It's All About Listening.
And Understanding.
Besuchen Sie uns auf der automatica 2022

Besuchen Sie uns auf der automatica 2022
Besuchen Sie uns auf der automatica vom 21. bis 24. Juni 2022 in der Halle B6, Stand 110 in München und erfahren Sie mehr über unsere zukunftssichere Automatisierungslösung für Roboter und Maschinen - schlüsselfertig, schnell einsatzbereit oder individuell anpassbar mit vielfältigen Customizing-Optionen.
Die Live-Demonstration auf dem Messestand zeigt einen digitalen Zwilling mit faszinierenden Möglichkeiten für Roboter-, Maschinen- und Anlagenbauer wie z.B. Condition Monitoring oder Predictive Maintenance.
Darüber hinaus werden wir auf der Robotik-Konferenz ISR vom 20. bis 21. Juni spannende Einblicke zum Thema Robotergenauigkeit.
Wir stellen Ihnen gerne ein kostenloses Ticket zur Verfügung und reservieren Ihnen Zeit für Ihren Besuch an unserem Stand.

Jetzt Termin vereinbaren
Besuchen Sie uns auf der automatica von 21. Juni bis 24. 2022 in München.
Gerne reservieren wir unsere Zeit für Ihren Besuch auf unserem Messestand in der Halle B6, Stand 110.
KEBA Robotics. Freedom to Innovate.
Hersteller von Industrierobotern und Cobots müssen sich mit einer Fülle von komplexen Marktanforderungen auseinandersetzen. Wie wäre es, wenn es dafür eine komplette, modulare und offene Robotersteuerungsplattform als Basis gäbe?

Lösungen für Roboterhersteller
Erfahren Sie mehr über unsere offene Architektur mit der Sie Ihre Technologie beliebig skalieren, integrieren und anpassen können. Schalten Sie wichtige Ressourcen zur Differenzierung frei.
Entdecken Sie selbst, welche Projekte möglich werden, wenn Sie Ihr Know-how mit der KEBA-Robotiktechnologie kombinieren.

Robotik-Demo
In dieser Roboterdemonstration wird ein digitaler Zwilling gezeigt, der auf dem Know-how von KEBA und Nabtesco Precision Europe basiert.
Zu sehen ist unter anderem, wie ein digitales Modell in der Steuerung das Verhalten des Präzisionsgetriebes berücksichtigt. Dadurch ist es möglich, bereits in der Planungsphase, aber auch live im Betrieb, zuverlässige Informationen über die Auslastung und damit die Verfügbarkeit der Roboter zu erhalten.

KEBA spricht über Robotergenauigkeit
Auch in diesem Jahr findet vom 20. bis 21. Juni in München im Rahmen der automatica die Robotik-Konferenz ISR statt. Michael Garstenauer, Produktmanager bei KEBA, wird am 21. Juni über das Thema Robotergenauigkeit und den Ansatz von KEBA dazu sprechen.
Zum Programm: www.isr-robotics.org
FAQs
Wie funktioniert das Einlösen meines kostenlosen Tickets?
Klicken Sie auf den Button "Ticket bestellen" oben auf der Seite und senden Sie uns die in der E-Mail angegebenen Daten.
Sie erhalten dann von uns per E-Mail einen Gutscheincode für Ihren Besuch im automatica zurück. Diesen können Sie dann selbst auf der automatica-Website einlösen. Gehen Sie dazu auf "Tickets > Gutscheincode einlösen".
Was ist ein Gutscheincode?
Als Besucher haben Sie mit dem Gutscheincode freien Eintritt zur Messe. KEBA übernimmt für Sie die Eintrittskosten. Wenn Sie ein kostenloses Ticket für die automatica bei uns bestellen, bekommen Sie Ihren Gutscheincode per E-Mail zugesendet.
Wie lange ist mein Ticket gültig?
Jeder Gutscheincode ist für einen Messetag gültig. Wenn Sie die automatica 2022 an mehreren Tagen besuchen möchten, können Sie gerne ein zusätzliches Ticket bei KEBA anfordern. Registrieren Sie sich dazu einfach über den Button "Ticket bestellen" oben auf der Seite.
Darf ich mit dem Ticket auch die öffentlichen Verkehrsmittel verwenden?
Die Eintrittskarte beinhaltet keine Fahrkarte für die öffentlichen Nahverkehrsmittel.

Veranstaltungsort & Öffnungszeiten
Trade Fair Center Messe München
Messe München GmbH
Messegelände
81823 München, Deutschland
KEBA: Halle B6 | Stand 110
Öffnungszeiten
Dienstag, 21. Juni bis Donnerstag, 24. Juni 2022
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Homepage automatica
www.automatica-munich.com

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox