In 8 Schritten zu Ihrer KI-Lösung
- 5.8.2025
- Lesezeit: {{readingTime}} min

Inhalt
Schritt 1: Orientierung und Erwartungsabgleich
Der erste Schritt zur KI-Lösung
Im Erstkontakt geht es um ein gemeinsames Verständnis: Welche Herausforderungen bestehen im Foyer? Welche Funktionen werden benötigt – Helmerkennung, Liegenderkennung, Alarmierung bei unbefugtem Zutritt? Welche Sprachen oder Farben sollen zum Einsatz kommen?
In dieser Phase prüfen unsere Experten die Umsetzbarkeit, geben eine erste Preisindikation und beraten zur Individualisierung – etwa bei LED-Farben oder Sprachansagen.
Schritt 2: Organisatorische und rechtliche Klärungen
Sicherheit beginnt im System
Sobald das Anforderungsprofil steht, folgt der rechtlich-technische Check. KEBA stellt Ihnen alle relevanten Unterlagen zum Thema Datenschutz, DSGVO, EU AI Act und DORA-Verordnung zur Verfügung. KeBob überzeugt hier mit vollständiger Transparenz: Live-Videodaten werden in Echtzeit analysiert, ohne dauerhaft gespeichert zu werden. Gesichter bleiben standardmäßig anonymisiert.
Vertrauen durch Transparenz: Die KI-Assistenzlösung KeBob zeigt, dass Datenschutz und intelligente Sicherheitsüberwachung kein Widerspruch sind.
Schritt 3: Technische Planung und Individualisierung
Präzise Konfiguration für Ihre Infrastruktur
Jetzt wird es konkret: Raumpläne, Netzwerkanforderungen und Montageoptionen werden analysiert. Dabei geht KEBA gezielt auf Ihre Infrastruktur ein – ob Wand- oder Deckenmontage, zusätzliche Hardware oder CI-konforme LED-Farben. Auch Sprachen und akustische Hinweise lassen sich exakt an Ihre Zielgruppe anpassen – so wird KeBob zu Ihrem Markenbotschafter.
Schritt 4: Maßgeschneidertes Angebot
Klar, transparent, nachvollziehbar
Sobald alle Details definiert sind, erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Neben Hardware- und Softwarekomponenten sind hier auch Lizenzen, Lieferzeiten und Wartungskosten transparent aufgelistet.
„KEBA liefert Ihnen mit KeBob nicht nur eine intelligente KI-Assistenzlösung für Ihr Foyer, sondern ist auch Ihr verlässlicher Partner, der jedes Projektdetail mitdenkt und Sie strukturiert durch alle Phasen begleitet."
Schritt 5: Bestellung und Projektvorbereitung
Nahtlose Koordination
Mit der Auftragserteilung startet die Projektvorbereitung. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung sowie Materialien für eine reibungslose Einführung. Im Hintergrund übernehmen unsere Fachbereiche die Koordination von Logistik bis Technik – aus einer Hand.
Ablauf aus einer Hand: Die Koordination erfolgt durch ein eingespieltes KEBA-Team aus Technik, Logistik und Vertrieb – abgestimmt auf Ihre internen Prozesse.
Schritt 6: Systemeinrichtung und Inbetriebnahmeplanung
Strukturiert bis ins Detail
Noch vor der physischen Installation erfolgt die technische Abstimmung – von Netzwerkschnittstellen über Zugriffsrechte bis hin zur Alarmanbindung. Alle notwendigen Informationen werden systematisch erfasst.
Schritt 7: Installation und Live-Schaltung
Zuverlässige Umsetzung vor Ort
Die Installation übernimmt KEBA mit erfahrenen Servicetechnikern. Alle Komponenten werden getestet und Ihre Mitarbeitenden auf das KeBob Cockpit eingewiesen. Remote-Support durch Produktspezialisten ergänzt das Setup bei Bedarf.
Schritt 8: Nachbetreuung und Feinjustierung
Optimale Performance im Echtbetrieb
In den ersten vier Wochen wird KeBob unter realen Bedingungen beobachtet und bei Bedarf feinjustiert. Empfohlen wird eine einwöchige Kalibrierungsphase, in der das System beobachtet, aber noch keine automatisierten Aktionen auslöst.
Ziel: Maximale Sicherheit, intuitive Bedienbarkeit und höchste Nutzerzufriedenheit – das ist das Ergebnis einer feinjustierten KI-Assistenzlösung.
Fazit: Strukturierter Einstieg in die KI-gestützte Foyerüberwachung
Mit KeBob bietet KEBA eine intelligente, DSGVO-konforme und individuell konfigurierbare Sicherheitslösung für moderne Banken. Der strukturierte 8-Schritte-Plan sorgt für klare Abläufe, fundierte Entscheidungen und eine passgenaue Umsetzung – vom Erstkontakt bis zur Feinjustierung im Betrieb.
Sie möchten KeBob live erleben oder mehr über Einsatzmöglichkeiten erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf – das KEBA Vertriebsteam freut sich auf Sie.