Die offene Steuerungsplattform für individuelle Steuerungslösungen
KeControl FlexCore
Die offene Steuerungslösung
Das Wissen um eigene Anwendungen und Prozesse zählt zu den Kernkompetenzen von Maschinenbauern. Die Differenzierung in diesen Bereichen entscheidet über den Markterfolg.
Das Steuerungssystem KeControl FlexCore bietet aufgrund seiner offenen Software-Architektur optimale Flexibilität für individuelle Lösungen. Eigene Software-Module können tief bis auf die Ebene des Steuerungskerns integriert und mit bewährten KEBA-Systemen kombiniert werden.
Die Tool-Suite KeStudio kann mit eigenen Plug-Ins ebenfalls angepasst werden. Kunden entscheiden, welche Module von KEBA genutzt und welche integriert werden. Neben der Möglichkeit C-Funktionen aus der IEC-Applikation aufzurufen, besteht auch die Option eigene Laufzeitsysteme zu integrieren.
Maßgeschneiderte Lösungen
KeControl FlexCore verfügt über modulare Ausbaustufen vom reinen Betriebssystem mit Standard API bis hin zur echtzeitfähigen Branchenlösung mit fertigen Technologie-Bausteinen für Spritzgusstechnik, Motion und Robotik. Über standardisierte, gut dokumentierte Schnittstellen ist das System auf jeder Ebene individuell erweiterbar. Selbst direkte Zugriffe auf den Steuerungskern und Echtzeit-Betriebssystem sind möglich.
Bestmögliche Differenzierung
Durch das Verwenden bewährter KEBA-Technologie können sich Kunden voll auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Dadurch gewonnene Kapazitäten stehen für die Realisierung zusätzlicher Differerenzierungsmerkmale zur Verfügung.
Optimaler Know-How-Schutz
Kunden können Software mit Hilfe der KEBA Entwicklungsumgebung KeStudio selbst in das KeControl FlexCore System integrieren und müssen ihre Source Code nicht an Dritte weitergeben. Bestmöglicher Know-How-Schutz ist so garantiert, die eigene Wettbewerbsfähigkeit gesichert.
Skalierbare Hardware und Software-Technologiemodule
Um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden stehen Hardwarekomponenten in unterschiedlicher Skalierung zur Verfügung.
Darüber hinaus kann je nach Bedarf aus unterschiedlichen Technologiemodulen gewählt werden.
Offene Steuerungsplattform für die Automatisierung
Produkmanager Christian Gabriel erklärt wie Kunden eigene Technologien mit bewährter KEBA-Technologie kombinieren können und somit Time-to-market, Wartungs- und Entwicklungskosten in den Griff bekommen. Kunden können sich so auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren und bestmöglicher Know-How-Schutz ist so garantiert.
Ihr Vorsprung mit KeControl FlexCore

Kostenreduktion

Fit für Industrie 4.0

Schnelleres Time-to-market

Optimaler Know-How-Schutz
Kontakt
Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf?
Ihr Ansprechpartner

Lisa Scheuchenpflug
Team Administration Officer
+43 732 7090 22711