KEBA wächst in einem dynamischen Umfeld um 3% auf einen neuen Höchstwert von 553,5 Mio. Euro
- News
- 22.6.2023
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Inhalt
Weil Stromunterbrechungen teuer und zeitraubend sein können, machte sich das Schweizer Unternehmen NETSTAL auf die Suche nach einer Lösung, um in der PET-Herstellung kosten- und materialschonend mit diesen Unterbrechungen umzugehen. Gemeinsam mit KEBA konnte eine solche Lösung entwickelt werden.
Bei der Produktion seiner hochwertigen Dreh- und Schleifanlagen für die Herstellung von Druckwalzen, setzt das Schweizer Unternehmen Daetwyler Graphics seit Jahren auf Komponenten von KEBA. Hansjörg Michel, Head of Technology bei Daetwyler Graphics schätzt neben deren Qualität vor allem auch die offene, kooperative und kundenorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.