ÖkoFEN lädt Firmenflotte mit KEBA Ladestationen
- Corporate, News, Business
Saubere Autos brauchen sauberen Strom
Ein einzigartiges Projekt, das ÖkoFEN Clean Mobility Program, hat neben den Elektroautos natürlich auch die nachhaltige Stromversorgung im Sinn. Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN erklärt: „An den Standorten in Niederkappel und Lembach werden die bestehenden Pelletsheizungen um Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher erweitert. So werden die Firmenautos während der Arbeit hauptsächlich mit Sonnenstrom aus der PV-Anlage geladen. Wenn die Sonne nicht scheint, unterstützen die Pelletskessel die Versorgung der Stromladestationen. Die Stromversorgung der E-Fahrzeuge läuft so nachhaltig und aus selbst produziertem Strom.“
Zuverlässige Ladeinfrastruktur für die Firmenflotte
Schon vor acht Jahren wurde das erste Elektroauto in die Firmenflotte aufgenommen. Nachdem sich die Technik in den letzten Jahren stark verbessert hat, setzt ÖkoFEN mittlerweile im großen Stil auf Elektromobilität, sodass nun schon 85 Prozent der Firmenfahrzeuge elektrisch fahren. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur am Firmenstandort war da nur eine logische Konsequenz – insgesamt 26 KeContact P30 Stromtankstellen laden sicher und zuverlässig die neue ÖkoFEN-Flotte.
„Wir setzen bewusst auf zuverlässige Technik aus Oberösterreich. KEBA ist einer der führenden Anbieter von Ladestationen“, so Ortner zur Kooperation zwischen ÖkoFEN und KEBA.
Dieter Zechleitner (Vertrieb Heizungssteuerungen) und Gerhard Wimmer (Vertrieb Elektromobilität Österreich) von KEBA zeigen sich ebenfalls begeistert: „Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit zwischen ÖkoFEN und KEBA vom Bereich der Heizungssteuerungen nun auch in der Elektromobilität weitergeht und wir mit ÖkoFEN einen Vorreiter auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zu unseren Kunden zählen dürfen.“

Bildquelle: ÖkoFEN
Ähnliche Beiträge

KEBA expandiert im Westen von Linz
KEBA plant einen zusätzlichen Standort am Technologiering der Gemeinden Leonding und Pasching und informierte darüber in einem gemeinsamen Pressegespräch mit der Bürgermeisterin und dem Bürgermeister der entsprechenden Gemeinden.

Information zur aktuellen Situation "Corona"
Wir erleben aktuell im Zusammenhang mit dem „Coronavirus Covid-19“ eine außergewöhnliche Situation, die uns alle fordert. Die Maßnahmen der Regierungen in Österreich und in den anderen Ländern verschärfen sich mit jedem Tag. Man kann sagen, dass im Moment in Österreich eine Ausnahmesituation herrscht.

KEBA auf der BePOSITIVE 2019
France calling... again! Dieses Mal ist unser Team auf der BePOSITIVE - der nationalen Messe für die Energiewende. Und auch unsere Wallbox in den französischen Nationalfarben kommt erneut zum Einsatz. Besuchen Sie uns gerne noch bis morgen, 15. Februar, am KEBA Stand 6.1P47.