Gemeinschaftsprojekt zwischen Studierenden der Kunstuniversität Linz und KEBA

Wenn Studierende zu Banknoten-Designern werden

 

Die Aufgabenstellung

Neue KEBA Testbanknoten für die neue Produkte der (r)evolutionären evo Serie

Die Original KEBA Testbanknoten sind ein fixer Bestandteil auf Messen, Veranstaltungen und werden bei KEBA intern und bei Rechenzentren zum Testen des Cash-Recycling-Moduls und Banknotenvalidierers genutzt.


Für die neue evo Serie wollte KEBA auch das Design der Testbanknoten überarbeiten und startete ein Kooperatiosprojekt mit der Kunstuniversität Linz.


Die Studierenden hatten im Rahmen ihrer Semester-Praxisarbeit die Gelegenheit, selbst zu Banknoten-Designern zu werden.

Ziel war das Design einer universell einsetzbaren, modernen Banknotenserie, die die Werte von KEBA im Allgemeinen und die der neuen Produktserie evo im Speziellen bestmöglich transportieren. Die neuen Scheine sollten als Banknoten erkennbar sein sowie innovativ, dynamisch und lebendig wirken.


Dabei galt es, technische Rahmenbedingungen einzuhalten: So war es notwendig, dass ein QR-Code in das Design eingebaut wurde und die Seriennummer zur Banknotenerkennung des Cash-Recycling Moduls auf der Rückseite platziert ist.

 

Präsentation der Designkonzepte

Die Jurysitzung

 

Nach dem Briefing der Anforderungen und einem Besuch bei der österreichischen Nationalbank hatten die Studierenden drei Monate Zeit, ihre Testbanknoten zu designen.


In einer Jurysitzung wurden die verschiedenen Designkonzepte schließlich gesichtet und bewertet. Die Jury zeigte sich sehr beeindruckt von den vielen kreativen Entwürfen, die auf äußerst hohem Niveau ausgearbeitet wurden.

Dementsprechend schwierig war es, eine Vorauswahl der ersten drei Plätze zu treffen.


Platz drei ging an Alexander Eckmair, zwei Entwürfe durften noch in eine letzte Überarbeitungsrunde gehen. Wenig später wurde schließlich der Sieger sowie die Plätze zwei und drei in einer Preisverleihung gekürt.

Erster Platz

Sieger des Designwettbewerbs

Der Studierende Huy Do erzielte den ersten Platz im Designwettbewerb zu den neuen Original KEBA Testbanknoten.


"Weniger ist mehr" war der Leitgedanke des Künstlers bei der Entwicklung des Banknotendesigns. Eine einfache, klare Gestaltung, großzügiger Raum für Farben sowie ein gezielter Einsatz von Typografie charakterisieren die neuen KEBA Testbanknoten.

Modernität und klare Leichtigkeit verbergen die Komplexität, die der Entstehung und Gestaltung der Banknoten (analog aber auch der neuen Produkte) innewohnt.



KEBAs internationale Ausrichtung spiegelt sich in den zwölf Weltsprachen auf der Vorderseite wider. Das Hintergrundmuster zeigt Maschinenzahnräder, die reibungslos ineinander laufen und höchste Verfügbarkeit und Qualität ausdrücken.



Die Rückseite enthält eine abstrakt vereinfachte Sternenkarte, die den Blick in die Zukunft symbolisiert.

Modern

zeitlos und schlicht im Design

Reduziert

und damit passend zur evo Serie

International

dank der 12 Weltsprachen

Sternkarte

für den Blick in die Zukunft

Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox

KEBA - Automation by innovation.