Reparaturauftrag
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und legen sie es der Sendung bei.
KeContact P30/P40 - Wallbox
ACHTUNG - falls Sie die Wallbox über einen unserer Händler oder Vertragspartner bezogen haben, bringen Sie die defekte Ladestation bitte zu diesem zurück! Dieser Reparaturauftrag darf nur von Händlern oder Vertragspartnern von KEBA eingereicht werden.
Bitte senden Sie die Ladestation gemeinsam mit dem Ausdruck ein!
Wir werden Ihren Reparaturauftrag so bald wie möglich bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und legen sie es der Sendung bei.
KeContact M20 - Controller
ACHTUNG - Dieser Reparaturauftrag darf nur von Händlern, Elektroinstallateuren oder Vertragspartnern von KEBA eingereicht werden.
Bitte senden Sie den M20-Controller gemeinsam mit dem Ausdruck ein!
Wir werden Ihren Reparaturauftrag so bald wie möglich bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und legen sie es der Sendung bei.
KeContact E10 - Smart Energy Meter
ACHTUNG - Dieser Reparaturauftrag darf nur von Händlern, Elektroinstallateuren oder Vertragspartnern von KEBA eingereicht werden.
Bitte senden Sie den KeContact E10 Smart Energy Meter gemeinsam mit dem Ausdruck ein!
Wir werden Ihren Reparaturauftrag so bald wie möglich bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Mit meiner Bestätigung und einhergehender Beauftragung erkläre ich mich mit folgenden Bestimmungen einverstanden:
-
Wird im Gewährleistungszeitraum der als defekt gemeldeten KeContact E10 bei nachträglicher Überprüfung im KEBA Reparaturwerk Fremdeinfluss, unsachgemäße Handhabung, oder ein Schaden durch falsche Montage festgestellt, so handelt es sich nicht um einen Gewährleistungsfall. Die KEBA Energy Automation GmbH wird den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Listenpreis in Rechnung stellen. (Die Überprüfung und Verrechnung kann bis zu 6 Wochen in Anspruch nehmen).
-
Trifft der als defekt reklamierte KeContact E10 nicht spätestens 4 Wochen nach der Beauftragung zum Austausch im KEBA Energy Automation Reparaturwerk ein, wird der aktuell gültige Listenpreis in Rechnung gestellt.
-
Der als „defekt“ gemeldete KeContact E10 mit der vom Auftraggeber benannten Seriennummer geht in das Eigentum von KEBA Energy Automation GmbH über.
-
Der Auftraggeber wurde über die Möglichkeiten der Abhandlung der defekten KeContact E10 seitens KEBA Energy Automation GmbH informiert.
-
Der Beauftrager hat bereits eine Vorklärung des Problems durchgeführt und schließt damit aus, dass das Problem im Umfeld der KeContact E10 liegt. Sollte sich bei nachträglicher Überprüfung im KEBA Reparaturwerk kein Fehler feststellen lassen wird KEBA Energy Automation GmbH den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Listenpreis in Rechnung stellen.
Kosten:
Im Gewährleistungsfall 1:
übernimmt der Hersteller KEBA Energy Automation GmbH die Kosten für die Austauschlieferung der defekten KeContact E10. Dem Auftraggeber entstehen keine Kosten ausgenommen bei Nichterfüllung der oben genannten Bestimmungen).
Im Reparaturfall 2:
entstehen dem Auftraggeber Kosten in der Höhe des aktuellen Listenpreises (exkl. Versandkosten).
1 Die Gewährleistung bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Kunden im Rahmen eines Kaufvertrages zustehen, wenn der Verkäufer eine mangelhafte Sache geliefert hat. Unter Mangel versteht man eine Abweichung der erbrachten Leistung vom vertraglich Geschuldeten. Die Gewährleistungsfrist beträgt für bewegliche Sachen wie den Smart Energy Meter 2 Jahre ab Lieferung der Ware. Überdies gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
2 Ein Reparaturfall liegt vor, wenn der Mangel nicht durch die Gewährleistung gedeckt ist.
ACHTUNG: Es erfolgt keine Rückmeldung seitens KEBA auf abgesendete Formulare!
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und legen sie es der Sendung bei.
KeContact S10 - Phase Switching Device
ACHTUNG - Dieser Reparaturauftrag darf nur von Händlern, Elektroinstallateuren oder Vertragspartnern von KEBA eingereicht werden.
Bitte senden Sie den KeContact S10 Phase Switching Device gemeinsam mit dem Ausdruck ein!
Wir werden Ihren Reparaturauftrag so bald wie möglich bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Mit meiner Bestätigung und einhergehender Beauftragung erkläre ich mich mit folgenden Bestimmungen einverstanden:
-
Wird im Gewährleistungszeitraum der als defekt gemeldeten KeContact S10 bei nachträglicher Überprüfung im KEBA Reparaturwerk Fremdeinfluss, unsachgemäße Handhabung, oder ein Schaden durch falsche Montage festgestellt, so handelt es sich nicht um einen Gewährleistungsfall. Die KEBA Energy Automation GmbH wird den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Listenpreis in Rechnung stellen. (Die Überprüfung und Verrechnung kann bis zu 6 Wochen in Anspruch nehmen).
-
Trifft der als defekt reklamierte KeContact S10 nicht spätestens 4 Wochen nach der Beauftragung zum Austausch im KEBA Energy Automation Reparaturwerk ein, wird der aktuell gültige Listenpreis in Rechnung gestellt.
-
Der als „defekt“ gemeldete KeContact S10 mit der vom Auftraggeber benannten Seriennummer geht in das Eigentum von KEBA Energy Automation GmbH über.
-
Der Auftraggeber wurde über die Möglichkeiten der Abhandlung der defekten KeContact S10 seitens KEBA Energy Automation GmbH informiert.
-
Der Beauftrager hat bereits eine Vorklärung des Problems durchgeführt und schließt damit aus, dass das Problem im Umfeld der KeContact S10 liegt. Sollte sich bei nachträglicher Überprüfung im KEBA Reparaturwerk kein Fehler feststellen lassen wird KEBA Energy Automation GmbH den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Listenpreis in Rechnung stellen.
Kosten:
Im Gewährleistungsfall 1:
übernimmt der Hersteller KEBA Energy Automation GmbH die Kosten für die Austauschlieferung der defekten KeContact S10. Dem Auftraggeber entstehen keine Kosten ausgenommen bei Nichterfüllung der oben genannten Bestimmungen).
Im Reparaturfall 2:
entstehen dem Auftraggeber Kosten in der Höhe des aktuellen Listenpreises (exkl. Versandkosten).
1 Die Gewährleistung bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Kunden im Rahmen eines Kaufvertrages zustehen, wenn der Verkäufer eine mangelhafte Sache geliefert hat. Unter Mangel versteht man eine Abweichung der erbrachten Leistung vom vertraglich Geschuldeten. Die Gewährleistungsfrist beträgt für bewegliche Sachen wie der KeContact S10 2 Jahre ab Lieferung der Ware. Überdies gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
2 Ein Reparaturfall liegt vor, wenn der Mangel nicht durch die Gewährleistung gedeckt ist.
ACHTUNG: Es erfolgt keine Rückmeldung seitens KEBA auf abgesendete Formulare!
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und legen sie es der Sendung bei.
KeContact T10 - Payment Terminal
ACHTUNG - Dieser Reparaturauftrag darf nur von Händlern, Elektroinstallateuren oder Vertragspartnern von KEBA eingereicht werden.
Bitte senden Sie den KeContact T10 Payment Terminal gemeinsam mit dem Ausdruck ein!
Wir werden Ihren Reparaturauftrag so bald wie möglich bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Mit meiner Bestätigung und einhergehender Beauftragung erkläre ich mich mit folgenden Bestimmungen einverstanden:
-
Wird im Gewährleistungszeitraum der als defekt gemeldeten KeContact T10 bei nachträglicher Überprüfung im KEBA Reparaturwerk Fremdeinfluss, unsachgemäße Handhabung, oder ein Schaden durch falsche Montage festgestellt, so handelt es sich nicht um einen Gewährleistungsfall. Die KEBA Energy Automation GmbH wird die zum Zeitpunkt der Beauftragung gültige Reparaturpauschale in Rechnung stellen. (Die Überprüfung und Verrechnung kann bis zu 6 Wochen in Anspruch nehmen).
-
Nach Eintreffen des defekten KeContact T10 und einer Erstanalyse durch KEBA, wird innerhalb der nächsten 4 Wochen eine neue bzw. generalüberholte KeContact T10 als Ersatzgerät geliefert.
-
KEBA Energy Automation GmbH haftet nicht für den möglichen Verlust der in der KeContact T10 gespeicherten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass entsprechende Datenbackups vorher durchgeführt wurden.
-
Der als „defekt“ gemeldete KeContact T10 mit der vom Auftraggeber benannten Seriennummer geht in das Eigentum von KEBA Energy Automation GmbH über.
-
Der Auftraggeber wurde über die Möglichkeiten der Abhandlung der defekten KeContact T10 seitens KEBA Energy Automation GmbH informiert.
-
Der Beauftrager hat bereits eine Vorklärung des Problems durchgeführt und schließt damit aus, dass das Problem im Umfeld der KeContact T10 liegt. Sollte sich bei nachträglicher Überprüfung im KEBA Reparaturwerk kein Fehler feststellen lassen wird KEBA Energy Automation GmbH die zum Zeitpunkt der Beauftragung gültige Reparaturpauschale in Rechnung gestellt.
Kosten:
Im Gewährleistungsfall 1:
übernimmt der Hersteller KEBA Energy Automation GmbH die Kosten für die Austauschlieferung der defekten KeContact T10. Dem Auftraggeber entstehen keine Kosten ausgenommen bei Nichterfüllung der oben genannten Bestimmungen).
Im Reparaturfall 2:
entstehen dem Auftraggeber pauschale Kosten für eine neue bzw. generalüberholte KeContact T10 von: Euro 500,- (Netto) exkl. Versandkosten.
1 Die Gewährleistung bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Kunden im Rahmen eines Kaufvertrages zustehen, wenn der Verkäufer eine mangelhafte Sache geliefert hat. Unter Mangel versteht man eine Abweichung der erbrachten Leistung vom vertraglich Geschuldeten. Die Gewährleistungsfrist beträgt für bewegliche Sachen wie der KeContact T10 2 Jahre ab Lieferung der Ware. Überdies gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
2 Ein Reparaturfall liegt vor, wenn der Mangel nicht durch die Gewährleistung gedeckt ist.
ACHTUNG: Es erfolgt keine Rückmeldung seitens KEBA auf abgesendete Formulare!