Video: Lastmanagement erklärt
- Wissen
- Business
- Laden
- Videos
- Technik
- 1.12.2022
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Inhalt
Mehr Zugriff, Transparenz und Kontrolle
Die neue KEBA eMobility App ist der digitale Service für KeContact P30-Nutzer:innen. Mit ihr erhältst du die volle Kontrolle über deine c-series, x-series oder die neue Dienstwagen-Wallbox.
Hier wird erklärt, was die KEBA eMobility App genau kann und wie sie funktioniert.
Die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom ist ein entscheidender Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Mit PV-Überschussladen lässt sich überschüssiger Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage direkt für das Laden eines Elektrofahrzeugs nutzen – kosteneffizient, unabhängig und umweltfreundlich.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie PV-Überschussladen funktioniert, welche Varianten es gibt und warum das KEBA Komplettsystem die perfekte Lösung für nachhaltiges Laden ist.
Für die Errichtung von Ladestationen gibt es unterschiedliche Förderprogramme. Zumeist handelt es sich um einmalige Zuschüsse. Darüber hinaus können Ladestromanbieter aber auch laufend Geld erhalten – weil sie mit ihrem Strom helfen, den Treibhausgasausstoß zu senken. Wir erklären, wie dieses Prämiensystem in Deutschland und Österreich funktioniert.