Die High Speed-Ladestation
Schnellladen für PKW und E-Truck im Ladepark
Ultraschnelles Laden mit bis zu 480 kW im Ladepark oder auf dem Speditionsgelände - das bietet der KeContact DCS10 Satellite Charger in Verbindung mit den Power Units von KEBA.
Die Vorteile auf einen Blick
- Bis zu 480kW @1000VDC
- Modulare Skalierbarkeit
- Dynamisches Energiemanagement zur Minimierung der Ladezeit
- Zwei CCS-Ladepunkte mit 3- oder 5-Meter-Kabel, wahlweise 250 A / 450 A ungekühlt oder 500 A gekühlt
- Intuitive Bedienung sowie Direktzahlung mit allen gängigen Karten sowie Google Pay und Apple Pay
- Neben Backend-Nutzung ist auch ein Stand-alone-Betrieb ohne monatliche Kosten möglich
- Möglichkeit zur Einspielung von Werbevideos
- Bis zu 12 KEBA KeContact AC-Wallboxen in das Bezahl-Menü integrierbar
Zukunftssicher

Modulare Produkt-/
Servicelösungen
Volle Flexibilität: skalierbare und modernisierbare Systemprodukte

Kundenservice auf höchstem Niveau
Keine Bindung und maximaler Bezahlkomfort

Maximal wirtschaftlich
Schnelle Rentabilität - keine zwingenden Backend-Kosten

Fit für kommende EV-Generationen
Lädt auch künftige Fahrzeuge dank Spannungen bis 920 V
AFIR-konforme Direktzahlung
Bezahlen ganz wie an der Supermarktkasse: schnell, einfach und auch ohne Ladekarte oder Abo. Das bedeutet für Ihre Kund:innen maximalen Bezahlkomfort - und für Sie mehr Umsätze.
Nutzer:innen bezahlen mit:

Debit- und Bankkarten

Kreditkarten

Flotten- und Kundenkarten
KeContact DCS10 Satellite Charger | |||
---|---|---|---|
Technische Daten DC | Technische Daten DC | ||
Nennspannung | max. 1000 VDC | ||
Nennstrom Peak (max. Ladestrom) | 500 A | ||
Nennleistung Maximum | 480 kW | ||
Ladestecker | CCS Combo-2 | ||
Technische Daten Gehäuse | Technische Daten Gehäuse | ||
Abmessungen | H/B/ T: 1865 /450/ 500 mm (ohne Steckerhalter, ohne Kabelmanagement) | ||
Gewicht (max.) | 175 Kilogramm | ||
Montageort/-art | innen/außen, Bodenmontage auf Betonsockel (Fundament) | ||
Luftfeuchtigkeit (relativ) | 5-95% nicht kondensierend | ||
Temperaturbereiche | Umgebungsbedingungen / Betrieb / Lagerung / Transport: - 25 bis + 45 °C | ||
Gehäuse /Schutzart | Edelstahl 1.4301 (AISI 304), Robustes Design (IP54/IK10), weiß pulverbeschichtet | ||
Kundenspezifisches Design | Ja, ab Mindestbestellmenge | ||
Bedienung | Bedienung | ||
Display Anzeige | Ja | ||
Displaygröße (Zoll) | 15,6” | ||
Bedienung | Tasten | ||
Barrierefrei | Ja | ||
Statusanzeige (Ladestatus für Nutzer) | Status-LED an der Säule, via 15,6” Display, via Online-Zugriff | ||
Ladekabel | Ladekabel | ||
Abgänge (DC) | 2 | ||
Ladepunkte | 2 | ||
Anzahl Ladekabel | 2 | ||
Ladekabel mit Flüssigkeitskühlung | Optional | ||
Simultanes Laden mehrerer Fahrzeuge | Ja | ||
Kabellänge | 3 m (ohne Kabelmanagement), 5 m (mit Kabelmanagement) | ||
Abrechnungssystem bzw. Authentifizierungsmethode | Abrechnungssystem bzw. Authentifizierungsmethode | ||
NFC Reader | Optional | ||
Energiezähler (MID) | Optional | ||
Authentifizierung Ladevorgang | RFID, OCPP, Fahrzeug-ID (MAC), free-charge | ||
Direktzahlung | Optional | ||
Zahlungsmöglichkeiten (App, Karte, etc) | 1. RFID-Karte 2. Kredit-/Debitkarten (Mastercard, VISA), Maestro /Bankomat (abhängig von Acquiring Bank) 3. Mobile Payment (Google Pay /Apple Pay) | ||
Zahlungsterminal Hardware | Worldline VALINA | ||
Normen & Zertifizierungen | Normen & Zertifizierungen | ||
Erfüllt nachweislich folgende Richtlinien | 1. Niederspannungs-Richtlinie; Low voltage directive (LVD) (2014/ 35 / EU) 2. EMV Richtlinie; EMC directive (2014/30/EU) | ||
Erfüllt Fachgrundnormen: | Vollständig | ||
IEC 61851-1 | Ja | ||
IEC 61851-23 | Ja | ||
IEC 61851-21-2:2018 | Ja | ||
DIN SPEC 70121:2014 | Ja | ||
DIN EN ISO 15118-1/2 | Ja | ||
MID & Mess- und Eichrecht | Ja | ||
IEC 62196-3 | Ja, über Ladekabel-Hersteller | ||
Extras | Extras | ||
Schnittstelle für Lastmanagement | Ja, Modbus TCP über zugehörige Power Unit | ||
Werbeanzeige einspielbar | Ja | ||
Betreiberportal | Standortunabhängige Selbstverwaltung via Online-Zugriff | ||
Updatefähig | Ja |