KEBA gewinnt Bank Austria als neuen Kunden
13.06.13
KEBA konnte kürzlich einen weiteren großen Erfolg erzielen und die größte österreichische Bank – die Bank Austria – als Neukunden gewinnen. Zwischen Februar und Mitte April dieses Jahres wurden insgesamt 227 Kontoserviceterminals KePlus K6 geliefert und installiert.
Innovative Features überzeugen
Im letzten Jahr hatte die Bank Austria KEBA zur Teilnahme an einer Ausschreibung eingeladen, bei der es um die Ablöse älterer bereits installierter Systeme in ganz Österreich ging. Das Kontoserviceterminal KePlus K6, das Überweisungen und Kontoauszugsdrucke effizient in Selbstbedienung durchführt, eignet sich dazu besonders. Mit innovativen Features wie dem stufenlos verstellbaren Display oder der außenliegenden Füllstandsanzeige hatten die KePlus Kontoserviceterminals die Aufmerksamkeit der Bank Austria erregt und damit letztlich auch den Ausschlag für KEBA gegeben. Wichtig war auch die Zukunfts- bzw. Investitionssicherheit der Systeme. Aus diesem Grund verfügen die Kontoserviceterminals schon heute über die Möglichkeit des doppelseitigen Kontoauszugsdrucks und sind mit einem Barcodeleser ausgestattet.
Hohe Kundenakzeptanz dank intuitiver Bedienung
„Die Kernfrage bei der Einführung neuer Selbstbedienungsgeräte ist immer die Akzeptanz der Mitarbeiter bzw. Kunden. Durch das ansprechende Design und die intuitive Bedienung werden die KEBA-Geräte sowohl von unseren Beratern als auch unseren Kunden sehr gut angenommen und genutzt. Das bestätigen auch die Transaktionszahlen“, so Christian Noisternig, verantwortlich für den Bereich Privatkunden bei der Bank Austria.
Unbürokratischer Roll-out und Projektverlauf – trotz Zeitdruck
Das Außergewöhnliche an diesem Projekt lag in der Kürze der Zeit. Innerhalb weniger Wochen produzierte KEBA alle Geräte und lieferte diese in ein Zwischenlager des Servicepartners TSG. Die Installation und Inbetriebnahme der Systeme durch TSG erfolgte ebenso kurz und problemlos zwischen Februar und Mitte April. Seitdem laufen alle Geräte problemlos und zur vollsten Zufriedenheit und überzeugen auch im Praxisbetrieb durch ihre Qualität und ihre hohen Verfügbarkeitswerte.
"Wir freuen sehr, dass sich die Bank Austria für KEBA entschieden hat. Und wir sind uns sicher, dass wir mit unseren Produkten und unserem Know-how in der Bankautomation unseren neuen Kunden perfekt unterstützen können", Gerhard Luftensteiner, Vorstandsvorsitzender der KEBA.
Kundenorientierung und Flexibilität
KEBAs außergewöhnliche Kundenorientierung hat sich während des Projektes konstant gezeigt. Die Hardware wurde für das Projekt sogar speziell an die Kundenanforderungen angepasst und den speziellen Wünschen der Bank Austria damit ideal Rechnung getragen.
Dies bestätigt auch Klaudia Wallner aus dem Bereich Organisation/ Prozessmanagement der Bank Austria, die mit der Projektleitung beauftragt war: „Egal, welche Herausforderungen während des Projektes aufgetaucht sind – KEBA ist stets professionell und zugleich flexibel geblieben. Das hat uns sehr beeindruckt.“
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox