
Ladelösungen für Hotels, Pensionen und B&Bs
Für einfaches und verrechenbares Laden
Laden - einfach, komfortabel und verrechenbar
Bis vor einigen Jahren waren Gäste mit E-Auto noch eine Seltenheit. Um ihr Fahrzeug während eines Hotelaufenthalts zu laden, nutzten viele ihr Notladekabel und eine Haushaltssteckdose. Damit ist es aber heute nicht mehr getan.
Warum?
-
Laden an der Steckdose ist nicht nur langsam, sondern auch gefährlich.
-
Immer mehr Gäste reisen mit E-Autos an und wollen verlässlich laden können.
-
Strompreise sind gestiegen und geladene Energie muss daher einfach verrechenbar sein.
Eine Ladelösung, die all diese Anforderungen erfüllt, wird deshalb für viele Hotels und Pensionen ein Muss. Ohne sie verliert man Gäste, die gezielt nach Unterkünften mit Wallbox suchen – oder man verschenkt Ladestrom. Was also tun? Eine sichere, zuverlässige und selbsterklärende Ladelösung mit einfacher Verrechnungsmöglichkeit muss her.
Mit einer KEBA-Lösung stellt die Mobilitätswende eine große Chance für Sie und Ihr Hotel dar. Nehmen Sie die Herausforderung an und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Wir unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen eMobility-Weg!
3 Fragen, die Sie sich stellen sollten
Soll ich meinen Gästen ein Lademöglichkeit zur Verfügung stellen?

Ja, denn Ladestationen sind bei Gästen, die mit einem E-Auto anreisen, heißbegehrt. Kein Wunder, macht es doch den Aufenthalt entspannter, wenn man weiß, dass man mit einem vollem Akku abreisen kann. Da Ladestationen für E-Autofahrer:innen ein wichtiges Auswahlkriterium bei der Hotelwahl sind, wurden auf den gängigsten Buchungsplattformen bereits dementsprechende Filterfunktionen eingeführt. Wer hier als Hotel nicht aufscheint, hat bereits einen Teil seiner möglichen Kundschaft verloren. Wer jedoch seinen Gästen eine Lademöglichkeit bieten kann, setzt sich von der Konkurrenz ab. Es lohnt sich also, auf eine Ladelösung von KEBA zu setzen.
Wallbox-Finder
Jede Wallbox ist anders: Die eine hat ein fixes Typ 2-Ladekabel, die andere eine Buchse. Ein Modell ist für einfaches Laden konzipiert, ein anderes für die Kommunikation mit PV-Anlage oder anderen Ladestationen ausgelegt. Da fällt die Wahl schwer. Genau deshalb haben wir den Wallbox-Finder entwickelt.
Kann ich die geladene Energie einfach und transparent abrechnen?

Ja, und zwar mit der KEBA eMobility Solution für Hotels und Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine übersichtliche Desktop-Anwendung, mit der die Ladekarten für Gäste verwaltet und deren Ladevorgänge nachverfolgt bzw. für die Abrechnung aufbereitet werden können. Die KEBA eMobility Solution für Hotels und Unternehmen erstellt für jeden Gast einen Bericht mit seinen Ladevorgängen, der geladenen Energie sowie den dazugehörigen Kosten auf Basis des definierten kWh-Preises. Die entstandenen Ladekosten können dann direkt auf der Hotelrechnung angeführt werden.
KEBA eMobility Solution für Hotels & Unternehmen
Wir von KEBA bieten Hotels, Pensionen, Unternehmen und all jenen, die ihren Gästen oder Kund:innen eine komfortable Lademöglichkeit zur Verfügung stellen wollen, eine selbsterklärende Lösung zur einfachen Abrechnung: die KEBA eMobility Solution für Hotels & Unternehmen.
Brauche ich eine Lastmanagement-Lösung?

Ja, wenn Sie mehr als eine Ladestation betreiben wollen. Denn bereits ein E-Auto lädt an einer AC-Wallbox in der Regel mit 11 kW. Laden mehrere E-Fahrzeuge, kann sich das schnell zu einer großen Energiemenge multiplizieren, die die bestehende Hauselektrik überlasten kann. Da Ihr Hotel aber auch andere und wichtigere Verbraucher - z.B. Küche, Wäscherei oder Wellnessbereich - hat, müssen Ladeströme dem momentanen Energiebedarf angepasst werden. Lastmanagementsysteme messen zu jedem Zeitpunkt den Verbrauch im Haus und regeln davon abhängig die Ladestationen. Bei mehr als einer Wallbox bietet unser lokales Lademanagement System mit der P30 x-series eine Lösung dafür.
M20 Lademanagement-Controller
Da mit der Mobilitätswende zunehmend größere Systeme mit mehr Ladepunkten benötigt werden, haben wir von KEBA eine Lösung entwickelt, die eine einfache Skalierung ermöglicht: den KeContact M20 Lademanagement-Controller. Er erlaubt das dynamische und smarte Lastmanagement von bis zu 200 Wallboxen.