
Softwarelösungen für die Paketautomation
Leistungsstarke Software-Tools für Ihren Erfolg
Ein Software-Universum voller Möglichkeiten
KEBAs ganzheitliche Software-Lösungen für die Automation der ersten & letzten Meile
Das Portfolio von Logistik-Lösungen von KEBA umfasst neben KePol Paketstationen auch Software-Lösungen für jeden Anwendungsfall. So wie auch die Paketautomaten modular und flexibel gestaltet sind, ist es auch die Software - sie passt sich so Ihren individuellen Bedürfnissen an und ist jederzeit erweiter- oder veränderbar.
Einige unserer Kunden möchten die Softwareentwicklung und -integration selbst übernehmen und durchführen - andere hingegen möchten dies nicht. Bei KEBA bedienen wir beide Gruppen und sind für alle Anwendungsfälle die richtige Anlaufstelle.
Die leistungsstarke und anpassungsfähige KePol Software-Suite liefert von einer Client-Anwendung über eine Management-Plattform bis hin zu User-Apps alles aus einer Hand. Doch auch Kunden, die ihre Software lieber selbst entwickeln möchten, werden bei uns fündig: unsere umfangreichen Toolkits bieten den perfekten Ausgangspunkt für individuelle Software-Entwicklungen.
Und das ist noch nicht alles: Monitoring-Lösungen, Support-Tools für Techniker:innen und vorbereitete Development-Kits für Apps vereinfachen und rationalisieren den Betrieb Ihres Paketstationen-Netzwerks.

KePol Software Suite
Das Rundum-sorglos-Paket
Mit der KePol Software Suite bekommen Sie ein komplettes Software-Paket, das flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Ob Client-Anwendungen, technische Monitoring-Lösungen oder Apps für Endkund:innen, Zusteller:innen und Servicetechniker:innen - hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.

KePol Software Development Kits
Toolkits für die Software-Entwicklung in Eigenregie
Auch Kunden, die ihre Software lieber selber entwickeln möchten, sind bei uns an der richtigen Adresse. Umfangreiche SDKs zur Erstellung einer eigenen Platform für Paketstationen oder User-Apps runden unser Paket ab.

Vergleichstabelle
| | | | |
Installation ohne Standortvorbereitung | ![]() | ![]() | ||
Bedienung mit Touchscreen | ![]() | ![]() | ![]() | |
Bedienung mit Smartphone | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Energieversorgung durch Stromanschluss | ![]() | ![]() | ![]() | |
Energieversorgung mit Photovoltaik | ![]() | ![]() | ![]() | |
Energieversorgung mit Batterie | ![]() | ![]() | ||
Einsatzempfehlung | Kleine Standorte | Mittlere bis große Standorte | Große Standorte | Große Standorte |
Übliche Fachanzahl | 130, bei 10 virtuell verbundenen Lockern | 165 | 312 | 351 |
Maximale Fächeranzahl | 240, bei 10 virtuell verbundenen Lockern | 280 | 585 | 624 |

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox