Alternative Fuels Infrastructure Regulation, kurz: AFIR, bezeichnet eine EU-Verordnung, mit der die Verbreitung alternativer Technologien bei der Mobilität unterstützt werden soll. Dabei geht es zum einen um die Dichte und Leistungsstärke eines Tank- bzw. Ladenetzes. Zum anderen aber um etwas mittlerweile viel Wichtigeres: die flächendeckende Bezahlmöglichkeit ohne spezielle Ladekarten, Abos und ähnliche Stolpersteine.