KEBA auf der Parcel + Post Expo 2025

Gemeinsam die Zukunft der Paketzustellung gestalten

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Ein Team von KEBA Mitarbeitenden mit grünen und weißen Luftballons auf der Parcel+Post Expo 2025.
Wie sieht die Paketzustellung von morgen aus? Auf der diesjährigen Parcel + Post Expo gab KEBA eine klare Antwort: flexibel, nachhaltig und smart.

Flexibilität auf neuem Niveau

Mit loxmate präsentierte KEBA die nächste Generation modularer Paketstationen – entwickelt, um sich perfekt an unterschiedliche Standorte und Anforderungen anzupassen.

Mit dem loxmate Konfigurator konnten Besucher:innen ihre individuelle Paketstationslösung mit nur wenigen Klicks gestalten – vom Design bis zur Modulkonfiguration. Die Botschaft war klar: loxmate passt sich an den Standort an, nicht umgekehrt.

Innovation gemeinsam gestalten

Besonderes Interesse weckten zwei neue Prototypen: Letterbox und Dropbox, beide integriert in die bewährte KePol FS09.

  • Letterbox ermöglicht es, Briefe bequem direkt an der Paketstation einzuwerfen.
  • Dropbox erlaubt das Einlegen mehrerer kleiner Pakete in ein Fach, die Zusteller:innen anschließend gesammelt aus einer größeren Box entnehmen können – praktisch, platzsparend und effizient.

Durch den offenen Austausch mit Besucher:innen zeigte KEBA, wie Innovation durch Zusammenarbeit entsteht.

Smarte Automatisierung mit KI

Ebenfalls vorgestellt wurde KeBob, KEBAs KI-basierte Lösung, die bereits in Bankfoyers im Einsatz ist. Auf der Messe zeigte KeBob, wie künstliche Intelligenz die Logistik unterstützen kann – etwa bei der Vermeidung von Paketbetrug oder der automatischen Erkennung von Paketgrößen. Das Ziel: herauszufinden, welche konkreten Bedürfnisse KeBob in zukünftigen Zustelllösungen erfüllen kann.

Ausgezeichnete Partnerschaft

Ein besonderes Highlight: KEBA wurde bei den Parcel & Postal Technology International Awards als „Supplier of the Year“ ausgezeichnet.

„Diese Auszeichnung ist eine bedeutende Anerkennung für die Leidenschaft, das Engagement und die Hingabe unseres Teams. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kund:innen und Partnern die Zukunft der Zustellung zu gestalten.“

Robert Zehetner, Vice President Logistics Automation, KEBA Handover Automation GmbH
Robert Zehetner
Vice President Logistics Automation, KEBA Handover Automation GmbH

25 Jahre Innovation in der Paketlogistik

2025 ist ein besonderes Jahr: 25 Jahre KEBA Paketstationen. Dieses Jubiläum feierten wir auf der Messe gemeinsam mit Kund:innen und Partnern. Echte Begegnungen, persönliche Gespräche und ein gemeinsames Anstoßen – natürlich auch mit einem österreichischen Bier – machten dieses Jubiläum zu einem besonderen Moment.

Wissen, das bewegt

Auch abseits unseres Messestands teilten KEBAs Expert:innen wertvolles Wissen über die Zukunft der Logistik:

  • Erich Pichler zeigte neue KI-Anwendungsfälle im Bereich Out-of-Home-Delivery und Locker Network Expansion.

  • Robert Zehetner diskutierte das Thema „Power Play: Solar vs. Swappable Battery“ und die Zukunft von Energieversorgungslösungen für Paketstationen.

  • Christoph Knogler betonte die strategische Bedeutung von Out-of-Home- und Locker-Netzwerken.

  • Franziskos Kyriakopoulos veranschaulichte, wie Predictive Customer Experience und Smart Parcel Interaction das Kundenerlebnis verbessern.

Gemeinsam machten sie deutlich: Echte Innovation entsteht dort, wo Technologie, Strategie und Nutzererlebnis zusammenfinden.

Blick nach vorn

Die Parcel + Post Expo 2025 hat einmal mehr gezeigt: Die Paketlogistik ist ständig in Bewegung – und Innovation bleibt der Schlüssel zum Fortschritt. Mit starken Partnerschaften, wertvollem Marktfeedback und 25 Jahren Erfahrung ist KEBA bereit, das nächste Kapitel flexibler, nachhaltiger und intelligenter Zustelllösungen zu schreiben.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte senden Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Vorname ist ein Pflichtfeld
Nachname ist ein Pflichtfeld
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein
Unternehmen ist ein Pflichtfeld
Nachricht ist ein Pflichtfeld
Ihre Ansprechpartnerin
Selina Saliger
Selina Saliger Administrative Sales Support +43 732 7090 27441 [email protected]
Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox