Header-Bild mit drei KeContact P40 Pro Wallboxen: in der Mitte eine schwarze, links und rechts weiße Geräte. Das grüne Ladekabel ist sichtbar, der Hintergrund ist weiß mit grünem Farbverlauf.

KeContact P40 Pro

Ganz easy laden. Überall.

Die KeContact P40 Pro verfügt neben den vielen Technik- und Komfort-Features der KeContact P40 zusätzlich über ein LTE-Modul. So ist die Ladestation unabhängig von LAN oder WLAN überall online. Zudem stellt der integrierte Stromzähler (MID/ME) die Verrechenbarkeit von Ladestrom sicher. Davon profitieren neben Ladestromanbietern auch Nutzer:innen eines Dienstwagens, die zuhause laden. Außerdem erfüllt die Wallbox die technischen Voraussetzungen für Plug & Charge sowie bidirektionales Laden. Und aufgrund verdoppelter maximaler Ladeleistung halbiert sich mit der KeContact P40 Pro die Ladezeit bei E-Autos, die mit 22 kW Wechselstrom laden können.

Die Vorteile der P40 Pro Ladestation auf einen Blick

  • Netzwerkunabhängige Kommunikation dank LTE

  • Integrierter geeichter Energiezähler (MID/ME)

  • Optimal geeignet für Dienstwagennutzer:innen

  • Hardware-Ready gemäß ISO 15118

  • Laden mit bis zu 22 kW

  • Nutzbar im Ladeverbund mit bis zu 200 Wallboxen

Der Produkt-Rollout erfolgt in mehreren Phasen: Details

bis zu 200 Wallboxen

Auch für große Lastverbunde

Ortsunab­hängig dank LTE

Funktioniert ohne lokale Netzwerkeinbindung

Laden mit bis zu 22 kW

Kürzere Ladezeiten für E-Autos mit hoher AC-Ladeleistung

Einfachste Installation

Spart Zeit bei Montage und Inbetriebnahme

Langlebig und wartungsarm

Durch höchste Fertigungsqualität und Update-Fähigkeit

Schematische Darstellung von Lastmanagement mit mehreren KeContact 40Pro Wallboxen.

Pro wie proaktives Lastenmanagement

Die Integration in einen Ladeverbund mit insgesamt bis zu 200 Wallboxen ist in Kombination mit dem KeContact M20 Lademanagement-Controller problemlos machbar. So können auch große Lastverbunde, z.B. auf Parkplätzen und in Tiefgaragen, einfach und sicher gemanagt werden.

Ein Installateur hält ein Tablet in der Hand, im Hintergrund ist die AC-Ladestation KeContact P40 Pro zu sehen.

Easy to install

Dank modularem Konzept und 3-Punkt-Montage ist die KeContact P40 Pro einfach und schnell installiert. Das beugt Fehlern vor und hält die Kosten für die Installation klein. Besonderer Vorteil der Ladestation ist zudem der werkseitig eingebaute FI-Schutzschalter Typ A. Damit entfallen zusätzliche Ausgaben für einen externen Schutzschalter.

Der schwarze KeContact P40 Pro ist zusammen mit sich fügenden Puzzleteilen zu sehen – symbolisiert, dass PV-Überschussladen kinderleicht ist.

Easy to connect

Dank der vielen Schnittstellen (WLAN, Ethernet) und Kommunikationsprotokolle (Modbus TCP/RTU, OCPP, Rest API) lässt sich die KeContact P40 Pro ganz einfach in praktisch alle gängigen Backends, Energiemanagement- und Smart Home-Systeme einbinden. So wird optimiertes PV-Überschussladen zum Kinderspiel.

Die KEBA eMobility App ist auf einem Smartphone zu sehen, das in der Hand einer Frau liegt. Der Fokus liegt auf der Bluetooth-Verbindung ohne Internetzugang.

Easy to configure

Einfachheit in der Bedienung steht bei KEBA ganz oben: Deshalb lässt sich die KeContact P40 intuitiv konfigurieren und steuern. Mit der KEBA eMobility App und ihrem Installermode erfolgt selbst die Erstinbetriebnahme im Handumdrehen – dank Bluetooth® auch ganz ohne Internetverbindung. Und vom browserbasierten eMobility Portal aus können eine oder beliebig viele KeContact P40 Pro-Ladestationen komfortabel verwaltet werden.

Alltagsszene: Eine Frau lädt ihr E-Auto, ihr Kind steht neben ihr.

Easy to trust

KEBA operiert seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in der industriellen Elektronikfertigung und verfügt über großes Wissen im Umgang mit moderner Software-Architektur. Obendrein sind wir ein Pionier im Bereich Ladelösungen: Seit 2009 wurden über 500.000 KEBA-Wallboxen installiert - das spricht für sich! Deshalb kann man sicher sein: Die KEBA KeContact P40 Pro Ladestation ist ein durchdachtes, verlässliches und langlebiges Qualitätsprodukt.

Produktbild der KeContact P40 Pro: Nahaufnahme des grauen Gehäuses mit verschiedenen Icons und einem eingerollten grünen Ladekabel.

Easy to look at / use

Robuste Materialien bilden bei der KeContact P40 Pro die Grundlage des hochwertigen Designs. Die durchdachte, einfache Handhabung der Ladestation und ihr ansprechender Look passen perfekt zum Interface, das dem Easy-to-use-Anspruch von KEBA zu 100% gerecht wird. Deshalb gilt bei dieser Wallbox ganz besonders: Funktionalität trifft auf Ästhetik!

Die KeContact P40 Pro, CO₂-optimiert produziert in Österreich, wird im Bild hervorgehoben.

Easy for tomorrow

Made in Austria: Die KeContact P40 Pro wird in Österreich, also Mitten in Europa gefertigt. Das sorgt für kurze Transportwege an die jeweiligen Einsatzorte und kommt unter anderem der CO2-Bilanz zugute. Sie gehört zu den niedrigsten im Marktvergleich. Außerdem sorgt der modulare Aufbau der KeContact P40 Pro für Zukunftssicherheit: Upgrades oder eventuelle Reparaturen können besonders einfach und zielgenau durchgeführt werden. Das ist nachhaltig und gut fürs Klima!

Die KeContact P40

Interessiert an der intelligenten Single-use-Wallbox von KEBA?

Digitale Lösungen

Die digitale Ergänzung für Ihre KEBA-Ladelösung

Elektriker-Trainings

Expertenwissen für intelligente Ladelösungen

Händler suchen

Hier finden Sie alle Händler, zertifizierte Elektroinstallateure und Elektrogroßhändler in Ihrer Nähe.

Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox