
Newsroom
Bankautomation
Aktuelle News, Presseaussendungen, Veranstaltungen und unsere Kundenzeitung zum Download.

Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern mit KEBA SB-Automaten
Banken sind dazu angehalten, ihre Ressourcen stets zu optimieren. Bei Filialen, deren Ausgaben höher sind als ihre Erträge, stellt sich oft die Frage: schließen oder weiter betreiben? Doch eine solche Entscheidung ist nicht einfach zu treffen, denn der Wegfall von Filialen hat auch großen Einfluss auf die Bankkund:innen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Maßnahmen zu treffen, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Filialen zu erhöhen.

Cash Recycler vs. Geldausgabeautomat: So treffen Sie die richtige Entscheidung
Im Hinblick auf wirtschaftliche Aspekte kann im Zuge der Anschaffung eines neuen Gerätes die Frage auftauchen, welche Variante die bessere ist: Cash Recycler oder Geldausgabeautomat? Pauschal lässt sich diese nicht so einfach beantworten, denn die Entscheidung für oder gegen eines der beiden Geräte hängt von mehreren Faktoren ab.

Einsatzmöglichkeiten für das KeBin S10 Zutrittssystem
Vom Bürogebäude bis zum 24/7-Hofladen: Sicherheit ist in nahezu allen Branchen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Unser KeBin S10 ist eine moderne elektrische Zutrittskontrolle, die Unternehmen aller Art in Sicherheitsfragen unterstützt. Allerdings kann das KeBin Zutrittssystem über diesen Einsatzzweck hinaus eine Vielzahl weiterer Anwendungsfälle abdecken. Welche Vorteile das KeBin S10 Zutrittssystem bietet und wie es eingesetzt werden kann, lesen Sie in diesem Blog-Beitrag.
Das GenussKistl – der 24/7-SB-Laden im schönen Lassee
Mit dem Selbstbedienungsladen „GenussKistl“ bietet das Unternehmerpärchen Barbara Schmidt und Robert Kurka in ihrem Heimatort Lassee ein Schmankerlparadies und sichert so die Nahversorgung im Ort – und das rund um die Uhr. Sicher verwahrt sind auch die Waren und Lebensmittel, dank kontrolliertem Zugang mit KEBAs Zutrittslösung
KeBin S10. So finden alle Besucher zu jeder Zeit einen sauberen, wahrlich liebevoll gestalteten Laden vor, der durch und durch die Handschrift von Barbara ziert, wie Herr Kurka betont.

KEBA Cash Recycler punkten mit Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Cash Recyclern sind wesentliche Faktoren, um die Wirtschaftlichkeit einer Bankfiliale und die Zufriedenheit der Kund:innen positiv zu beeinflussen. Schon eine minimale Verbesserung der Geräteverfügbarkeit hat einen äußerst positiven Einfluss auf die Ausfallrate. Aktuell liegt die Verfügbarkeit der KEBA Geldautomaten bei 98,5 %. Doch das ist für uns kein Grund, unsere Cash Recycler nicht weiter zu verbessern – ganz im Gegenteil: Mit SmartRepair und Predictive Maintenance arbeiten wir intensiv an der (Weiter-)Entwicklung von zwei Systemen, die Ausfälle selbstständig beheben bzw. erst gar nicht zulassen.

11 Fragen, die die Anschaffung eines Cash Recyclers erleichtern
Beim Ankauf eines neuen Geldautomaten müssen viele Aspekte berücksichtigt werden – vom Standort über die Kundenstruktur bis hin zur Energieeffizienz. Die Entscheidung für oder gegen einen Anbieter ist von vielen Faktoren abhängig. Wir haben für Sie einige Fragen zusammengestellt, die Ihnen die Anschaffung eines Cash Recyclers erleichtern sollen.
Alle aktuellen Unternehmensmeldungen und archivierte Banking News finden Sie hier:

IM TREND - das Magazin
Anwenderberichte, Produktneuheiten, Trends und Informatives aus der KEBA-Welt - unser Magazin IM TREND für Sie zum online Blättern oder als Download.
Im Trend Archiv
Events und Veranstaltungen
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Symposium Sicherheit 2019
Wien (AT) | 15.-16. Oktober 2019
ATMIA 2019
Rom (IT) | 15.-17. Oktober 2019
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox