
Bürgerterminal
SB-Service für Kommunen: Full Service-Infrastruktur
rund um die Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Flexibel anpassbar
Auf Ihre Bedürfnisse anpassbar

24/7
Abholung & Abgabe von Dokumenten

Usability
Für jede Benutzergruppe geeignet
Bürgerterminal von KEBA

Neben den digitalen Kanälen schafft der SB-Kanal die Möglichkeit,
- ✓ unabhängig von der Infrastruktur zu Hause,
- ✓ mit Ämtern und
- ✓ Kommunen in Kontakt zu treten und
- ✓ Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Das Bürgerterminal von KEBA, KEMAS und DPS liefert dazu ein vollumfängliches Paket für die zukunftsorientierte, öffentliche Verwaltung.
Onlinezugangsgesetz
Was ist das und wieso beschleunigt es die Digitalisierung des SB-Bereichs?
Das deutsche Onlinezugangsgesetz bzw. das „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ ist im August 2017 in Kraft getreten. Es verpflichtet alle Akteure der öffentlichen Verwaltung – von Kommunen über Kreise bis hin zu Bund und Ländern – ihre Leistungen bis Ende 2022 auch digital anzubieten.
Der Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger liegt klar auf der Hand: für sie sind öffentliche Services rund um die Uhr verfügbar. Die Nutzerorientierung genießt höchste Priorität in der Umsetzung des OZG und wird so die digitalen Services für Antragsstellende besonders einfach gestalten. Den öffentlichen Stellen erlaubt das OZG einen geringeren Ressourcenaufwand und eine verschlankte Verwaltung.
Bei der Umsetzung des OZG handelt es sich um ein Großprojekt, an dem alle Behörden an einem Strang ziehen müssen. Ziel sind gleichwertige Angebote für alle Unternehmen sowie Einwohnerinnen und Einwohner – unabhängig vom Wohnort.
Unter anderem braucht es dafür eine IT-Infrastruktur, die allen Nutzerinnen und Nutzern einen niederschwelligen Zugang zu öffentlichen Services ermöglicht. Der SB-Kanal kann dabei jenen helfen, die keine entsprechenden Endgeräte besitzen und unabhängig von Amtszeiten bleiben möchten.
Zusammengefasst:
- Verpflichtung für die Digitalisierung von Leistungen bis Ende 2022
- Leistungen rund um die Uhr verfügbar
- Benötigt geeigneten Selbstbedienungsbereich
- KEBA ist Ihr Ansprechpartner
Antragsstellung und Dokumentenübergabe in einem
Bieten Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern verschiedenste Leistungen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Mit dem brandneuen Bürgerterminal werden Anträge zielsicher und rasch eingebracht. Der integrierte A4-Scanner
ermöglicht dabei die Anlage zusätzlich erforderlicher Nachweise und Dokumente. Für eine mögliche Ausgabe stehen ein Drucker sowie zahlreiche Dokumentenfächer zur Verfügung.
Einfachste Bedienbarkeit für maximalen Komfort
Antragsformulare werden in eine einfach zu bedienende Oberfläche übersetzt und schaffen so einen niederschwelligen Zugang zu den angebotenen Verwaltungsleistungen.
Die intuitive Benutzerführung des Terminals sowie der Software-Plattform erlauben allen Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable Bedienung. Das Terminal ist barrierefrei nach gängigen Normen (ADA 2010 und EN 301 549) und überzeugt mit hoher Nutzerfreundlichkeit.
Sicher auf ganzer Linie
Bürgerinnen und Bürger können sich am Terminal sicher über
ihren elektronischen Personalausweis identifizieren. Die Abholung von Urkunden und Ausweisen kann zu jeder Uhrzeit erfolgen. Dabei stehen neben der Identifikation über den elektronischen Personalausweis auch weitere Optionen wie QR- und Barcode-Scanner bzw. ein Fingerabdruckscanner zur
Verfügung – je nach Sicherheitsanforderung. Anfallende Gebühren können bargeldlos mittels EC-Karte bezahlt werden.
Produkthighlights
Antragsstellung und Dokumentenübergabe in einem
Bieten Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern verschiedenste Leistungen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung.
- Mit dem brandneuen Bürgerterminal werden Anträge zielsicher und rasch eingebracht.
- Der integrierte A4-Scanner ermöglicht dabei die Anlage zusätzlich erforderlicher Nachweise und Dokumente.
- Für eine mögliche Ausgabe stehen ein Drucker sowie zahlreiche Dokumentenfächer zur Verfügung.

Einfachste Bedienbarkeit für maximalen Komfort
- Antragsformulare werden in eine einfach zu bedienende Oberfläche übersetzt und schaffen so einen niederschwelligen Zugang zu den angebotenen Verwaltungsleistungen.
- Die intuitive Benutzerführung des Terminals sowie der Software-Plattform erlauben allen Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable Bedienung.
- Das Terminal ist barrierefrei nach gängigen Normen (ADA 2010 und EN 301 549) und überzeugt mit hoher Nutzerfreundlichkeit.

Sicher auf ganzer Linie
Bürgerinnen und Bürger können sich am Terminal sicher über ihren elektronischen Personalausweis identifizieren. Die Abholung von Urkunden und Ausweisen kann zu jeder Uhrzeit erfolgen. Dabei stehen neben der Identifikation über den elektronischen Personalausweis auch weitere Optionen wie
- QR-Coder-Scanner und
- Barcode-Scanner bzw.
- ein Fingerabdruckscanner
zur Verfügung - Je nach Sicherheitsanforderung.
Anfallende Gebühren können bargeldlos mittels EC-Karte bezahlt werden.
Download
Medien



Unsere Projektpartner

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox