Unsere Jubiläumswallbox zum 10. Geburtstag von KEBA Elektromobilität
- News
- Corporate
- 10.10.2019
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Maschinenbau
Werkzeugmaschinen
Blechverarbeitung
Kunststoff
Robotik
Turbosysteme
Windenergie
Bank Automation
Richtungsweisende Points-of-Service für die Automatisierung von Finanztransaktionen
Logistik Automation
Innovative Zustelllösungen für die kontaktlose Übergabe von Waren und Paketen
Smart Handling Lösungen
Intelligente Übergabesysteme mit höchsten Sicherheitsstandards
Lotterie Lösungen
Hoch zuverlässige Terminals zur Verbindung analoger Spiele mit der digitalen Welt
Maschinenbau
Werkzeugmaschinen
Blechverarbeitung
Kunststoff
Robotik
Turbosysteme
Windenergie
Bank Automation
Richtungsweisende Points-of-Service für die Automatisierung von Finanztransaktionen
Logistik Automation
Innovative Zustelllösungen für die kontaktlose Übergabe von Waren und Paketen
Smart Handling Lösungen
Intelligente Übergabesysteme mit höchsten Sicherheitsstandards
Lotterie Lösungen
Hoch zuverlässige Terminals zur Verbindung analoger Spiele mit der digitalen Welt
Inhalt
Unter dem Motto „What will move us next” findet von 7. bis 12. September die IAA (die Internationale Automobilausstellung) erstmals in München statt. Als KEBA Energy Automation ist die IAA am neuen Standort und dem neuen Veranstaltungskonzept ein Fixpunkt.
Blättern Sie auf unserer Jubiläumsseite durch alle Meilensteine unserer Pioniergeschichte. Gemeinsam werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der Mobilität: Unser KEBA Experte Andreas Plotz gibt in einem spannenden Video exklusive Einblicke in die Welt von morgen… und übermorgen. Und wenn Sie mit uns mitfeiern wollen, können Sie eine von 10.000 Jubiläumwallboxen zum einmaligen Preis erstehen.
Um die Bedienung und Überwachung der eigenen Wallbox noch komfortabler zu machen, haben wir die KEBA eMobility App entwickelt. Ab sofort können damit alle unsere Ladestationen der c- und x-series sowie die Dienstwagen-Wallbox über Smartphone oder Tablet gesteuert werden.
Edge
Chrome
Safari
Firefox