Erster KEBA Live Dialog bringt Banking-Lösungen ins Büro oder Home Office
- News
„Das persönliche Setting und das individuelle Gespräch zwischen unserem Gast und unseren Experten birgt große Mehrwerte im Vergleich zu anderen Formaten,“ weiß Frank Rose, Geschäftsführer der KEBA GmbH Automation in Deutschland. Im Vergleich, beispielsweise zu Web Seminaren, bietet der KEBA Live Dialog einen persönlicheren Rahmen, da Gäste nicht in Gruppen teilnehmen sondern sich in diskreten 1:1-Terminen informieren können.
Hunderte Teilnehmer haben den KEBA Live Dialog in den letzten Wochen genutzt um mit den SB-Experten des Linzer Technologieunternehmens ins Gespräch zu kommen. „Das überaus positive Feedback und die hohen Teilnehmerzahlen sprechen für sich: wir sind hochzufrieden, wie gut der KEBA Live Dialog angenommen wurde“, freut sich auch Vertriebsleiter Österreich Philipp Katzenberger.
Themenvielfalt ermöglicht Diskussion
Im Studio Immergrün wurden zwei Rundgänge für die Gäste aufgebaut. Diese werden im gemeinsamen Termin begangen und dienen als Diskussionsbasis für das Gespräch.
Im Rundgang 1 zeigten die KEBA-Experten Lösungen für die smarte Filialausstattung. Neben den Cash Recyclern der evo Serie und deren nahtlose Integration in moderne Filialarchitekturen wurden auch das KeBin S10, Zutritts- und Foyersteuerung, sowie die KePlus connect präsentiert. Dabei handelt es sich um einen visionären Point of Service, der SB- und Servicezone auf kleinster Stellfläche verbindet.
Beim Rundgang 2 konnte über Weiterentwicklungen im Bereich Cash Recycling gesprochen werden. Seit Markteinführung der evo Serie im Jahr 2017 wurden neue Funktionen ergänzt um zusätzliche Mehrwerte zu schaffen. So wurde beispielsweise eine Schnelleinzahl-Funktion speziell für Kommerzkunden entwickelt, die die Transaktionszeit halbiert. Außerdem gewährte KEBA einen Blick in die Zukunft und präsentierte einen ersten Prototypen des neuen Kommunikations- und Digitalterminals, das sich noch in Entwicklung befindet.
Neues Format mit Zukunftsanspruch
„Die vielen angeregten Diskussionen und der spannende Austausch mit unseren Kunden und Partnern haben die einzelnen Termine sehr kurzlebig gestaltet. Außerdem erlaubt das persönliche Setting oftmals sehr tiefgehende Gespräche. Der Zukunft werden beide Formate gehören: virtuelle Live Dialoge ohne Reiseaufwände und persönliche Gespräche auf Messen und Events ergänzen sich perfekt,“ meint Harald Kirchtag, Leiter des Geschäftsfeldes Bankautomation mit Blick in die Zukunft.

Mobile, leistungsstarke Technik ermöglicht die Video- und Tonübertragung in bester Qualität.

Der KEBA Live Dialog zeichnet sich durch das persönliche 1:1-Gespräch zwischen dem Gast und dem KEBA-Experten, vor Ort in Linz/Österreich, aus.
Ähnliche Beiträge

2000ster Cash Recycler der evo Serie im Einsatz bei der Salzburger Sparkasse
Seit 2002 sind die Salzburger Sparkasse und Automatisierungsspezialist KEBA
eng verbunden: damals wurden die ersten KePlus SB-Automaten beim
Finanzinstitut mit Hauptsitz in der Mozartstadt Salzburg installiert. Nach fast 20
Jahren können die beiden österreichischen Traditionshäuser ein besonderes
Jubiläum feiern: der 2000ste Cash Recycler der evo Serie automatisiert
Bargeldein- und auszahlungen in der Filiale Maxglan in der Stadt Salzburg.

KEBA Studio Immergrün
Mit Kunden und Partnern in einer inspirierenden Umgebung neue, kundenindividuelle Lösungen zu erarbeiten und zukunftsträchtige Konzepte voranzutreiben. Das und vieles mehr bietet das neue KEBA Studio Immergrün.

Der digitale Newcomer bei KEBA
In der aktuellen Titelstory des Branchenmagazins gi Geldinstitute wird KEBAs brandneue evo-Innovation – das Digitalterminal KePlus D10 – vor den Vorhang geholt. Neben vielfältigen Informationen zum neuen evo-Mitglied wird darin außerdem über die strukturellen Änderungen des Banking Business von KEBA und dem neuen Führungsteam berichtet.