Lange Nacht der E-Mobilität im KEBA eMobility Store
- News, Events

Die Elektromobilität führt schon lange kein Nischendasein mehr, sondern ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Zukunft der Automobilbranche ist elektrisch und deshalb wurde von der Industriellenvereinigung die ‚Lange Nacht der E-Mobilität‘ ins Leben gerufen, an der neben großen Fahrzeugherstellern und Automobil-Importeuren auch wir von KEBA teilnehmen. Gemeinsam mit der LINZ AG als exklusivem Partner zeigen wir Interessent:innen, wie das Tanken der Zukunft funktioniert.
Ladestation gewinnen oder kostenlos Design-Cover bedrucken
An beiden Tagen öffnen wir die Türen des KEBA eMobility Store in der Leonfeldner Straße 2 bis 21:00 Uhr. So haben Interessent:innen die Möglichkeit sich von unseren Expert:innen in die Welt der Wallboxen und Ladelösungen einführen zu lassen. Außerdem können alle Besucher:innen während der ‚Lange Nacht der E-Mobilität‘ das Design-Cover ihrer Wallbox kostenlos gestalten und bedrucken lassen.
Doch das ist noch nicht alles: Unter allen, die während der beiden Tage den eMobility Store besuchen und teilnehmen, verlosen wir eine klimaneutrale KeContact P30 Ladestation.
Vorab einen Überblick verschaffen
Wer sich vor dem Event bereits einen Überblick über die Highlights des eMobility Store verschaffen oder dort einen 3D-Rundgang machen möchte, hat hier die Möglichkeit dazu.
Standort: KEBA eMobility Store
Ähnliche Beiträge

KEBA Wallbox in "Down under"
Das KEBA Vertriebsnetz im Bereich Elektromobilität ist mittlerweile so stark ausgebaut, dass es die Wallbox KeContact P30 sogar bis ans andere Ende der Welt schafft! Dank unseres Vertriebspartners und Elektromobilitätsanbieter EVSE findet man unsere Wallbox nun sogar am Flughafen in Adelaide! Der Adelaide Airport ist damit der erste in Australien, der Ladestationen für Elektroautos anbietet.

E-world 2019
Die europäische Energiewirtschaft traf sich von 05. bis 07. Februar 2019 in Essen auf der E-world. Im Themenbereich "Smart Energy", der die Bedeutung intelligenter und effizienter Produkte, Lösungen und Technologien veranschaulicht, war KEBA mit einem eigenen Stand vertreten und konnte dabei neben zahlreichen Kunden auch eine internationale Delegation begeistern.

ÖkoFEN lädt Firmenflotte mit KEBA Ladestationen
Der in Niederkappel im oberösterreichischen Mühlviertel beheimatete Pelletsheizungs-Spezialist ÖkoFEN vertraut bereits seit 2013 auf KEBA, wenn es um die Steuerung seiner Biomassekesseln geht. In den letzten Jahren hat sich ÖkoFEN zu einem Anbieter für ganzheitliche Energielösungen entwickelt und seine Fahrzeugflotte nun zu einem Großteil auf Elektroautos umgestellt. Geladen wird der Fuhrpark natürlich mit Ladestationen von KEBA. (Bildquelle: ÖkoFEN)