereits einen wachsenden Katalog an einsatzbereiten Anwendungen innerhalb von Kemro X. Wir unterstützen unsere Kunden auch mit Dokumentation und persönlicher Beratung – damit sie ihre ideale Automatisierungslösung erstellen können.
Fazit: Kemro X – mehr als nur eine Plattform
Kemro X ist eine strategisch entwickelte Plattform, die darauf ausgelegt ist, die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der industriellen Automatisierung zu erfüllen. Im Kern verkörpert Kemro X drei grundlegende Prinzipien:
Offenheit
Die Plattform basiert auf offenen Standards wie EtherCAT, Profinet, Ethernet/IP und OPC UA und wird vom robusten und weit verbreiteten Betriebssystem Debian Linux unterstützt. Diese Offenheit ermöglicht eine nahtlose Integration von Drittanbietern, Hardware-Flexibilität und langfristigen Investitionsschutz.Modularität
Unser modulares Portfolio ermöglicht es Anwendern, Komponenten – Apps, HMIs, Controller oder Technologiepakete – ganz nach ihren Bedürfnissen zu kombinieren. Unabhängig davon, ob sie KEBA-eigene Angebote oder externe Tools integrieren, behalten Anwender die volle Kontrolle über ihre Lösungsarchitektur.Einfachheit der Bedienung
Trotz seiner technischen Tiefe legt Kemro X großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Entwickler können in C/C++, Codesys, Python oder Lua arbeiten oder Low-Code-Umgebungen wie Node-RED nutzen. Damit eignet es sich sowohl für Echtzeitanwendungen als auch für eine breitere IoT-Konnektivität – mit mehr als 5000 sofort verfügbaren Modulen.
Über diese Funktionen hinaus sehen wir uns bei KEBA als Partner und nicht nur als Anbieter. Die Flexibilität der Plattform wird durch fachkundige Beratung und bewährte Implementierungspraktiken ergänzt, sodass auch komplexe, anwendungsspezifische Anforderungen zuverlässig erfüllt werden können. Kemro X ist kein geschlossenes Ökosystem – es lädt zur Zusammenarbeit, gemeinsamen Entwicklung und Skalierbarkeit ein. Für Unternehmen, die zukunftssichere Automatisierungsstrategien suchen, bietet Kemro X sowohl die technologische Grundlage als auch die Supportstruktur für den Erfolg.
