Erneuter Großauftrag über 300 Paketautomaten von Post Danmark
- Neuigkeiten
Oberstes Ziel: Kundenbindung
Sowohl Coop als auch Post Danmark verfolgen eine ähnliche Strategie: Der Kunde steht im Zentrum aller Bemühungen. Für die Post Danmark ist der Aufbau eines flächendeckenden Paketautomatennetzwerkes zusätzlich zu den zirka 780 Postfilialen ein zentraler Weg, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Und auch Michael Løve, Leiter der Coop-Filialen, meint: „Wir wollen unseren Kunden einen Zusatzservice bieten, den sie nur bei uns bekommen. Mit den neuen „Pakkeboksen“ wird der Einkauf für unsere Kunden noch einfacher und komfortabler werden.“
Dass dabei ein Qualitätsprodukt zum Einsatz kommt, das bereits hundertfach in Dänemark bewährt ist, macht es für alle Beteiligten nur noch einfacher – denn sämtliche Initialaufwände fallen weg. Die zusätzlichen 300 Paketautomaten sind voll kompatibel und werden einfach ins Netzwerk der Post Danmark integriert.
„Die Paketautomaten, die schon jetzt im Betrieb sind, werden von unseren Kunden sehr gut angenommen. Die Bedienung ist einfach, die Geräte sind benutzerfreundlich – deshalb sind wir überzeugt, dass auch die „Pakkeboksen“ in den Coop-Filialen gut genutzt werden“, sagt Klaus E. Olsen, Leiter des Bereiches Business Development bei Post Danmark.
Neues Produkt – speziell gemacht für Indoor-Anwendungen
Der österreichische Qualitätsführer KEBA stellt für dieses Projekt speziell entwickelte Indoor-Automaten zur Verfügung (KePol LS). Diese Paketautomaten sind im Hinblick auf Größe und Kosten für die Aufstellung im Supermarkt optimiert, bieten aber gleichzeitig die bewährten Features der KePol-Outdoor-Paketautomaten: Sie sind nicht nur von äußerst hoher Qualität und Widerstandsfähigkeit, sondern auch einfach und intuitiv zu bedienen. Daneben sind sie – und das war den Produktentwicklern bei KEBA besonders wichtig – ebenso modular aufgebaut wie die bisherigen KePol-Paketautomaten.
Die Herausforderung liegt in der Kürze der Zeit
KEBA wird die 300 in Auftrag gegebenen Paketautomaten innerhalb von nur 12 Wochen installieren und in Betrieb nehmen. Gegen Ende des Roll-Outs sollen wöchentlich sogar bis zu 50 Automaten installiert werden – eine Herausforderung für das gesamte Projektteam sowohl bei KEBA als auch bei der Post Danmark.
Allan Bo Hansen, verantwortlicher Projektmanager bei Post Danmark, meint: „Schon beim bisherigen Roll-Out konnten wir uns voll auf KEBA verlassen. Die Projektmanager bei KEBA arbeiten professionell und zuverlässig und die Qualität der Geräte spiegelt sich in den gesamten Prozessen wider. Wir sind deshalb zuversichtlich schon im Herbst sämtliche Automaten zur Gänze nutzen zu können.“
Ähnliche Beiträge

Econt Express aus Bulgarien setzt auf KEBA
Econt Express Ltd. ist das größte Logistikunternehmen in Bulgarien und der Platzhirsch im Paketgeschäft. Ab sofort können Pakete rund um die Uhr auch an KEBA Paketautomaten abgeholt und zurückgegeben werden.

Pakete, Waren und Objekte kontaktlos übergeben
KePol und KEMAS Automaten machen Übergaben einfach und sicher. Abholungen und Einlagerungen können rund um die Uhr und ohne persönlichen Kontakt unabhängig von Öffnungszeiten stattfinden. Eine Übertragung von Viren sowie ein etwaiges Ansteckungsrisiko können dabei ausgeschlossen werden.

Treffen Sie KEBA am Parcel Forum in Dallas!
Von 12. bis 14. September 2016 findet in Dallas, Texas das Parcel Forum statt. Als Weltmarktführer in der Automatisierung der ersten und letzten Meile wird auch KEBA wieder dort vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!