


Newsroom
Aktuelle News

Vorausschauende Strategie sichert KEBA 30% Umsatzplus
Die KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz steigerte im vergangenen Geschäftsjahr
(April 2021 - März 2022) ihren Umsatz von 415,4 M€ auf 537,7 M€.
Mit einem Umsatzsprung von rund 122 M€ und einem Umsatzwachstum von fast 30 % erreicht die KEBA Gruppe wiederholt den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte. Betrachtet auf die letzten fünf Jahre beträgt das durchschnittliche jährliche Wachstum 22,7 % (CAGR).

KEBA Gruppe auf über 2.000 Mitarbeiter:innen gewachsen
Der oberösterreichische Automationsspezialist KEBA ist weiter auf Wachstumskurs. Alleine im letzten Jahr ist das international tätige Unternehmen um 225 Mitarbeiter:innen gewachsen, der Großteil davon in Österreich. KEBA erreicht damit die Marke von 2.000 Mitarbeiter:innen.

Das war die WEBUILD 2022
Die WEBUILD 2022, Österreichs führende Fachmesse für Energiesparen, Bauen und Sanieren fand von 06. bis 10. April 2022 in Wels, OÖ statt. Gemeinsam mit den World Sustainable Energy Days hat sich die Messe in den letzten Jahren zu einem wichtigen Branchentreff entwickelt. Die Besucher der WEBUILD konnten sich auch heuer wieder an den Messeständen der KEBA Partner von den KeEnergy Heizungssteuerungen überzeugen.

Schulterschluss für die Klimawende
Der Wärmepumpen-Markt wächst. Aus diesem Grund gehen der Heizexperte Windhager und Wärmepumpen-Hersteller M-TEC in der Produktion von Wärmepumpen künftig gemeinsame Wege. Mit der Zusammenarbeit entsteht in Pinsdorf, OÖ eines der größten und modernsten Kompetenzzentren für erneuerbare Energien in Österreich, in dem Produktionskapazitäten für jährlich rund 10.000 Hochleistungswärmepumpen geschaffen werden.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox