Neue Ausgabe unsere Magazins "Im Trend"
- IM TREND
- 27.7.2016
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Inhalt
Die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Cash Recyclern sind wesentliche Faktoren, um die Wirtschaftlichkeit einer Bankfiliale und die Zufriedenheit der Kund:innen positiv zu beeinflussen. Schon eine minimale Verbesserung der Geräteverfügbarkeit hat einen äußerst positiven Einfluss auf die Ausfallrate. Aktuell liegt die Verfügbarkeit der KEBA Geldautomaten bei 98,5 %. Doch das ist für uns kein Grund, unsere Cash Recycler nicht weiter zu verbessern – ganz im Gegenteil: Mit SmartRepair und Predictive Maintenance arbeiten wir intensiv an der (Weiter-)Entwicklung von zwei Systemen, die Ausfälle selbstständig beheben bzw. erst gar nicht zulassen.
Kundinnen und Kunden der Sparkasse können in der Linzerie einfach und bequem ihre Bargeldgeschäfte erledigen. Die gänzlich barrierefrei zugängliche SB-Stelle bietet mit zwei rahmenlos in die Wand integrierten, unterfahrbaren Cash Recycling Geldautomaten von KEBA höchsten Komfort – auch für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator. Wie die Sparkasse OÖ diesen kundenzentrierten Ansatz lebt und an welchen Innovationen im SB-Sektor gegenwärtig gearbeitet werden, erzählt Ing. Udo Dettelbacher, MSc. in einem spannenden Interview.
Banken und Sparkassen bieten finanzielle Nahversorgung und leisten einen wichtigen Beitrag im Leben ihrer Kund:innen. Gerade deswegen sind Inklusion und Barrierefreiheit für Finanzinstitute keine Buzzwords, sondern eine gesellschaftliche Verantwortung.
Wir haben fünf Möglichkeiten zusammengefasst, wie Sie Ihre Bankfilialen inklusiver gestalten und über den Tellerrand der gesetzlichen Anforderungen schauen können: