Kooperation mit Loxone für das Smart Home der Zukunft
- Technik
- News
- 21.8.2015
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen
Inhalt
Inhalt
Mit der Verbreitung des E-Antriebs steigen auch die Ladekapazitäten. Um das vorhandene Stromnetz während seines Ausbaus nicht zu überfordern, wurde ein Gesetz beschlossen, das dem Verteilnetzbetreiber erlaubt, Verbraucher wie die Wallbox bei Bedarf zu drosseln.
Um die Bedienung und Überwachung der eigenen Wallbox noch komfortabler zu machen, haben wir die KEBA eMobility App entwickelt. Ab sofort können damit alle KeContact P40, P40 Pro sowie unsere Ladestationen der P30 c- und x-series wie auch die Dienstwagen-Wallbox über Smartphone oder Tablet gesteuert werden.
Noch gibt es deutlich mehr Verbrenner als E-Autos. Was aber, wenn das aufgrund der steigenden Relevanz von Energieeffizienz in ein paar Jahren ganz anders sein wird? Sind die Anschlussleistungen vor allem der großen Wohnhäuser dafür ausgelegt, dass die Mehrheit der Bewohner:innen zuhause ‚tankt‘? Hier wird erklärt, was Lastmanagement genau heißt und wie es funktioniert.