KEBA auf dem FI-Forum 2016
Die neue evo Serie von KEBA: Brücke zwischen der analogen und digitalen Welt
03.11.16
Auf dem FI-Forum 2016 präsentiert KEBA erstmals die neue evo Serie – die (r)evolutionäre Kommunikationsschnittstelle für alle Bargeld- und Bankgeschäfte von heute, morgen und übermorgen. Mit einer Standfläche von über 120m² ist dies der bisher größten Auftritt des österreichischen Automatisierungsexperten auf der Hausmesse der Finanz Informatik.
Für die Herausforderungen von heute, morgen und übermorgen gerüstet
Zunehmende Digitalisierung, anspruchsvolle Kunden, sinkende Zinsen, gesetzliche Regulierungen, Filialschließungen – die Finanzwelt befindet sich, gelinde gesagt, im Umbruch. Dabei weiß aber niemand so genau, wie die Zukunft aussehen wird.
Die neue evo Serie von KEBA ist der für Geldinstitute essentielle Baustein für die Zukunft – wann immer diese beginnt und wie auch immer diese aussehen mag. Egal ob innovativer Geldautomat mit Cash-Recycling-Funktion, multifunktionales SB-System, automatisierte Services oder die einzigartige Verschmelzung von SB-System und Kommunikationsplattform: Die Leistungsvielfalt und die Möglichkeiten der evo Serie machen Banken und Sparkassen flexibel für die Anforderungen der Zukunft.
Besuchen Sie uns von 15. bis 17. November 2016 auf dem FI-Forum in Frankfurt am Main, Halle 11.1 Stand P-04!

Die neue evo Serie - gerüstet für die Anforderungen der Zukunft
Wenn Unternehmen mit Kunden gemeinsam Produkte entwickeln
Entstanden ist die neue evo Serie in einem gänzlichen neuen Ansatz der Produktentwicklung, der so genannten „Co-Creation“. Co-Creation bezeichnet eine Geschäftsstrategie, die den Fokus auf die Einbindung von Kunden, deren Erfahrungen und interaktive Kunden-Unternehmen-Beziehungen legt. Diese Form der interaktiven Wertschöpfung ermöglicht eine aktive Partizipation der Kunden im Produktentwicklungsprozess. Was seit zwei, drei Jahren im Konsumgüterbereich in aller Munde ist, haben auch KEBA und sein langjähriger strategischer Partner Hitachi-Omron Terminal Solutions für die Entwicklung des neuen Cash-Recycling-Moduls genutzt.
Vertreter von KEBA und Hitachi-Omron Terminal Solutions während des Co-Creation Prozesses der neuen evo Serie.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox