SB-Filiale

KePlus connect - Kundenservice für heute und morgen

Kundennähe und Präsenz: die Basis Ihres Erfolges

Geldinstitute sind einem steigenden, wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Konsolidierung am Markt, eine unvorhersehbare Weltwirtschaft und neue Mitbewerber prägen das Bild im Bankensektor. Das große Filialnetz ist für viele Institute wirtschaftlich nicht mehr aufrecht zu halten.

Andererseits ist die Filialpräsenz in der Fläche ein wesentlicher Vorteil, der offline-tätige Retailbanken von digitalen Anbietern grundlegend unterscheidet - Emotionalisierung der Kunden als wesentlicher
Erfolgsfaktor. Kunden wünschen und fordern persönlichen Kontakt.

Sei es

  • der kleine Handwerksbetrieb, der seine Buchführung mittels Kontoauszugsdruck erledigt,
  • der Gastronomiebetrieb, der seine Tageseinnahmen einzahlen möchte,
  • oder auch die junge Familie, die ein beratungsintensives Anliegen zu einem Bauvorhaben hat.

Ein persönlicher Ansprechpartner, sei er auch digital, ist bei Fragen rund um das Finanzleben als auch für die persönliche Bindung zur Bank wesentlich.

Es gilt, das eigene Institut bestmöglich in diesem Spannungsfeld aus Kostendruck und Kundennähe zu positionieren.

Was kann man mit einer SB-Filiale abwickeln?

InfoGate Counter Professional

Die Filialen von Banken und Sparkassen sind der wichtigste Kontaktpunkt zu Kundinnen und Kunden, aber auch kostspielig. Gerade an kleineren Standorten schafft der InfoGate Counter Professional einen goldenen Mittelweg zwischen Kostendruck und Kundennähe.

Persönlicher Kundenservice

Der InfoGate Counter Professional ermöglicht den direkten Kontakt zwischen dem zentralen Servicepersonal des Institutes und einem hilfesuchenden Kunden in einer Filiale. Dank 42-Zoll HD-Bildschirm in Hochformat erscheint der Servicemitarbeiter lebensgroß und kann sich live um Kundenanliegen kümmern.

  • Zahlungsverkehr und
  • rechtssichere Vertragsabschlüsse sind ebenso möglich
  • wie die Terminorganisation mit Fachberatern.

Effiziente Prozesse

Dank dem InfoGate Counter wird der Kundenservice flexibler und die Personalressourcen effektiver genutzt. Im Schnitt betreut ein Mitarbeiter im Service-Center vier InfoGateStandorte. Bei gleicher Teamstärke können

  • steigende Kundenanfragen bearbeitet und
  • Servicezeiten erweitert werden.
  • Außerdem ist das Wissen aller Mitarbeiter immer an allen Standorten parallel verfügbar, sodass Kunden künftig noch besser beraten werden.

Offen für Externe

Das InfoGate System wird unabhängig vom Rechenzentrum betrieben und kann damit für externe Anbieter oder die lokale Verwaltung geöffnet werden. Kundinnen und Kunden können beispielsweise

  • öffentliche Dienstleistungen in der Bankfiliale beziehen oder
  • mit einem regionalen Stromanbieter in Verbindung treten.

Investitionskosten können damit geteilt werden.

Kompakt und Vielseitig

Und das digital

KePlus connect bietet Ihren Kunden den vollen Serviceumfang auf kleinster Fläche:

  • Bargeldein- und -auszahlung,
  • Münzhandling,
  • Kontoservices und Service Zone mit digitalem Kommunikationsmodul in einer modernen und angenehmen Atmosphäre

Durch eine eigene Decke und ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem ist KePlus connect unabhängig vom umliegenden Raum. So können auch Shop-in-Shop oder Pop-Up-Store Konzepte verwirklicht werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Modulare Lösung

Baukastensystem mit umfangreichen Optionen
Flexibel einsetzbar und jederzeit umzugsfähig
Unabhängig vom umliegenden Raum

Markenbotschafter

Einrichtung in Farbe und Material variabel
An das Corporate Design Ihres Instituts anpassbar

Effektive digitale Betreuung

Personal Service Zone mit Kommunikationsmodul spart Kosten und Ressourcen, stellt aber die emotionale Bindung zum Kunden her.

Unkompliziert und kosteneffizient

Kein Entwicklungsaufwand seitens des Instituts
Kurze Installationszeit und geringer Platzbedarf

Neuer Standort oder Umbau einer bestehenden Filiale?

Start

Start

Gemeinsames Definieren der Ausgangslage: Vorstellungen des Instituts & bauliche Voraussetzungen abklären

Design

Design

Gestaltung von KePlus connect nach Ihren Wünschen: Ausstattungsanforderungen sowie Farb-und Materialwünsche

Details

Details

Entwurfszeichnungen übermitteln und Detailplanung z.B. Elektroinstallationen konkretisieren

Freigabe

Freigabe

Freigabe des finalen Entwurfs & Auftragserteilung

Montage

Montage

Lieferung und Montage durch KEBA und Partnerunternehmen

Präsenz zeigen und Kosten senken

Offline-Standorte sind auch in einer digitalisierten Welt ein integraler Vertriebskanal und ein wichtiger Touch-Point für Kunden. Muss ein Institut eine Filiale aus ökonomischen Gründen schließen,

  • büßt es in vielen Fällen nicht nur Ansehen ein,
  • sondern verliert mitunter auch treue Kunden

Mit KePlus connect bietet KEBA eine wirtschaftliche Lösung für SB-Filialen. Mittelweg zwischen:

  • negativ behafteter Filialschließung und
  • kostenintensiver Filial-Neugestaltung.

Bestehend aus 2 Zonen:

  • SelfService-Zone mit evo Cash Recycler
  • Service Zone mit digitalem Kommunikationsmodul (Infogate-Terminal)

Referenzen

Die KSK St. Wendel nutzt ihre KePlus connect in der neuen Filiale als zentralen Kunden-Touchpoint.

„Unsere neue Geschäftsstelle mit der KePlus connect als Service-Point wird von unseren Kunden sehr gut angenommen. Ein stimmiges Konzept!“, freut sich Achim Peter, Direktor Betrieb der KSK St.Wendel.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte senden Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Vorname ist ein Pflichtfeld
Nachname ist ein Pflichtfeld
E-Mail ist ein Pflichtfeld Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein
Betreff ist ein Pflichtfeld
Nachricht ist ein Pflichtfeld
Ihre Ansprechpartnerin
Julia Werger
Julia Werger Team Administration Officer +43 732 7090 27705 [email protected]
Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox

KEBA - Automation by innovation.