Das war die Power2Drive 2022
- News
- Events

Inhalt
Beflügelnde Stimmung
Auch wenn es bereits im letzten Jahr wieder Live-Messen gab, war die Power2Drive 2022 in München für viele doch die erste Möglichkeit, Kund:innen und Interessierten endlich wieder auf gewohnte Art und Weise zu begegnen und uns mit ihnen über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. Das hat der Stimmung auf der Messe spürbar gutgetan. Natürlich sind auch unsere Themen so begehrt wie nie: klimaneutrale und nachhaltige Ladeinfrastruktur sowie die bestmögliche Nutzung selbstproduzierter Energie. Das breite Interesse hat überdies deutlich gemacht, dass E-Mobilität in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.
Lastmanagement & KeContact M20
Für großes Aufsehen am KEBA-Stand sorgte unser Lademanagement-Controller KeContact M20, mit dessen Hilfe es möglich ist, bis zu 200 Wallboxen zu steuern und so den optimalen Kompromiss zwischen geringer Gebäudeanschlussleistung und großer Anzahl an Ladepunkten zu erzielen. Die vielen interessierten Fragen zu unserem neuen Produkt haben deutlich gemacht, wie groß der Bedarf in diesem Bereich und wie der KeContact M20 hier für Planungssicherheit sorgen kann.
Integration von Wallbox in bestehendes Energie-Management-System
Nicht minder groß war das Interesse an unseren smarten Produkten, die nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatleute immer wichtiger werden. Zum einen bietet die Anbindung an die eigene Photovoltaikanlage (also die Möglichkeit fürs PV-Überschussladen) in Zeiten unsicherer Energiepreise ein beruhigendes Maß an Kostensicherheit. Zum anderen gewinnt auch die einfache Verrechnung des Ladestroms – samt Überwachung der Ladestation über App und Online-Portal (beide werden bei KEBA noch in diesem Jahr gelauncht) – immer mehr an Bedeutung.
KEBA steht für Qualität und Service
Besonders gefreut hat uns das Feedback der Besucher:innen, die unseren Produkten höchste Qualität und Zuverlässigkeit attestierten und unser Service-Angebot als besonderes Merkmal schätzen. Das haben wir übrigens noch ausgebaut: Mit unseren neu erweiterten Lifecycle-Services wie dem Wallbox-Finder, dem Wallbox-Austauschservice sowie den Trainingsangeboten bieten wir von KEBA neben herausragender Technik nämlich auch Betreuung auf Premium-Niveau, und das über Jahre.
Eindrücke vom KEBA-Messestand
Ähnliche Beiträge

KEBA Exklusivlieferant für Honda Power Charger – die Originalladestation für den vollelektrischen Honda e.
Im Zuge der Einführung des ersten rein elektrischen Honda e wird KEBA zum Exklusivlieferanten für die Honda Power Charger Wallboxen. Die zum Fahrzeugdesign passende Ladestation wurde in einem gemeinschaftlichen Projekt in Rekordzeit entwickelt und auf der letzten IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) in Frankfurt, genauso wie das Fahrzeug, erstmals präsentiert.

KEBA präsentiert Lösungsportfolio und innovative Zukunftsvisionen
Wir präsentiert auf der „Power2Drive Europe“ unser erweitertes Produktportfolio und einen Ausblick auf die Zukunft der Elektromobilität. Am Stand B6.310 im ICM München erleben Besucher:innen die neuesten AC- und DC-Ladelösungen, darunter die neueste Wallbox KeContact P40 / P40 Pro sowie DC-Systeme mit bis zu 480 Kilowatt für ultraschnelles Laden.

eMobility Mythbusting & Direct Payment
Auf der diesjährigen Power2Drive in München sind wir von KEBA nicht nur mit einem einladenden Stand und tollen Ladelösungen vertreten, sondern glänzen auch mit dem Know-how unserer Mitarbeiter:innen. Zwei davon werden auf der E-Mobilitätsmesse spannende Vorträge halten.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox