Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website sind Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden.
In unseren modernen Lebenswelten spielt Automation eine entscheidende Rolle, auch wenn diese oft unsichtbar bleibt.
Für unsere Lehrlingsausbildung suchen wir motivierte, einsatzfreudige Mädchen und Burschen, die Spaß am Lernen haben und Interesse für ihren Beruf zeigen.
Die Ausbildung erfolgt nach einem Rotationssystem. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Ausbildung und verschafft einen umfangreichen Einblick in unterschiedliche Abteilungen und Fachbereiche. Durch individuelle Aus- und Weiterbildungen möchten wir dich fachlich und persönlich fördern und auf deine berufliche Zukunft bei KEBA vorbereiten. Nach deiner Ausbildung sollen dir alle Türen offen stehen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Komme in der 9. Schulstufe im Rahmen einer 2-tägigen Schnupperlehre zu KEBA und lerne den Tätigkeitsbereich des Betriebslogistikers kennen!
Bitte bewirb dich online auf unserem Beweberportal, und sende uns folgende Unterlagen zu:
Bewerbungsschreiben (zH Michael Mayrhofer)
Lebenslauf mit Foto
Kopie des letzten Jahreszeugnisses sowie eine Kopie vom aktuellen Halbjahreszeugnis
die kaufmännischen Abläufe eines Unternehmens sowie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit (Auftragsabwicklung, Human Resources, Produktion, Vertrieb,...)
administrative und organisatorische Aufgaben und möchtest dein Organisationstalent einbringen (Reisekostenabrechnung, Schriftverkehr, Organisation von Meetings, Aufbereitung von Unterlagen, Beantworten von E-Mails,...)
die Anwendung und den Einsatz verschiedener EDV-Programme
...dann ist der Lehrberuf Bürokauffrau/-mann genau das Richtige für dich!
Lehrzeit: 3 Jahre
Unsere Erwartungen an Dich
Interesse und Einsatz
Problemlösungskompetenz
Ordnung und Sauberkeit
Eigeninitiative
Einsatzbereiche
Sekretariate, Marketing, Human Resources, Auftragsabwicklung, Empfang
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte bewirb dich online auf unserem Beweberportal, und sende uns folgende Unterlagen zu:
Bewerbungsschreiben (zH Sarah Schaferl)
Lebenslauf mit Foto
Kopie des letzten Jahreszeugnisses sowie eine Kopie vom aktuellen Halbjahreszeugnis
Haben wir dein Interesse geweckt?
Komme in der 9. Schulstufe im Rahmen einer 2-tägigen Schnupperlehre zu KEBA und lerne den Tätigkeitsbereich des Elektronikers kennen!
Bitte bewirb dich online auf unserem Beweberportal, und sende uns folgende Unterlagen zu:
Bewerbungsschreiben (zH Michael Mayrhofer)
Lebenslauf mit Foto
Kopie des letzten Jahreszeugnisses sowie eine Kopie vom aktuellen Halbjahreszeugnis
Programmierung und Anpassung von verschiedenen Kundenlösungen
die Durchführung von Software Tests
die Planung, Konzipierung und Programmierung von unterschiedlichen Programmen und Anwendungen
den Umgang mit modernen Softwareentwicklungswerkzeugen
den Betrieb eines Softwaresystems
...dann ist der Lehrberuf Applikationsentwicklung - Coding genau das Richtige für dich!
Lehrzeit: 4 Jahre
Unsere Erwartungen an Dich
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit
Logisch-analytisches Denken
Selbständigkeit
Bewusstsein für Datensicherheit und Datenschutz
Einsatzbereiche
Während deiner Lehrzeit arbeitest du an der Entstehung unterschiedlicher Produkte mit – ob Paket-Abholstation, Strom-Ladestation für E-Autos oder Industrieroboter. Durch die Vielfalt unserer Produkte lernst du unterschiedliche Bereiche der Softwareentwicklung kennen und kannst für dich herausfinden, wofür dein Coder-Herz schlägt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte bewirb dich online auf unserem Beweberportal, und sende uns folgende Unterlagen zu:
Bewerbungsschreiben (zH Corinna Resch)
Lebenslauf mit Foto
Kopie des letzten Jahreszeugnisses sowie eine Kopie vom aktuellen Halbjahreszeugnis
Neben einer qualitativ hochwertigen Ausbildung gibt es noch viele andere Zusatzleistungen in unserem Unternehmen.
Lehrlingsentschädigung und Prämien
Unsere Lehrlingsentschädigung orientiert sich am Kollektivvertrag der Elektronikindustrie. Außerdem wollen wir dich mit Prämien für gute Noten zusätzlich motivieren und dein Engagement belohnen.
Mittagessen
Zu Mittag besteht die Möglichkeit im Haus zu essen. Unser Küchenchef bietet jeden Tag zwei warme Mittagsmenüs mit Salatbuffet und ein Alternativgericht (welches meist aus Salatvariationen besteht) an. Die Menüs werden vom Unternehmen gefördert und sind somit auch für die kleine Brieftasche leistbar.
Mitarbeiterbeteiligung
Zusätzlich zu den Prämien erhältst du eine Mitarbeiterbeteiligung in Form von einer jährlichen Auszahlung – bei uns kurz KeMit genannt.
Flexible Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten in der KEBA können außerhalb der Blockzeiten flexibel gestaltet werden, da bei uns das Gleitzeitmodell angewandt wird.
Zusatzausbildungen
Da wir besonderen Wert auf deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung legen, fördern wir dich mit zusätzlichen Ausbildungen in den Bereichen Kommunikation, Fremdsprache Englisch, Persönlichkeitsentwicklung, EDV-Grundlagen, etc.
Jugendticket Netz
Für deine gesamte Lehrzeit übernehmen wir die Kosten für das Jugendticket Netz. Dies berechtigt dich zur Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel; somit fährst du auch am Wochenende und in den Ferien kostenfrei mit den öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Oberösterreich.