Förderung privater Lade­stationen in Deutschland

€ 900 Förderung pro Ladepunkt für unsere KeContact P30

Update: Oktober 2021

KfW-440-Förderung für private Ladestationen gestoppt - Laufende Anträge nicht betroffen!

Aufgrund der aufgebrauchten Fördermittel, hat die KfW nun das Förderprogramm des Bundes für private Wallboxen gestoppt. Sofern sie den Antrag bereits gestellt haben oder schon eine Antrags­bestätigung erhalten haben, ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Nun fehlt nur noch die passende förderfähige Wallbox von KEBA.

Intelligente Wallboxen, wie die KeContact, werden gefördert.

Im Zuge der KfW Förderung 440 wird die Errichtung privater Ladepunkte für Elektro-Fahrzeuge in Wohngebäuden (bzw. deren dazugehörige Garagen) und auf privat genutzten Stellplätzen gefördert. Damit die Wallbox förderfähig ist, muss es sich um eine intelligente Ladestation handeln, welche mit anderen Komponenten im Stromnetz kommunizieren kann.

Alle unsere Modelle der KeContact P30 x-& c-series, die P30 Deutschland Edition sowie die klimaneutrale P30 GREEN EDITION Deutschland verfügen über unterschiedliche Kommunikationsschnittstellen wie UDP, Modbus TCP oder OCPP und sind somit KfW-förderfähig!

Gefördert wird der Ankauf einer Ladestation und die erforderliche Montage und Inbetriebnahme durch einen Elektrofachbetrieb. Der Fachbetrieb stellt die erforderliche Bestätigung über die Drosselung der Ladeleistung auf 11 kW aus.

Seit Ende Oktober 2021 sind die KfW-Fördermittel aufgebraucht, weshalb keine neuen Förderungen mehr beantragt werden können. Laufende Anträge sind davon nicht betroffen. Wer also bereits einen Antrag gestellt hat oder eine Antragsbestätigung erhalten hat, für den ist weiterhin ein Zuschuss für den Kauf und die Montage der Ladestation reserviert. Weitere Informationen zur Förderung finden Sie hier: » KfW-Website

Unsere Wallboxen: voll förderfähig

Von Seiten KfW wurde uns bestätigt, dass unserer Modelle der KeContact P30 x- & c-series, die P30 Deutschland Edition sowie die klimaneutrale P30 GREEN EDITION Deutschland gefördert werden. Diese bringen folgende Vorteile für Sie:

  • Leistung 11 kW od. 22 kW (für den Erhalt der KfW 440 Förderung ist eine Drosselung auf 11 kW erforderlich)
  • Verfügbar mit Typ 2 Ladekabel oder Buchse
  • Sicheres Laden durch Gleichstromfehlerüberwachung
  • Kommunikationsschnittstellen UDP und Modbus TCP
  • Standardmäßige USB-Schnittstelle für Updates
  • Höchste Qualitätsstandards & Fertigung in Österreich

Weitere Features z.B. mess- und eichrechtskonforme Abrechnung oder ein Energiezähler sind abhängig vom gewählten Modell verfügbar. Finden Sie heraus, welche die richtige förderfähige Wallbox für Sie ist...

Welche Wallbox ist die Richtige für mich?

Unsere KeContact P30 ist facettenreich - dementsprechend gibt es verschiedene Serien, welche für die KfW-Förderung in Frage kommen. Welche davon für Ihren Anwendungsfalls passend ist? Finden wir es gemeinsam heraus:

KeContact P30 - Deutschland Edition

Für sicheres Laden zu Hause!

Die Deutschland Edition unserer KeContact P30 wurde speziell auf die Anforderungen der KfW-Förderung (440) abgestimmt.

  • Wallbox mit max. 11 KW Ladeleistung
  • 4 Meter Ladekabel mit Typ 2-Stecker
  • Kommunikationsschnittstellen gemäß den Anforderungen der KfW-Förderung
  • Art.Nr.: 119 857

» Datenblatt P30 Deutschland Edition

Jetzt neu: die klimaneutrale Deutschland Edition

  • klimaneutral hergestellt (» mehr dazu)
  • 6 Meter Ladekabel mit Typ 2-Stecker in Grün
  • Art.Nr.: 121 218

» Datenblatt P30 GREEN EDITION Deutschland

* UVP = unverbindliche Preisempfehlung

Jetzt Händler finden!

Unsere Vertriebspartner beraten Sie gerne bei der Auswahl der, für Ihren Einsatz richtigen, Wallbox.

Weiterführende Informationen

Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox