KEBA wächst in einem dynamischen Umfeld um 3% auf einen neuen Höchstwert von 553,5 Mio. Euro
- News
- 22.6.2023
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Inhalt
Im Februar 2025 wurden die neuen Ausgaben der ISO 10218-1:2025 und ISO 10218-2:2025 veröffentlicht. Unsere KEBA-Robotik-Experten Markus Winter und Christian Leng verraten, was die lang erwartete Aktualisierung der Roboternorm ISO 10218 mit sich bringt, was die wichtigsten Änderungen sind und welche Maßnahmen jetzt getroffen werden können.
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit RoboDK, einem führenden Unternehmen für Simulation und Programmierung, bekannt zu geben. RoboDK hat unsere Robotiklösung KeMotion erfolgreich in ihr Softwarepaket integriert, so dass Sie nun die Vorteile von Kemro X und Robo DK kombinieren können.
Bei der Produktion seiner hochwertigen Dreh- und Schleifanlagen für die Herstellung von Druckwalzen, setzt das Schweizer Unternehmen Daetwyler Graphics seit Jahren auf Komponenten von KEBA. Hansjörg Michel, Head of Technology bei Daetwyler Graphics schätzt neben deren Qualität vor allem auch die offene, kooperative und kundenorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.