Expertenvortrag auf der Energiesparmesse 2019
- News, Events
Mit Marktführer KEBA bereit für die Zukunft
Die Elektro-Revolution hat sich längst zum Leitthema der Mobilität aufgeschwungen. Europaweit erkennen immer mehr Privatpersonen die Vorteile von Elektroautos. Sie wünschen sich die Integration intelligenter Stromladestationen ins Smart Home.
So ist es nicht verwunderlich, dass das Thema Elektromobilität im Rahmenprogramm der Energiesparmesse in Wels nicht fehlen darf. Gerhard Wimmer vom österreichischen Marktführer KEBA wurde auf die Bühne gebeten, um einen Fachvortrag zu halten. In diesem gibt er den Messebesuchern Einblicke in den Markt und vermittelt Wissen zum intelligenten Laden.
- Wann? Samstag, 2. März 2019, 15:00 Uhr
- Wo? Aktionsbühne des OÖ Energiesparverbandes, Halle 20, 2. Stock
Ebenso nimmt KEBA-Experte Gerhard Wimmer an der Podiumsdiskussion zum Thema „E-Auto & Smart Home“ teil, durch die ein ORF-Moderator führen wird.
- Wann? Sonntag, 3. März 2019, 15:15 Uhr
- Wo? ORF Radio OÖ-Bühne, Halle 1
KEBA Ladestationen live erleben
Auf den Messeständen unserer Partner können zahlreiche KEBA KeContact P30 Wallboxen in Augenschein genommen werden. Ebenso bietet Wels Strom 20 unserer Ladestationen an, mit denen Besucher ihr Elektroauto während des Messeaufenthalts kostenlos laden können.
Vernetzen wir uns gerne!
Unser KEBA Elektromobilitäts-Experte Gerhard Wimmer freut sich bereits auf Ihre Teilnahme an seinem Vortrag und auf einen persönlichen Austausch. Gerne können Sie bereits vorab über LinkedIn oder Xing mit ihm in Kontakt treten.

Expertenvortrag: Die richtige Ladestation für mein E-Auto
Mehr zur Energiesparmesse 2019
Die Energiesparmesse in Wels öffnet morgen, am 27. Februar ihre Pforten. An den ersten beiden Tagen für Fachbesucher. Anschließend – vom 1. bis zum 3. März – steht das gesamte Messegelände auch Privatpersonen offen. Sie benötigen noch weitere Informationen zur Messe? Folgen Sie gerne dem Link zur offiziellen Website.
Ähnliche Beiträge

Unsere Jubiläumswallbox zum 10. Geburtstag von KEBA Elektromobilität
KEBA Elektromobilität wird 10 – das gehört gefeiert. Ohne unsere Kunden wäre unsere Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen, weshalb wir uns herzlich bedanken wollen. Feiern Sie mit uns und holen Sie sich eine von 10.000 Jubiläumswallboxen zum einmaligen Preis. Dabei können Sie sich auch über 10 Monate zusätzliche Gewährleistung freuen.

Projekt „Urcharge“ klärt entscheidende Fragen zur Alltagstauglichkeit der E-Mobilität
Morgen startet einer der größten und längsten Elektromobilitäts-Feldtests der österreichischen Geschichte. Für das Projekt „Urcharge“ (Urban Charging) tauschen 51 Haushalte einer Linzer Wohnsiedlung ihr Verbrenner-Auto gegen ein E-Auto inklusive eigener KEBA Stromladestation, die in die Linz AG Ladelösung „WallBOX CitySolution“ integriert ist. Damit werden grundlegende Fragen zur benötigten Infrastruktur und zum Ladeverhalten geklärt, um die E-Mobilität als entscheidenden Umweltschutz-Faktor im städtischen Bereich auch für dicht besiedelte Gebiete alltagsfit zu machen. Corona-bedingt hatte sich der Projektstart nach hinten verschoben - nun geht es los.

KEBA Jubiläumswallbox: Top-Angebot verlängert!
Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Kunden, die uns im Laufe der letzten 6 Monate zur Jubiläumswallbox erreicht haben. Deshalb haben wir unser Angebot bis zum 31. Juli 2020 verlängert. Eine runde Sache: denn damit profitieren Sie vom einmaligen Jubiläumspreis zur Feier unseres 10. Geburtstages für insgesamt 10 Monate. Auch die zusätzliche Gewährleistung von 10 Monaten bleibt bestehen. Wir sind auch in schwierigen Zeiten wie diesen zu 100 % lieferfähig und das hat vor allem einen Grund: den engagierten Einsatz unserer Produktionsmitarbeiter, denen unser besonderer Dank gilt.