KeContact
P40 & P40 Pro

Online-Seminare und Zertifizierungs­trainings
KEBA eMobility Portal
Optimiertes PV-Überschussladen
Die KEBA eMobility App

Einfach laden. AC und DC.

Mit smarten und nachhaltigen Ladelösungen von PKW bis Truck.

Nur wenn Ladeinfrastruktur einfach zu bedienen ist und die Nutzung grüner Energie ermöglicht, wird E-Mobilität erfolgreich sein. Deshalb sind unsere intelligenten und nachhaltigen AC- und DC-Hardware-Lösungen in Kombination mit den KEBA-Software-Produkten die perfekte Ergänzung für moderne Energiesysteme im privaten, öffentlichen und Business-Bereich.

Hinzu kommt, dass alle KEBA-Ladestationen ausschließlich in Österreich produziert werden. Das sorgt für Nachhaltigkeit und absolute Verlässlichkeit. Ladelösungen von KEBA sind deshalb immer die richtige Wahl - für CPOs, Autohersteller, Betreiber von PKW- und LKW-Flotten und alle anderen, die einfach unkompliziert laden wollen.

Die KeContact P40 seitlich abgebildet

KEBA-Wallboxen.
AC-Laden bis 22 kW.

Unsere Wallbox-Modelle KeContact P40 und KeContact P30 decken jeden Bedarf im AC-Bereich. Je nach Ausstattung gibt es die Ladestationen mit festem Kabel oder Socket, den passenden Schnittstellen z.B. für PV-Überschussladen, RFID-Freischaltung, Einbindung über WLAN oder LTE sowie mit geeichtem Energiezähler. Immer an Bord: die KEBA-Sicherungsmechanismen für zuverlässiges Laden und Schutz der Elektrik. Kurz: Unsere Wallboxen bieten für jedes E-Auto und jeden Plug-In-Hybriden, jeden Anwendungsfall und jedes Einsatzgebiet die perfekte Lösung.

Die KeContact DC-Ladelösungen

KEBA-Ladestationen.
Für schnelles DC-Laden.

Die DC-Ladestationen von KEBA stehen für einfaches und kostentransparentes Laden - im öffentlichen Bereich genauso wie im betrieblichen Fuhrpark. Dank hoher Ladeleistungen lassen sie sich gleichermaßen für Elektroautos nutzen wie auch für elektrische Busse und E-LKW.

Der KeContact M20 Lademanagement-Controller seitlich abgebildet

Sicher mehr laden.
Dank Lastmanagement.

Wo sehr viele AC-Ladestationen an einem Ort benötigt werden, steigt der Anspruch an die Gebäudeelektrik. Um Überlastungen zu verhindern und zugleich Investitionskosten niedrig zu halten, haben wir den KeContact M20 Lademanagement-Controller entwickelt. Auf Basis der in jedem Moment verfügbaren Leistung regelt dieses Steuerungsmodul die Ladeströme. Das Ergebnis? Intelligentes Lastmanagement - für bis zu 200 Wallboxen.

Die digitalen Lösungen frontal abgebildet

Alles im Blick.
Alles im Griff.

Ladelösungen sind mehr als nur gute Hardware. Unsere KEBA eMobility App macht die Inbetriebnahme einer neuen Wallbox zum Kinderspiel und ermöglicht dann die bequeme Steuerung bzw. Überwachung vom Smartphone aus. Das KEBA eMobility Portal ist unser browser-basiertes Interface, das den vollen Zugriff auf alle verbundenen Wallboxen vom Computer aus bietet: von der Nutzerverwaltung über die Programmierung von Ladezeiten und das Update-Management bis hin zum automatischen Export von Ladevorgängen z.B. an den Arbeitgeber.
Und um Ladestrom ganz einfach an Gäste oder Kund:innen verrechnen zu können, gibt es die KEBA eMobility Solution für Hotels & Unternehmen. Damit wird aus geladenen Kilowattstunden auf Knopfdruck eine eigene Rechnungszeile oder ein separater Beleg.

Unsere grünen Ladestationen

Bei KEBA Energy Automation legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unser gesamtes AC-Wallbox-Portfolio ist daher CO2-optimiert - durch die Produktion ausschließlich mit Ökostrom, nachhaltige Verpackungen und kurze Transportwegen innerhalb Europas. Denn wir fertigen ausschließlich in Österreich.

Nicht anders ist es bei unseren DC-Ladestationen, die von Österreich aus zu Ladeparks und Firmen in ganz Europa gebracht werden. Diese kurzen Strecken verbessern die Klimabilanz der Lader und der gesamten Elektromobilität signifikant im Vergleich zu Produkten, die in Übersee gefertigt werden.

News

Erfahren Sie mehr interessante Fakten, Neuigkeiten und Informationen über eMobility, Ladelösungen und Wallboxen: News & Wissen

Nahaufnahme eines Ladeanschlusses beim Anschließen eines Elektroautos.
28.5.2025

Warum Schnellladen heute ein Muss ist

Die Elektromobilität wächst rasant und mit ihr die Anforderungen an eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur. Während AC-Ladestationen weiterhin im privaten und halböffentlichen Bereich gefragt sind, gewinnt DC-Laden im gewerblichen Umfeld zunehmend an Bedeutung. Denn Schnellladen ist längst mehr als Komfort, es ist ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.

Gerade dort, wo Zeit entscheidend ist, etwa an Autobahnen, Supermärkten oder bei Flotten mit hoher Auslastung, sorgt DC-Technologie für minimale Standzeiten und maximale Verfügbarkeit.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie DC-Ladestationen gezielt auf die Bedürfnisse von CPOs, Tankstellenbetreibern und Unternehmen eingehen und welche Potenziale sich daraus in der Praxis ergeben.

22.9.2022

Sustainability & Nachhaltigkeit bei KEBA

Ressourcenschonung, effiziente Nutzung von Energiequellen, ein sorgsamer Umgang mit der Umwelt: Unternehmen sind angehalten, sich jährlich neue Nachhaltigkeitsziele zu setzen und diese zu erreichen. Hier kommen auch die Zulieferer ins Spiel, denn eine energiesparende Technik, langlebige und wartungsarme Produkte sowie spezielle Programme, die Ausfälle frühzeitig erkennen und darauf reagieren können, tragen einen großen Teil zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei.

Wir bei KEBA gehen diesen Weg mit, indem wir bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte immer auch den Faktor Sustainability im Auge behalten – von der ersten Idee, über den Prototypen, bis hin zum Serienprodukt. Wir sehen dies als unseren Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Gesellschaft. Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden.

 

KEBA eMobility auf Social Media:

 
 
Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte senden Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder möchten uns ein Problem melden? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Vorname ist ein Pflichtfeld
Nachname ist ein Pflichtfeld
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein
Ich bin ist ein Pflichtfeld
Betreff ist ein Pflichtfeld
Betreff ist ein Pflichtfeld
Betreff ist ein Pflichtfeld
Betreff ist ein Pflichtfeld
Betreff ist ein Pflichtfeld
Betreff ist ein Pflichtfeld
Nachricht ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
 
Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox