Video: PV-Überschuss erklärt
- Wissen
- Privat
- Business
- Laden
- Videos
- 25.11.2022
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Inhalt
Die Idee, Elektrofahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als flexible Energiespeicher zu nutzen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wo steht die Entwicklung aktuell? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Chancen bietet V2G für die Energiewende? Ein Blick auf den Markt zeigt: Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, aber das Potenzial ist enorm.
ZVEH – das ist die Abkürzung des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke. Wir sind nun dessen Partner und somit noch enger mit Elektrofachbetrieben in Deutschland verknüpft. Davon profitieren die Installationsbetriebe genauso wie wir als Hersteller.
Für die Errichtung von Ladestationen gibt es unterschiedliche Förderprogramme. Zumeist handelt es sich um einmalige Zuschüsse. Darüber hinaus können Ladestromanbieter aber auch laufend Geld erhalten – weil sie mit ihrem Strom helfen, den Treibhausgasausstoß zu senken. Wir erklären, wie dieses Prämiensystem in Deutschland und Österreich funktioniert.