
KEBA auf der CHINAPLAS 2021!
Because Technology matters
Leistung - Erfahrung - Geschwindigkeit! Mit KePlast setzen Sie auf modernste Automatisierungslösungen, die perfekt auf die Kunststoffindustrie zugeschnitten sind - für alle Maschinentypen!
Geben Sie das Tempo des Marktes vor und seien Sie mit unseren Lösungen an der Spitze: Weil es auf die Technologie ankommt!
Wissen, Austausch und starke Partnerschaften sind in Zeiten wie diesen wichtiger denn je.
Besuchen Sie uns auf der Chinaplas in Shenzhen (13.-16. April 2021) und profitieren Sie von unserer Branchenkompetenz!

Leistungsstarke Linux-Plattform
Die KePlast i-Serie ist für Spritzgießmaschinen optimiert und basiert auf einer voll skalierbaren, hochwertigen und innovativen Hard- und Softwareplattform.
Schnelle und einfache Erstellung von Anwendungen
Die umfangreichen Software- und Technologiebibliotheken für Spritzgießmaschinen ermöglichen die schnelle und problemlose Erstellung verschiedener Anwendungen. Darüber hinaus bietet dieses hochmoderne Softwarepaket mit einer Linux-basierten Architektur eine stabile und zukunftssichere Lösung, die ein absolutes Muss für alle zukünftigen Anforderungen von Industrie 4.0 ist.
Software macht den Unterschied
- Zukunftssicher: Ein Vorteil mit zukunftssicheren Technologien
- Offenheit: Offene und moderne Software-Architektur
- Wettbewerbsvorteil: Schnelles Time-to-Market durch vorgefertigtes Framework
- Individualität: Anpassung an alle Kundenanforderungen
Die perfekte Lösung für alle Prozesse
Unser hochmodernes Steuerungssystem KePlast ist perfekt für alle Kunststoffverarbeitungs- und Druckgussmaschinen (c-Serie) ausgelegt. Unsere kompletten Automatisierungslösungen zeichnen sich durch unser Branchen-Know-how aus, insbesondere bei Spritzgießmaschinen (i-Serie) sowie bei weiteren Applikationen in der Kunststoffindustrie, wie z. B. Extrusions-, Blasform-, Tiefzieh- und Recyclingmaschinen. Durch die damit verbundenen Prozesse und Technologien ergeben sich bei diesen Maschinentypen Synergien in der Steuerungstechnik sowie optimierte Hardwarelösungen. Lesen Sie mehr über alle Kunststoffsegmente.
KePlast i1100 mit einer leistungsstarken Steuerung
Spitzenleistung für hydraulische
Spritzgießmaschinen
KePlast i1100 kombiniert eine hervorragende und benutzerfreundliche Bedienung mit bewährten Tastaturen und einer leistungsstarken Steuerung für höchste Produktivität - perfekt ausgelegt für hydraulische Standardspritzgießmaschinen. Mit der leistungsstarken Steuerung CP 035 ist KePlast i1100 sowohl für vertikale als auch für horizontale Maschinen in Kombination mit Servopumpen oder anderen Peripheriegeräten, die über Highspeed-EtherCAT angeschlossen werden können. Die Bedienpanels decken einen weiten Bereich von 7" bis 12" brillanten TFT-Displays ab und folgen einer klaren und einfach zu bedienenden Menüstruktur.
Schnelle Abschaltreaktion für beste Prozessqualität
Durch eine ausgeklügelte Lösung auf Hardware-Ebene wird eine schnelle Abschaltreaktion von 62,5μs und ein minimierter Jitter für einen absolut stabilen Prozess gewährleistet. Verschiedene digitale und analoge Ein- und Ausgänge können frei nach den spezifischen Maschinenanforderungen konfiguriert werden. Die implementierte Cut-Off-Erkennung auf dem CP 035 Controller - in Kombination mit einer sofortigen Ausgangsreaktion - ist
die optimale Lösung für perfekt geformte Teile.

KePlast EasyNet 4
Prozessüberwachung für maximale Produktivität
Als Teil der KePlast Smart Factory - dem Industrie 4.0-Portfolio von KEBA - ist KePlast EasyNet 4 MES (Manufacturing Execution System) ein benutzerfreundliches Programm, das die zuverlässige Vernetzung von Spritzgießmaschinen zu einem günstigen Preis einfach macht. Es ist ideal für die zentrale Datenerfassung und -sicherung. Mit EasyNet 4 haben Sie Ihre Produktionsmaschinen jederzeit im Blick und stellen durch schnelle Reaktionszeiten sicher, dass Ihre Produktionsanlage optimal arbeitet.
Für mittelständische kunststoffverarbeitende Betriebe bietet EasyNet eine Vielzahl von einfach zu bedienenden Überwachungs- und Planungsfunktionen, wie z.B. eine Produktivitätsübersicht und die Auswertung der Prozessqualität der einzelnen Maschinen. Mit der Funktion KePlast Heatup Management können Sie Ihre Energiekosten deutlich reduzieren, um die bestmögliche Maschinenverfügbarkeit zu erreichen.
Ihre Vorteile mit KePlast EasyNet 4
- Produktivitätsübersicht & intelligente Steuerung des Erwärmungsprozesses
- Verwaltung von Teiledaten
- Intelligente Produktionsplanung & Schnittstellen zu externen ERP-Systemen
- Analyse von Maschinenstillständen
- Qualitätsauswertung und Berichte

Spüren Sie die Innovation mit KePlast i3000
Premium-Technologie erfüllt Kundenbedürfnisse
Mit seiner Hochleistungssteuerung und dem innovativen, schnellen Multitouch-Bedienpanel zeichnet sich KePlast i3000 durch eine zukunftssichere Softwareplattform aus, die mehrere Standards für Kommunikationsprotokolle und Schnittstellen wie OPC UA und EUROMAP etc. ermöglicht. Es ist die perfekte Lösung für hydraulische, hybride, vollelektrische und Mehrkomponentenspritzgießmaschinen.
KePlast i3000 Highlights
- Für hydraulische, hybride, vollelektrische und Mehrkomponentenspritzgießmaschinen
- Basierend auf Linux & bereit für Industrie 4.0-Anforderungen
- 12", 15" und 18" Multitouch-HMI-Panels mit bewährter Tastenbedienung
- Nahtlose Integration von KEBA-Antriebstechnik über EtherCAT-Schnittstelle
- Neue & innovative Closed-Loop-Konzepte
KePlast – Ihre Vorteile
Starke Partnerschaft
Bester und schneller Support durch 30 Jahre Markterfahrung und Branchenkenntnisse
Schnelles Time-to-Market
Kundenbetreuung während des gesamten Produktlebenszyklus
High-End-Qualität
Europäische Markenqualität inklusive neuester Hard- und Softwaretechnologien
Remote-Service
Diese Cloud-basierte Unterstützung ist für jeden Geschäftsfall anwendbar
Sichere Konnektivität
Erleben Sie die Säulen von Industrie 4.0, einschließlich der Industriestandards einschließlich OPC UA
Weltweit verfügbar
Globales Netzwerk von hochqualifizierten Applikationsingenieuren

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox