
KeMes
Die Präzisionslösung für die effiziente Winkelmessung
Zeit sparen bei der Qualitätssicherung
Winkelkontrolle im laufenden Produktionsprozess
KeMes steht für eine völlig neue Art der Winkelmessung und ist sowohl für die manuelle als auch für die vollautomatische Qualitätskontrolle an der Abkantpresse konzipiert. Das Messgerät wird mittels Magnete am Oberwerkzeug befestigt und ermöglicht so eine Messung direkt an der Maschine ohne Unterbrechung des Fertigungsvorganges.
… einfach, schnell und präzise
Dank der einfachen Montage kann das Winkelmesssystem von KEBA rasch auf jede beliebige Abkantpresse transferiert werden. Eine lückenlose Qualitätskontrolle ist mit KeMes ohne zusätzlichen Zeitaufwand möglich – und das mit höchster Genauigkeit und Reproduzierbarkeit.
Einsatzmöglichkeiten
Neben der Verwendung an der Abkantpresse (automatische Messung) eignet sich KeMes auch ideal als Handmessgerät und kann zur Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Blechteilen ebenso genutzt werden wie zur Wareneingangskontrolle. Eine eigens dafür konzipierte Funktion erlaubt eine kontinuierliche Messung entlang des gesamten Werkstücks.
Maschinenmessung
Automatische Winkelkontrolle direkt an der Maschine
Das Winkelmessgerät KeMes eignet sich hervorragend für die automatische Messung direkt an der Abkantpresse. Mittels eingebauter Magnete lässt es sich einfach am Oberwerkzeug befestigen. Ganz ohne Eingriff in die Maschinensteuerung kann KeMes sofort zur Winkelkontrolle herangezogen werden, da die Messung durch die im Gerät integrierte Sensorik gestartet wird. So lässt es sich an Abkantpressen beliebiger Hersteller verwenden.
Handmessung
Manuelle Qualitätskontrolle
Der Laserwinkelmesser KeMes vereinfacht nicht nur die Winkelüberprüfung direkt an der Abkantpresse sondern auch die manuelle Qualitätskontrolle von Blechwinkeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handmessgeräten entfällt das Anlegen der Messschenkel am Werkstück, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. Zudem ermöglicht die mitgelieferte Messhilfe eine rasche, präzise Positionierung – Ausrichtungsfehler werden somit ausgeschlossen. Das Gerät ist also auch für ungeübte Benutzer einfach in der Handhabung.
Dank der ausgeklügelten Messmethode sowie der Eintastbedienung können mit KeMes auch Winkel an schwer zugänglichen Stellen ermittelt werden.
Dauermessung
Kontinuierliches Messen entlang der gesamten Biegekante
Diese Funktion ist sowohl im manuellen als auch im Maschinenmodus verwendbar und ermöglicht einen permanenten Messvorgang. Dadurch lässt sich der Winkel entlang des gesamten Werkstücks rasch und einfach kontrollieren, was vor allem bei längeren Blechteilen von Vorteil ist.

Einfach
Easy-to-use

Schnell
Messen ohne Zeitverlust

Automatisch
Messen direkt an der Maschine

Präzise
mittels innovativer Lasertechnologie

Ihre Vorteile auf einen Blick

Zeitersparnis
Bei Verwendung direkt an der Abkantpresse ermittelt das Winkelmessgerät KeMes das Winkelergebnis automatisch. Die Zeitaufwände für manuelle Stichprobenkontrollen entfallen.

Vermeidung von Ausschuss
KeMes ermöglicht eine lückenlose Qualitätskontrolle direkt im laufenden Produktionsprozess. Auf etwaige Winkelabweichungen kann unmittelbar reagiert werden.

Für alle Maschinen geeignet
Die patentierte Winkelmesslösung funktioniert für unterschiedliche Maschinentypen und -hersteller und kann jederzeit bei bestehenden Abkantpressen ohne Eingriff in die Maschinensteuerung nachgerüstet werden.

Flexible Verwendung
Ob direkt an der Abkantpresse, zur manuellen Stichprobenkontrolle oder Wareneingangsprüfung – der digitale Winkelmesser KeMes ist vielseitig verwendbar.

Qualitätsdatenaufzeichnung
KeMes unterstützt die Aufzeichnung der Messwerte, die dann zur Analyse des eigenen Fertigungsprozesses herangezogen werden können.

Übertragung von Winkelwerten
Ausgestattet mit einer Bluetooth-Schnittstelle ermöglichen die KeMes Varianten A200 und A205 die automatische Übertragung und Weiterverarbeitung von Winkelwerten. Dazu bedarf es allerdings einer Integration des Geräts seitens des Maschinenherstellers.
Unsere Lösungen
Wir haben für jeden Bedarf die geeignete Lösung: Der Winkelmesser KeMes ist sowohl als herstellerunabhängige 'Stand-alone'-Variante als auch als in die Maschinensteuerung integrierbare Variante verfügbar.
Lösungen für blechverarbeitende Betriebe

Dank innovativer Messtechnologie ist der Winkelmesser KeMes (Varianten KeMes A100 und A105) sowohl für die automatische Winkelkontrolle direkt an der Abkantpresse als auch für die Verwendung als reines Handmessgerät geeignet.
Ihre Vorteile
- Herstellerunabhängiges Gerät
- Automatisch Messen direkt an der Maschine oder manuelle Kontrolle
- Messen ohne Zeitverlust dank innovativer Lasertechnologie
- An nahezu jeder Abkantpresse einsetzbar
- Stabiler Serienprozess durch fortlaufende Qualitätskontrolle
- Inbetriebnahme mit nur einem Tastendruck
Lösungen für Maschinenhersteller

Ausgestattet mit einer Bluetooth®-schnittstelle kann das Winkelmessgerät (Varianten KeMes A200 und A205) in die Maschinensteuerung integriert werden.
Ihre Vorteile:
- Einfache Integration in die bestehende Maschinensteuerung
- Datenübertragung per Bluetooth®
- Automatische Verarbeitung von Winkelwerten im Abkantprozess
- Präzise laserbasierte Messung des Innenwinkels
- Flexibel einsetzbar
- Easy-to-use und kostenattraktiv
- Gleichzeitige Nutzung von bis zu 3 Geräten
Bilder und Videos
Gewinnen Sie einen Eindruck von unserem Winkelmesser!
Service & Support
Hilfe und Tipps bei technischen Problemen oder Störungen sowie detaillierte Informationen zur Funktionsweise des Winkelmessers finden Sie im Benutzerhandbuch im Downloadbereich bzw. in unseren FAQs.
In FAQs und Handbuch nicht fündig geworden?
Kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie das Winkelmessgerät gekauft haben.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox