Branchenexpertise
Der Branchenexperte für die Bankautomation aus dem Herzen Europas
Vorreiter im Cash-Recycling
Pionier aus Österreich
Die Geschichte der Bankautomation von KEBA geht bis in die 1970er Jahre zurück, als sich KEBA intensiv mit der Steuerung von SB-Mietfachanlagen beschäftigte. 1992 präsentierte KEBA erste Ideen zum Cash-Recycling - einer Technologie, die damals einen Boom in Japan erlebte, in Europa aber noch gänzlich unbekannt war.
Das Automatisierungsunternehmen aus dem Herzen Europas hat so den europäischen Markt für die kassettenbasierte Cash-Recycling Technologie geebnet und vorbereitet. Heute ist KEBA in diesem Bereich die Nummer 1 in Österreich und die Nummer 2 in Deutschland.
Cash-Recycling in einer neuen Dimension
Für die evo Serie wurde die wichtigste technische Komponente - das Cash-Recycling-Modul - weiterentwickelt. Der bewährte Typ5-Validierer wurde um Technologien erweitert, die völlig neue Möglichkeiten bieten: Eine wetterfeste Für die evo Serie wurde das Herzstück – das Cash-Recycling-Modul – weiterentwickelt. Der bewährte Typ5-Validierer wurde um Technologien erweitert, die völlig neue Möglichkeiten bieten: Eine wetterfeste Mechanik ermöglicht den Einsatz der Produkte nun auch im Außenbereich.
Die duale Kassettentechnologie erlaubt ein Recycling von bis zu acht Denominationen mit nur fünf physischen Kassetten. Das optimiert Prozesse und schafft Spielräume etwa für kassenlose Filialen, die Ablöse von automatischen Kassentresoren (AKT) oder die mitarbeiterunterstützte Selbstbedienung (SB-Kasse).
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
