IAA Mobility 2021. Neuer Name, neue Stadt, neues Konzept
- Events
- News

Inhalt
Dominierendes Bild: EVs und PHEVs an allen Ständen
Doch auch bei den automobilen Exponaten war der Umbruch in der Branche unverkennbar: Die allermeisten der ausgestellten Fahrzeuge waren EVs. Ergänzt wurde die mittlerweile deutlich gewachsene Palette an batterieelektrischen Modellen fast aller Marken durch Plug-in-Hybride und zu arrivierten Herstellern gesellten sich – dem technisch viel einfacheren Elektroantrieb sei Dank – völlig neue. Zudem machten Opinion Leader wie VW-CEO Herbert Diess vor Ort unmissverständlich klar, dass der Elektroantrieb in Zukunft dominieren werde und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel freute sich über das veränderte Angebot der Messe wie über stark ansteigende Zulassungszahlen bei den E-Autos.
Eine Messe verlässt erstmal ihr Gelände
Hinzu kam, dass in München erstmals ein neues Raumkonzept umgesetzt wurde. Die Ausstellung endete nicht an den Ausgängen des Messegeländes, sondern durchzog unter der Headline Open Space die bayrische Hauptstadt mit vielen weiteren Expobereichen. Diese urbanen Ausstellungsräume transportierten das Thema Mobilität so direkt zu den Menschen. Und über die sogenannte Blue Lane konnten E-Fahrzeuge von den Besucherinnen und Besuchern zwischen Messegelände und Innenstadt buchstäblich erfahren werden.
Wieder echte Begegnungen dank perfektem Hygienekonzept
Selbstverständlich wurde in München die Pandemie nicht einfach ausgeblendet. Dank hervorragender Organisation und strengem Prüfsystem konnten Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller einander nach langer Zeit wieder einmal ‚in echt‘ begegnen. Wahrscheinlich wären ohne Corona mehr Besucherinnen und Besucher vor Ort gewesen, dennoch fällt unser Resümee äußerst positiv aus: Da KEBA einer der profiliertesten Hersteller von Produkten fürs heimische Laden, für Fleet sowie Destination Charging ist, war das Interesse an unseren Produkten sehr groß. Denn neben dem sichtbaren Wandel bei den Antriebskonzepten gaben uns die vielen interessanten Gespräche mit Partnern sowie Kundinnen und Kunden aus aller Welt recht. Deren Feedback machte deutlich, wie verlässlich und sicher unsere Ladetechnik funktioniert. Es macht uns stolz, Teil des technologischen Wandels zu sein, den wir von Anfang an begleitet haben und der nun eine breite Masse erreicht hat.
Ein paar Eindrücke zu unserem Messestand auf der IAA Mobility 2021:
Ähnliche Beiträge

KEBA Jubiläumswallbox: Top-Angebot verlängert!
Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Kunden, die uns im Laufe der letzten 6 Monate zur Jubiläumswallbox erreicht haben. Deshalb haben wir unser Angebot bis zum 31. Juli 2020 verlängert. Eine runde Sache: denn damit profitieren Sie vom einmaligen Jubiläumspreis zur Feier unseres 10. Geburtstages für insgesamt 10 Monate. Auch die zusätzliche Gewährleistung von 10 Monaten bleibt bestehen. Wir sind auch in schwierigen Zeiten wie diesen zu 100 % lieferfähig und das hat vor allem einen Grund: den engagierten Einsatz unserer Produktionsmitarbeiter, denen unser besonderer Dank gilt.

Hometec 2019: Besuchen Sie unseren Elektromobilitätsexperten
Das Zuhause der Zukunft schon jetzt! Auf was es im individuellen Smart Home ankommt, präsentieren die Top-Lieferanten des Elektrogroßhändlers Zander Freiburg auf der Hometec am 8. Mai 2019. So auch KEBA, denn eine fest installierte Heimladestation ist im e-mobilen Zeitalter nicht wegzudenken.

Power2Drive Europe: Riesiger Erfolg des Intersolar-Ablegers
Die Intersolar ist die weltweite Leitmesse der Solarwirtschaft und feierte in diesem Jahr bereits ihren 30. Geburtstag. Trotz Pandemie fand die Power2Drive Europe – das ist der Messeableger der Intersolar, der sich mit Ladeinfrastruktur und E-Mobilität beschäftigt – in diesem Jubiläumsjahr als reales Event in München statt. Sie war nach Covid-Pause zwar kleiner angelegt, aber für die Aussteller dennoch ein riesiger Erfolg.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox