Investition in die Zukunft der E-Mobilität am neuen Kärntner Standort

Neuer Entwicklungsstandort in Kötschach-Mauthen eröffnet

  • Business
  • News
Zwei KEBA-Mitarbeiter:innen im Gespräch in einer modernen Lounge-Zone des neuen Standorts in Kötschach-Mauthen.
Mit der Eröffnung eines neuen Standorts im Kärntner Kötschach-Mauthen erweitern wir unsere Präsenz in der Region und schaffen ein hochmodernes Arbeitsumfeld für unsere Entwicklerteams. Auf über 400 m² entstehen hier Lösungen für die nächste Generation von DC-Schnellladestationen mit Fokus auf Kreativität, Zusammenarbeit und Qualitätssicherung vor Ort.

Innovation trifft auf Regionalentwicklung

Ein starkes Zeichen für Technologie und Standortbindung

Als führender Anbieter intelligenter Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, haben wir am 1. August 2025 offiziell einen neuen Standort im Industriepark Kötschach-Mauthen eröffnet. Rund 20 Mitarbeiter:innen beziehen hier inspirierende, offene Büroräumlichkeiten.

Das Ziel: Ein Umfeld schaffen, in dem technologische Innovation und regionale Verankerung Hand in Hand gehen.

Open Workspace für maximale Kreativität

Flexible Raumkonzepte für agile Entwicklerteams

Die neue Kärntner Niederlassung wurde gezielt für agile Entwicklungsprozesse gestaltet. Offene Raumkonzepte, Rückzugszonen und kollaborative Arbeitsbereiche fördern den interdisziplinären Austausch und stärken den Teamgeist. Innerhalb weniger Monate wurde das Gebäude an die Anforderungen moderner Entwicklungsarbeit angepasst. Ein klares Bekenntnis zu Effizienz, Nutzerorientierung und Innovation.

Testflächen für ultraschnelles Laden

Reale Bedingungen für höchste Produktqualität

Ein besonderes Highlight des Standorts sind die eigens eingerichteten Testflächen für DC-Schnellladestationen. Hier werden die neuesten Generationen unserer Ladelösungen unter realen Bedingungen getestet und weiterentwickelt. Diese enge Verzahnung von Entwicklung und Qualitätssicherung beschleunigt Innovationszyklen und sichert höchste Produktqualität.

Fünf KEBA-Mitarbeiter:innen halten eine große Österreich-Karte mit markierten eMobility-Standorten bei der Eröffnung des neuen Entwicklungsstandorts in Kötschach-Mauthen.

Zukunftsvision mit starken Wurzeln

Engagement für nachhaltiges Wachstum in der Region

Mit dem neuen Standort bekennen wir uns zur langfristigen Entwicklung des Wirtschaftsraums Osttirol/Kärnten. „Wir schaffen hier ein modernes Umfeld, das sowohl technologisch als auch menschlich überzeugt. Der neue Standort steht für unseren Anspruch, Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit in Einklang zu bringen.“

Stefan Richter
CEO | KEBA Energy Automation
Zwei AC-Ladestationen von KEBA mit grünen Kabeln sind an einer Betonwand montiert.

Entdecken Sie jetzt unsere smarten und nachhaltigen Ladelösungen von PKW bis Truck.

Ähnliche Beiträge

Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox