KEBA erhält als erstes Unternehmen weltweit die „E.V. Ready“ Zertifizierung
- News, Technik, Business
Qualitätsmerkmal in Frankreich
Das E.V. Ready Zertifizierungszeichen ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das wesentlich für den Verkauf von Ladestationen für Elektroautos in Frankreich ist. Es gibt Antworten auf Fragen rund um die Sicherheit und Leistung für Elektrische und Hybride Fahrzeuge und ist das Ergebnis technischer Qualitätsarbeit unterschiedlicher Akteure (wie Fahrzeugherstellern, Installateuren, Versorgungsunternehmen) unter der Leitung von Renault und Nissan.
Zertifizierungsprozess
Als Bewerber für das E.V. Ready Zeichen musste KEBA einen aufwändigen Zertifizierungsprozess bei der Zulassungsbehörde Asefa durchlaufen, der neben der Prüfung des Anforderungskataloges auch eine Werksbesichtigung beinhaltete.
Bestandteil des "Livre Vert"
Das E.V. Ready Zeichen ist auch Bestandteil des “Livre Vert” (auch Greenbook genannt), einer Leitlinie der französischen Regierung für Ladeinfrastruktur. Diese besagt, dass Ladestationen und die Installation selbiger gewisse Installationsstandards, Kommunikations- und Steckdosen-Normen erfüllen und eben auch das „E.V. 1.4 Ready“ Zertifikat vorweisen müssen.
E.V. Ready Zertifikat für die KEBA Wallbox
Ähnliche Beiträge

Auf nach Italien: KEBA auf der That’s Mobility
Im vergangenen Jahr fand die „That’s Mobility“ in Mailand (IT) zum ersten Mal statt. Auch bei der zweiten Ausgabe der Messe ist KEBA wieder mit einem eigenen Stand vertreten und feiert das zehnjährige Bestehen des Geschäftsbereichs Elektromobilität. Dieses Jubiläum bedeutet 10 Jahre Expertise im Bereich der intelligenten Ladelösungen, in dem KEBA mit mehr als 150.000 verkauften Wallboxen weltweit zu den Top 3 Herstellern zählt.

Steckdose oder Wallbox?
Zum Lieferumfang eines Elektroautos gehört in Europa in aller Regel ein Typ 2-Ladekabel für das Laden an einer öffentlichen Ladesäule oder Wallbox mit Buchse sowie ein sogenanntes Notladekabel mit Schuko-Stecker für die haushaltsübliche 230 V-Dose. Damit kann man sein E-Auto (oder PHEV) in der heimischen Garage laden. Aber sollte man das wirklich tun? Gleich mehrere Argumente sprechen dagegen.

Die Highlights unserer neuen Wallbox-Software 1.9.2
Wer sich für intelligente Ladestationen von KEBA entscheidet, profitiert ab sofort von unserer neuen Wallbox-Software 1.9.2. Diese umfasst folgende Highlights: OCPP 1.6, Steuermöglichkeiten via Webinterface und Session-Protokoll mit Datenexportmöglichkeit. Unsere Kunden können diese von unserer Website downloaden und so ihre bereits gekauften Wallboxen updaten – ganz einfach und schnell.